Isabella von Carstein
Allgemeines
Isabella von Carstein war die Tochter Otto von Draks, des letzten menschlichen Fürsten von Sylvania.
Zeitgenossen beschrieben sie als eine berechnende Frau von kalter Schönheit aber auch ungemein leidenschaftlich, äußerst eitel und mit einem Hang zur Grausamkeit ausgestattet. Außerdem soll sie die einzige Person gewesen sein, die Vlad beruhigen konnte, wenn er einen seiner rasenden Wutanfälle hatte.
Lebenszeit
Sie hasste ganz offenkundig ihren Onkel Leopold von Drak, der ihr am Sterbebett ihres Vaters hämisch erklärt hatte, daß sie unverheiratet den Thron der Provinz nicht erben könne, und er folglich Fürst werden würde, er aber bereit wäre, sie zur Geliebten zu nehmen, da er als seine Nichte ja nicht heiraten könnte. Als Vlad von Carstein überraschend erschien, und um ihre Hand anhielt, war sie es, die von ihm als Liebesbeweis den Tod Leopolds forderte, der von Vlad darauf hin prompt aus dem Turmfenster gestürzt wurde, nach dem der Vampir ihm das noch schlagende Herz mit bloßer Hand aus der Brust gerissen und ihr überreicht hatte. Anschließend wurde sie - unmittelbar vor dem Ende ihres Vaters - die Frau des Vampirfürsten, wobei Sigmarpriester Victor Guttmann die Trauung vollzog. Nach dem sie an einer mysteriösen Krankheit dahingewelkt war und sich in Folge des Blutkusses Vlad von Carsteins vollkommen überraschend restlos erholte, wurde sie zum Zentrum des Kultes «Wiederauferstanden», der sich in Sylvania verbreitete, und mehr oder minder offen den Untod und das Vampirdasein verehrte.
Sie war in der Folge vermutlich die mächtigste Vampirin des Vampirclans derer von Carstein nach ihrem Mann. Nach seinem Tod bei der Belagerung von Altdorf beging sie 2051 IC in Gegenwart des Großtheogonisten Selbstmord.
Die Letzten Tage
Während der Letzten Tage wurde Isabella in die Welt der Sterblichen zurück gebracht. Dabei wurde ihr Körper aber vom Seuchengott mit dem Dämon Bolorog besessen. Dieser beinflusste ihren Verstand und manipulierte ihre Erinnerungen, sodass sie andere Untote und besonders Vlad abgrundtief hasste.[5.1]
Isabella führte die Armee der Fäulnis zur Schlacht gegen Vlad in der Verteidigung des Tot und Begraben. Dabei tötete sie Vlad schließlich.[5.1]
Später kämpfte Isabella in der Belagerung der Schwarzen Pyramide, aber mit dem Tod von Vlad verlor Bolorog langsam die Kontrolle über ihren Geist.[5.2]
Isabella war zusammen mit der Armee der Fäule teil der letzten Schlacht von Middenheim.[5.3]
Isabella wurde durch Vlad von Carstein von ihrem Fluch befreit, indem dieser ihr den Carsteinring überstreifte und dann sie beide in den Tod stürzte. So wurden beide Vampire, ähnlich wie bei der Belagerung von Altdorf durch Holzpfähle getötet. Isabella allerdings wurde durch den Ring ohne den Fluch von Nurgle wiederbelebt.[6]
So wurde sie von Neferata und Arkhan kurz nach der Letzten Schlacht von Middenheim gefunden. Da das Ritual der Inkarnationen jedoch gescheitert war, breiteten sich Chaosenergien in der Welt aus und Neferata trug Isabella zurück nach Sylvania während Arkhan sein Leben hergab, um ihnen einige Momente zu erkaufen. Dennoch konnten die Vampire dem Weltuntergang nicht entkommen und Neferata, Isabella und Khalida erlebten das Ende der Warhammerwelt auf den Mauern von Schloss Sternieste.[6]
Ausrüstung
Isabella trug den Blutkelch der Bathori.
Familie
Urgroßvater | Gräfin Bathori | ||||||||||||||||||||
Großvater | |||||||||||||||||||||
Otto | Leopold | ||||||||||||||||||||
Vlad von Carstein | Isabella | ||||||||||||||||||||
Zusätzliche Informationen
Miniaturen
sabella von Carstein mit ihrer großen Liebe Vlad (4. Edition, Metall)
Isabella von Carstein 8. Edition (Resin)
Anmerkungen
Als Besonderes Charaktermodell im Armeebuch Vampirfürsten 8. Edition enthalten