Belagerung von Altdorf (Erster Vampirkrieg)

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Belagerung von Altdorf
Krieg Erster Vampirkrieg
Datum 2051 IC
Ort Altdorf
Ausgang Sieg des Imperiums
Konfliktparteien
Imperium Untote
Befehlshaber
Willhelm III Vlad von Carstein

Die Belagerung von Altdorf war die entscheidende Schlacht des ersten Vampirkrieges. Mit dem endgültigen Tod von Vlad von Carstein zerfiel das untote Heer und die Gefahr der Vampire wurde zumindest bis zum zweiten Vampirkrieg gebannt.

Geschehnisse, die zur Schlacht führten

Vlad von Carstein wurde bereits in vorherigen Schlachten getötet, kehrte aber aufgrund seine Carsteinringes immer wieder ins Unleben zurück und konnte so nie besiegt werden. Erst bei der Belagerung von Altdorf erfuhr der Großtheogonist Willhelm III von der Existenz des Ringes und sah so eine Lösung für den Konflikt.[4]

Verlauf der Schlacht

Während der Schlacht gelang es Wilhelm den Vampir auf der Stadtmauer in ein Duell zu verwickeln. Schließlich stürzte er sich und Vlad von Carstein hinab in die Holzpfähle der Befestigungen und tötete sich und den Vampir. Da Vlad von Carstein nicht mehr im Besitz des Carsteinringes war, starb er endültig.[4]

Ausgang des Geschehens

Mit dem Tod von Vlad von Carstein zerfiel seine Armee zu Staub.[6]

Einige wenige Untote wie der Fluchfürst überlebten ihren Meister und flohen zurück nach Sylvania.[6]

Beteiligte Reiche und Völker

Imperium

Vampire

Quellen