Pantherorden
Symbol | Banner |
---|---|
Basisdaten | |
Allianz
|
|
Sitz
|
|
Spezies
|
|
Der Orden der Pantherritter war ein imperialer Ritterorden. Seine kämpfenden Mitglieder wurden Pantherritter genannt.
Allgemeines
Sie waren ein legendärer Orden der als sehr wohlhabend galt und dessen Elite - wie bei anderen Ritterorden - vom verschworenen Inneren Zirkel um den Großmeister gebildet wurde. Der Orden hatte seine Hauptsitze in Middenheim und Talabheim.[8]
Da Erstere Hochburg des Ulric-Kultes war, gab es hier auch Ritter des Weißen Wolfes mit denen man in vehementen Konkurrenzkampf stand. Einzigartig im Imperium war, das dieser Orden einen Schwesterorden besaß, der als Jaguarorden bekannt war.[6]
Der Orden hat seine Machtbasen in Middenheim und Talabheim, kann aber grundsätzlich im ganzen Imperium angetroffen werden.[8] So besaß der Orden auch ein Ordenshaus in Altdorf.[10.2]
Geschichte
Der Pantherorden wurden nach den ersten Kriegen gegen Arabia gegründet als die Kreuzfahrer mit wilden Tieren wie Leoparden, Tigern und Panthern ins Imperium zurückkehrten.[1]
Obwohl die Kreuzzüge gegen Arabia schon lange beendet waren so führten sie ihre Lanzen immer noch gegen die Herrscher des Südens. Es wurde schon oft überlegt ihnen ihre Fehde zu untersagen, doch der imperiale Hof zog es bis zuletzt vor lieber ein fernes Land zu beleidigen als eine große Militärmacht. Im Gegensatz zu vielen anderen Ritterorden waren sie keine Templer einer speziellen Gottheit sondern ein säkularer Orden, und die Loyalität der Pantherritter galt nur dem Imperium, aus den politischen Machenschaften der einzelnen Provinzen und Stadtstaaten hielten sie sich heraus.[8]
Unter anderem, reiste der imperiale Botschafter in Kislev, Kaspar von Velten, mit einer Eskorte aus Pantherrittern, die ihn in Kislev bei seiner heiklen, oft undankbaren und geradezu lebensgefährlichen Aufgabe unterstützten. Mehrmals verdankte er sein Leben dem Einsatz der Ritter und ihres Kommandanten Kurt Bremen, die auch in der finalen Schlacht bei Ursuns Zähnen auf der Seite der Imperialen und Kisleviten gegen Aelfric Cyrnwolfs Chaoshorden kämpften.[5]
Die Letzten Tage
Siehe Die Letzten Tage
Die Pantherritter führten ihre besten Kämpfer im Fall von Altdorf gegen die Armeen der Glottkin.[8]
Einige Pantherritter kämpften in der Schlacht um Middenheim, unter anderem gegen Halfgirs Henker. Dabei versuchten die Ritter und ihr Anführer Achendorf Archaon zu töten, versagten aber dabei.[14]
Ein letztes Regiment der Pantherritter kämpfte als Teil des Heeres der Himmel in der Letzten Schlacht von Middenheim.[13]
Organisation
Während des Falls von Altdorf bestand der Altdorfer Orden aus:
- 1 Regiment Ritter des inneren Zirkels[10.1]
- 2 Regimenter Ordensritter[10.1]
- 1 Regiment Demigreifen-Ritter[10.1]
Personen
Bekannte Großmeister des Pantherordens waren:
- Karl-Rikard Goellner, zweiter Großmeister (ca. 1556 IC)[9]
- Sechse, Großmeister in 2198 IC besiegt zusammen mit Großmeister Giger der Ritter des weißen Wolfes die Norse von Thialfi Swiftaxe[11]
- Einricsson[16]
- Harald Gemunsen[16]
- Werner von Kreigstadt während Waaagh! Azhag[15]
- Gerhard von Sleivor, Großmeister während des Falls von Altdorf[12]
Weitere bekannte Ritter sind:
- Otto von Walden, Kapitelmeister von Middenheim[16]
- Seneschall Kessler tötete Azhag in 2515 IC[11], andere Quellen der Großmeister Werner von Kreigstadt war dafür verantwortlich[15]
- Achendorf[14]
Ausrüstung
Die Pantherritter trugen auch bis zum Untergang der Warhammerwelt noch auf ihrer Helmzier und den mit Gold und Silber verzierten Plattenrüstungn die Felle exotischer Tiere aus den südlichen Ländern. Auf ihren Schilden war das Ordenssymbol, ein Panther der Tapferkeit, Stärke und Edelmut symbolisierte, abgebildet. Die Farben des Ordens war Blauen und Silber, die Rossharnische der Pferde jedoch in Blau und Gold gehalten.[8]
Die Regimentsstandarte der Ritter des Pantherordens wurde von Lichtmagiern erschaffen. Es heißt, das magische Angriffe von dem Banner abgelenkt wurden.Quelle?
Ihre Pferde waren zumindest Nachfahren der Araberhengste aus den Kreuzzügen, oder nachgekaufte aus Arabia.Quelle?
Feldzüge und Schlachten
Galerie
Artworks
Standarte des Großmeister des Pantherordens
Miniaturen
Großmeister des Pantherordens (4. Edition)
Imperialer Ritter des Pantherordens (4. Edition)
Imperiale Ritter des Pantherordens, zusammengebaut aus der Regimentsbox der Ritter des Imperiums (6. Edition)
Pantherritter (Warmaster)
Pantherritter (Warhammer: The Old World)
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Das Imperium 4. Edition, S.52
- 2: Armeebuch Das Imperium 6. Edition
- 3: White Dwarf, deutsch 118 (Oktober 2005)
- 4: Botschafter der Schlacht (Roman)
- 5: Die Fänge des Bären (Roman)
- 6: Citadel Journal 43
- 7: GW-Homepage: Ritterorden des Imperiums Pantherritter
- 8: Uniformen & Heraldik: Das Imperium, S.60
- 9: Tome of Salvation (WFRP2), S.18
- 10: Warhammer: Glottkin Buch I
- 11: White Dwarf, deutsch, 97, S.23
- 12: The End Times: The Fall of Altdorf
- 13: Warhammer: Archaon Buch I, S.184-185
- 14: The End Times: The Lord of The End Times
- 15: Armeebuch Orks und Goblins 7. Edition, S.12
- 16: Arcane Journal: Empire of Man