Boris Wüterich II

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Boris Wüterich II
Unknown-person.jpg
Titel
Graf
Kurfürst
geboren
gestorben
Herbst 2527 IC[7]

Boris Wüterich II oder auch Boris X[8] (* 2455 IC[9], + 2527 IC[7]) war ein Mensch und lebte im Middenland im Imperium.

Allgemeines

Graf Boris Wüterich war der Kurfürst des Middenlandes während der Letzten Tage. Er war ein Adeliger aus Middenheim, der Kurfürst von Middenheim und der Großgraf von Middenheim. Boris trug den Titel Ban-Ulric - der Geliebte von Ulric.[9] Er war ein hervorragender Soldat und Staatsmann, der seit mehr als 30 Jahren, an der Spitze seiner Familie stand. Doch inzwischen befand er sich im fortgeschrittenen Alter, und es gingen Gerüchte um, dass persönliche und politische Probleme schwer auf dem Geist des Kurfürsten lagen.Quelle?

Seine Schlachten gegen die Tiermenschen des Drakenwaldes – und insbesondere den mächtigen Großhäuptling Khazrak, dem er ein Auge nahm und an den er seinerseits ein Auge verlor – waren ein ewiger Kampf. Es hieß außerdem, dass der Verlust seiner zweiten Frau Kurfürstin Anika-Elise Wüterich vor beinahe 20 Jahren ein Schlag war, von dem er sich nie ganz erholt hatte.Quelle?

Doch auch wenn diese Gerüchte der Wahrheit entsprachen, war Boris Wüterich in der Tat ein entschlossener Mann, denn äußerlich war er so energisch wie eh und je – ein Furcht erregender Kämpfer und Anführer. Nicht selten führte er die Armeen Middenlands persönlich in den Kampf, zerschmetterte den Feind mit seiner Runenklinge und trieb die Soldaten voran zum Sieg.Quelle?

Boris Wüterich war in zweiter Ehe mit Kurfürstin Anika-Elise Wüterich - geborene Nikse - verheiratet, seine Schwester Brunhilde Wüterich dagegen mit dem Bruder von Boris' Frau, Baron Ludwig Nikse, und Kurfürsten von Nordland. Dieses Arangement trug zur weiteren Festigung der guten Beziehungen zu der benachbarten Provinz bei. Boris Wüterich hat einen debilen Sohn namens Stefan, der von den Middenheimern despektierlich «Schüttelsteffi» genannt wird.[3]

Außerdem war er der zweite Fürst von Middenheim dieses Namens: Sein Ur-Ur-Großvater, Boris Wüterich I, heiratete 2371 IC die Fürstin von Bildhofen, Erbin des Kurfürstentitels von Middenland. Deren Sohn Berthold Wüterich war der erste Kurfürst von Middenland aus der Familie Wüterich. Ebenfalls war er der einzige Gegenkandidat zu Imperator Karl Franz bei dessen Wahl.[3]

Lebenszeit

2472 IC wurde sein Sohn Stefan Wüterich geboren.[9]

Boris war der Kurfürst von Middenheim in 2512 IC.[9]

Die Letzten Tage

Siehe Die Letzten Tage und Sturm des Chaos

Im Sommer 2525 IC war der Kurfürst damit beschäftigt ein großes Heer zu sammeln, um seine Nemesis Khazrak Einauge ein für alle mal zu stellen und zu töten. Diese Aufgabe beanspruchte ihn so sehr, dass er selbst die Nachrichten vom nahenden Heer Gutrot Spumes als einen kleinen Barbarenüberfall abtat und keine Truppen zur Verteidigung des Imperiums bereitstellte.[5.1]

Im Sturm des Chaos übernahm Boris Wüterich, zusammen mit Ar-Ulric Emil Valgeir, die Koordination der Verteidigung Middenheims.[2]

Ausrüstung

Neben seiner Runenklinge trägt er Ulrics Talisman, ein uraltes Familienerbstück, das den Träger vor Schaden bewahrt.

Familie

Boris war teil von Haus Wüterich. Sein Erbe war sein ältester kränklicher Sohn Stefan Wüterich.[9]

 
 
 
 
 
 
 
 
Teutogen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wüterichs
 
 
 
 
 
Von Bildhofen Familie
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ludwig Nikse
 
Brunhilde Wüterich
 
Marfa Wüterich
 
Boris Wüterich I
 
Solveig von Bildhofen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Berthold Wüterich
 
Hildegarde von Wartburg
 
Bengt Todbringer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Dieter Wüterich
 
Mathilde Kaserburg
 
Elise Wüterich
 
Alberich Finkelstein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Birgit Nikse
 
 
 
 
 
Bertholdt Wüterich II
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Boris Wüterich II
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anika-Elise Nikse
 
 
 
 
 
 
 
 
Hofdame
 
 
 
 
Maria von Richthofen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Nikse-Famlie von Nordland
 
Heinrich Wüterich
 
Katarina Wüterich
 
 
Stefan Wüterich

Zusätzliche Informationen

Miniaturen

Anmerkungen

Dieses Modell war ein Besonderes Charaktermodell im Spiel Warhammer.

Anmerkung: Im englischen Original heißt die Familien Wüterich stattdessen Todbringer.

Siehe auch

Streitmacht des Imperiums
Kommandanten General des Imperiums · Meisterzauberer · Lektor (Erzlektor) · Hohepriester des Ulric · Großmeister
Helden Hauptmann · Magier · Sigmarpriester · Priester des Ulric · Technikus · Hexenjäger · Kapitelmeister
Kerneinheiten Hellebardenträger · Speerträger · Schwertkämpfer · Armbrustschützen · Musketenschützen · Bogenschützen · Miliz · Ordensritter (Ritter des Weißen Wolfes, Pantherritter, Ritter des Sonnenordens) · Halblinge · Zwergenkrieger
Eliteeinheiten Bihandkämpfer · Demigreifen-Ritter · Reichsgarde · Jäger · Pistoliere · Schützenreiter · Imperiale Großkanone · Mörser · Flagellanten · Imperialer Kriegswagen
Seltene Einheiten Höllenfeuer Salvenkanone · Höllensturm Raketen Lafette · Dampfpanzer · Celestrisches Orkanium · Luminarium des Hysh · Marienberg Land Ship
Besondere Charaktermodelle Imperator Karl Franz · Kurt Helborg · Balthasar Gelt · Thyrus Gormann · Großtheogonist Volkmar · Marius Leitdorf · Ludwig Schwartzhelm · Luthor Huss · Markus Wulfhart · Valten · Magnus von Bildhofen · Boris Wüterich II · Aldebrand Ludenhof · Valmir von Raukov · Theodore Bruckner · Lietpold the Black · Edvard Van Der Kraal und die Manann's Blades · Elspeth von Draken · Jubal Falk und die Nuln Ironsides · Hans von Löwenhacke · Harald Gemunsen

Quellen