Neferata (Vampir)
Besonderheiten
|
Erste aller Vampire, Mortarch of Blood
|
Neferata - ursprünglich Neferatem (* ????, + ????) ist ein Vampir und lebt in der Silberspitze im Weltrandgebirge. Sie war die Prinzessin und später Königin und insgeheim oberste Priesterin von Lahmia.
Allgemeines
Neferata ist eine bezaubernd schöne Vampirin, die über die Blutlinie der Schwesternschaft der Lahmia. Sie ähnelt einer zarten Jungfrau, jedoch erkennt man aus der Nähe die Spuren von jahrtausenden der Grausamkeit und Intrigen.[10]
Neferata ist eine Meisterin der Verführung und Manipulation und hat so ein großes Netzwerk aus Spionen in den Reichen der Menschen aufgebaut.[9.3]
Obwohl sie die direkte Teilnahme an der Schlacht verachtet, ist sie dennoch eine mächtige Vampirin mit großem magischen Talent und kann so den Ausgang eines Kampfes in ihrem Sinne beeinflussen.[9.3]
Neferata träumte selbst nach Jahrtausenden immer noch von ihrer Heimat in Lahmia. Selbst im Untot versuchte sie immernoch ihre verlorene Stadt zurück zu erobern und erzählt ihren Zofen von ihren zukünftigen Plänen und Vorhaben. Die Herrschaft über die Silberfeste mochte zwar eine beindruckende Position sein, aber für Neferata war es immer nur ein schwaches Abbild von Lahmia selbst.[6]
Neferatas Name
Neferata bedeutet Schöner Tod oder Die Knospe die nach dem Tod zu voller Schönheit erblüht[10] in der Sprache Nehekharas. Sie wurde jedoch als Neferatem geboren, was Schöne Sonne bedeutet. Die Zwerge kennen sie seither als Königin des Bösen, während der Rest der Welt sie auch als Königin der Schatten bezeichnet.
Sie war auch als die Tochter des Mondes bekannt.[1.2]
Lebenszeit
Lahmia
Siehe Lahmia
Sie war die Tochter von Lahmizzar von Lahmia und die Schwester Lahmizzashs und Ushorans. Nach der Niederlage Nagashs schaffte Neferatem die verbotenen Schriften der Nekromantie und Schwarzmagie - namentlich eines der Neun Bücher des Nagash - heimlich aus Khemri in ihre Heimatstadt, wo sie insgeheim Nagashs Forschungen imitierte und fortführte. Sie erhielt den Thron von Lahmia nach dem ihr Vater Lahmizzash den Thron von Khemri von den anderen Herrschern der Stadtstaaten zugesprochen bekam. Sie verbesserte das Elixier des Nagash, in der Absicht, unsterblich zu werden, wobei sie von Wsoran, dem aus Khemri geflohenen ehemals obersten Akolythen Nagashs unterstützt und angeleitet wurde. Durch die Einnahme des magischen Gifts verwandelte sie sich in die erste echte Vampirin, die sich in der Folge Artgenossen schuf.
Sie vernichtete in Folge einer von Wsoran angezettelten Intrige die Priester des Todes und begründete den «Kult des Blutes» mit sich und Wsoran an der Spitze, der Nagash als Götzen verehrte, womit die Menschen und Vampire Lahmias faktisch zu Nagashi wurden. Abhorash, den getreuen Hauptmann ihrer Palastwachen, verleitete sie, nach dem er sie beim Bluttrinken ertappt hatte, einen Kelch mit dem Elixier zu leeren, und sorgte so dafür, daß der ehrenhafte Mann zum Vampir wurde.
Ihr jüngerer Bruder, Ushoran, dagegen schlich sich heimlich in den Tempel des Blutes, wo er das Elixier trank und so ebenfalls zu einem der Vampirältesten wurde und künftig unter dem Beinahmen "Herr der Masken" für die Organisation der Festlichkeiten am Hof von Lahmia zuständig war. Gemeinsam mit ihren dekadenten Vampiradeligen herrschte Neferatem über die Menschen Lahmias, die sie spätestens seit einem gescheiterten Aufstand nurmehr als Vieh ansah, von dessen Blut sie und die anderen Vampire sich nährten. Ab diesem Zeitpunkt wurde sie nur mehr Neferata genannt. Später heiratete sie Vashanesh, den unehelichen Sohn ihres Neffen Lahkashaz, der vor Setep aus Khemri an den Hof von Lahmia geflohen war, und der an ihrer Seite über die Stadt und das Vampirkönigreich von Lahmia herrschte.
Als Königin Khalida von Lybaras ihr Geheimnis entdeckte, tötete sie diese im Zweikampf und trank deren Blut, konnte sie aber nicht zur Blutsaugerin machen. Die Exzesse der Vampire und die Tatsache, daß sie Botschafter nach Nagashizzar schickte, führten zum Krieg einer Koalition aller anderen Stadtstaaten Nehekharas gegen Lahmia.
-1170 IC musste Neferata aus Lahmia fliehen, welches von feindlichen Truppen in der Niederschlagung von Lahmia verwüstet wurde.[1.2]
Nagashizaar
Nach dem Fall Lahmias' verließen die Vampire Nehekhara, und schlossen sich Nagash an, der Neferatas Gemahl Vashanesh mit einem magischen Ring an seinen Willen band und an Stelle ihrer und Wsorans zum obersten Anführer der Vampire bestimmte. Nach dem Vashanesh in der Schlacht bewußt den Tod durch die Hand von Alcadizaar gesucht hatte, flohen die Vampire - der Kontrolle Nagashs ledig - vom Schlachtfeld.
