Todeswölfe
Todeswölfe (engl.: Dire Wolves) sind durch Dhar belebte Leichname von Riesenwölfen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Ihr Fell ist verrottet und in den Augenhöhlen ihrer schädelähnlichen Köpfe leuchten geisterhafte Lichter. Gelingt es, einen Todeswolf zu erschlagen, so löst sich sein Körper in kurzer Zeit vollständig auf: Ein endgültig getöteter Todeswolf verschwindet in einem sich windenden Miasma, das keinerlei Hinweis auf seine Existenz hinterlässt.
Entstehung
In Sylvania ist der Boden dermaßen voll Dhar, das getötete Riesenwölfe verbrannt, oder sehr sehr tief vergraben werden müssen, um nicht wieder aufzuerstehen. Es sind diese riesigen Wölfe, die im Winter aus ihren Höhlen hoch im Weltrandgebirge herunterkommen und ganze Dörfer zerstören. Die Bewohner des Imperiums jagen diese Bestien erbarmungslos, aber oft reicht es nicht, sie zu erschlagen, denn selbst aus dem Grab kehren diese Kreaturen wieder zurück, um die Menschen zu terrorisieren.
Der verfluchte Boden Sylvanias erlaubt es den in tiefen Gruben verscharrten Leichen der Wölfe nicht, Ruhe zu finden, und so graben sich die verrottenden Körper wieder an die Oberfläche, um erneut auf Jagd zu gehen.
Organisation
Die stärksten dieser Bestien sind als Warge bekannt und stellen die Leitwölfe ihres jeweiligen Rudels dar, das sie in ewigem Hunger nach Blut und Fleisch nach dem Willen ihrer finsteren Herren anführen.
Nutzung
Militär
Diese sogenannten Todeswölfe sind die Bluthunde und Jagdhunde der Vampire und streunen oft um die Burgen der Vampirfürsten herum, um ihren Herren in Kriegszeiten in die Schlacht zu folgen.
Bekannte Todeswölfe
Unterarten
Die Vampirinnen der Schwesternschaft der Lahmia bevorzugen Schwarze Hunde mit rot glühenden Augen oder Schakale[1], während man in den Horden der Zombiepiraten der Vampirküste an Stelle der Todeswölfe eher untote Schiffshunde und räudigen Köter[2] findet.
Miniaturen
Todeswölfe aus den Vampirarmeen
(6. Edition)Todeswölfe aus den Vampirarmeen
(7. Edition)Dire Wolves der Soulblight Gravelords (Warhammer: Age of Sigmar)
Siehe auch
Quellen
- [1]: Khemri - Land of the Dead - alternatives Setting für Mortheim, das im Town Cryer vorgestellt wurde.
- [2]: White Dwarf, deutsch, 114 (Juni 2005) - enthielt eine komplette Armeeliste für die Zombiepiraten.
- [3]: Armeebuch Vampire 5. Edition
- [4]: Armeebuch Vampire 6. Edition
- [5]: Armeebuch Vampirfürsten 7. Edition S. 51
- [6]: Warhammer: Nagash Buch II, S.90