Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Musketenschützen (Imperium)

Musketenschützen des Imperiums zählen in den Kurfürstentümern des Imperiums zu den Staatstruppen und sind Teil des stehenden Heers - im Gegensatz zu den Bogenschützen, die zu den Milizen gehören und den zumeist als Söldner angeheuerten Armbrustschützen. Insbesondere Nuln ist für seine schwarz uniformierten Regimenter bekannt, die von Meisterschützen angeführt werden, aber alle anderen Provinzen unterhalten ebenfalls diese modernen Truppen, von denen einige direkt berühmt sind, wie etwa die Middenmusketen des Middenlands. Einige der Musketen erhalten ein Siegel eines Sigmarpriesters, welche die Kugeln, so heißt es, besonders wirkungsvoll gegen Untote macht. Alle Musketen des Imperiums werden jedoch in Nuln selbst hergestellt. Diese Imperialen Musketen haben zumeist bei Beginn der Schlacht eine höhere Schwarzpulverbeladung, was ihre Reichweite enorm steigern kann.

Bekannte Musketenschützen

Miniaturen

Games Workshop hat zahlreiche Miniaturen für Musketenschützen des Imperiums herausgebracht, darunter zunächst viele verschiedene Zinnminiaturen. In der 5. Edition gab es dann metallene Musketen samt Arme für die Plastik-Regimentsbox des Imperiums, in der 6. Edition imperiale Musketenschützen komplett aus Plastik in der Grundbox, und in der Folge eigene Plastik-Regimentsboxen für Musketenschützen, oder solche, aus denen wahlweise Musketen- oder Armbrustschützen zusammengebaut werden konnten.

Forge World - respektive Warhammer Forge - produzierte im Zuge des Erscheinens von "Tamurkhan: The Throne of Chaos" vollständige Resin-Miniaturen für die Kommando-Einheit sowie Resin-Einzelteile als Umbauset für das dort vorgestellte legendäre Musketenschützenregiment aus Nuln, die "Empire Ironsides Handgunners".

Siehe auch

Quellen