Bel Aliad
Siehe Kriege der Toten
Strigos
Siehe Strigos
-800 IC rettete sie den Zwerg Razek vor einem Überfall der Tiermenschen und traf gleichzeitig auch auf einen Trupp von Vorag Blutzahn, einem ajagal aus Strigos (Reich).[1.2]
Silberspitze
In der Folge trennte sie sich von ihren wenigen verbliebenen Artgenossen, und eroberte die Zwergenfestung Silberfeste im Weltrandgebirge.
Begleitet von ihrer untoten Khemrikatze herrschte sie dort über ihren untoten Hofstaat und die Schwesternschaft der Lahmia, ihren eigenen Clan fast ausschließlich weiblicher Vampire. Neferata wurde von Besuchern dort jedoch nie direkt angesprochen, sondern verbarg sich hinter sieben großen Schleiern, von denen aus sie mit den Besuchern sprach. Laut Manfred von Carstein hatte er als einziger männlicher Vampir Kontakt zu ihr.
-15 IC wurde sie in der Silberspitze von Arkhan, dem Schwarzen, besucht. Dieser diente wieder Nagash und verlangte nach ihrer Unterstützung um die Armeen des Großen Nekromanten mit Vampiren zu verstärken.[1.1]
Im Laufe der Zeit baute Neferata ein gigantisches Netzwerk aus Informanten und Spionen auf. Diese dienten nicht nur der frühzeitigen Verteidigung der Silberfeste, sondern auch zum Zeitvertreib von Neferata. So soll sie schon ganze Nationen zu Fall gebracht haben und wusste, wer der neue Imperator wird, noch ehe der vorherige verstorben war.[6]
Die Letzten Tage
Siehe Die Letzten Tage und Nagashs Rückkehr
Neferata versuchte Nagashs Gunst zu erlangen und zog in das Weltrandgebirge, um die Göttin Valaya zu finden. Auf dem Weg wurde sie in der Schlacht in der Schädelschlucht von Goblins unter Grulsik Mondklaue überfallen.[9]
Die Vampirin erreichte Valaya nach der Schlacht an Valayas Tor.[9]
Während der Invasion von Nehekhara, Neferata erhielt von Nagash die Möglichkeit ihren ewigen Traum zu erfüllen - die Rückkehr und Eroberung von Lahmia. Dort versuchte ihre Schwesternschaft von Lahmia die Stadt gegen die Truppen von Mahrak und Lybaras unter Hochkönigin Khalida in der Schlacht in den Ruinen Lahmias.[9]
Während der Letzten Schlacht um Middenheim kam auch Neferata in die Stadt, obwohl sie selber nicht genau wusste warum. Dort fand sie Arkhan und eine wiederbelebte Isabella. Sie brachte Isabella zurück nach Sylvania während Arkhan sein Leben gab, um mit seinen letzten Zauber ihr einige wenige Momente zu erkaufen.[11]
In Sylvania wollte Neferata zusammen mit ihren Nekromanten und Todespriestern den Untergang der Welt aufhalten, sie musste aber schnell einsehen, dass dafür nicht genügend Zeit vorhanden war. Zusammen mit Khalida beobachtete sie von den Mauern von Sternieste die sich ausbreitende Chaosenergien, während ihre untoten Krieger einen zwecklosen Schildwall bildeten, um so die dahinter kauernden menschlichen Flüchtlinge zu beschützen.[11]
Zeitalter des Sigmar
Im Zeitalter des Sigmar besitzt Neferata ein gigantisches Spionagenetzwerk unteranderem in Festung Grauwasser. Ihre Agenten sind ihr zu absoluter Treue verpflichtet, kämpfen aber öfters auch untereinander, um in ihrer Gunst zu steigen.[8]
Ausrüstung
Neferata trägt Akmet-kar, den Pechdolch, und Aken-seth, den Stab des Schmerzes. Seit den letzten Tagen reitet sie ebenso auf dem Dread Abyssal Nagadron.[10]
Familie
Adel von Lahmia | |||||||||
Neferata | |||||||||
Imentet | |||||||||
Naaima | |||||||||
Zusätzliche Informationen
Artworks
Cover von Neferata (Roman) von Josh Reynolds
Miniaturen
Neferata und ihre Khemrikatze Bastet
Neferata (1. Edition (Age of Sigmar))
Anmerkungen
Dieses Modell war ein Besonderes Charaktermodell im Spiel Warhammer.
Vermutlich ist der Name Neferata von einer Verballhornung Nofretetes bzw. Nefertitis, einer Königin im Alten Ägypten.
Siehe auch
Quellen
- 1: Neferata (Roman)
- 2: Armeebuch Vampire 5. Edition
- 3: Armeebuch Vampire 6. Edition
- 4: Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition
- 5: Liber Necris
- 6: Armeebuch Vampirfürsten 7. Edition
- 7: White Dwarf, deutsch, 45 Seite 34 ff
- 8: Auction of Blood
- 9: Warhammer: Nagash Buch I
- 10: Warhammer: Nagash Buch II, S.34-36
- 11: The End Times: The Lord of The End Times, Epilog