Lahmia (Stadt)

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lahmia
Basisdaten
Reich
Währung
Karte

Lahmia war eine Stadt und ein Königreich im Osten von Nehekhara, nördlich von Lybaras, an der Küste der Kristallsee, die heute Meer der Verzweiflung genannt wird.

Sie war auch als Stadt der Dämmerung (engl. City of Dawn) bekannt.[1.1]

Lage

"Ich bin in das ferne Arabia gereist und durch die Ruinen von Lahmia gewandert, jenseits des Flusses der Toten. Und dort habe ich die Quelle des Fluchs gefunden. An der von der Zeit gezeichneten Statue konnte ich das Zeichen ausmachen. Das Zeichen des Vampirs."
+++ Liber Mortis +++

Aufbau

Lahmia lag an der Küste und besaß einen ausgebauten Hafen. Die Stadtmauern waren aus weißem Stein.[1.1] Lahmia besitzt steinerne Grabkammern`, in denen die Könige der Stadt und die 4. Dynastie von Khemri beigesetzt sind.Quelle?

Die Stadt war in Distrikte unterteilt:

  • Roter Seiden Distrikt: Hier entspannten sich Reisende aller Länder und der Stadtteil war geprägt durch exotische Gerüche.[1.1]
  • Distrikt des Goldenen Lotus: In diesem Teil wurden Feiern mit lauter Musik für die Reichen und Großen abgehalten.[1.1]

Geschichte

Die Stadt zahlte in der Vergangenheit Khemri unter Settra Tribut, und wurde von König Rakhash, Rakaph II. und schließlich - wie der Rest Nehekharas - von Khetep erobert.

Der erste Herrscher der Stadt, der namentlich erwähnt wurde, war Prinz Lahmizzar von Lahmia, der die Koalition der Städte Nehekharas im Krieg gegen Nagash in Khemri anführte. Sein Nachfolger, der Nagash schlug - wenn auch nicht dauerhaft vernichtete - war sein Sohn Lahmizzash. Als Lahmizzar starb, übernahm seine Tochter Neferatem die Herrschaft. Sie studierte die verbotenen Schriften des ersten und größten Nekromanten, und experimentierte mit dem Elixier des Nagash. Dadurch wurde sie zur ersten Vampirin und gründete so das erste Vampirkönigreich, indem sie viele andere Adlige zu Vampiren machte. Als Königin Khalida Neferher von Lybaras hinter ihr Geheimnis kam, wurde sie von Neferata im Zweikampf besiegt und ermordet. Unter dem Jahrhunderte währenden Regime der Blutsauger war die Stadt ein düsterer, alptraumhafter Ort - aber zu gleich ein sicherer, da es durch die gnadenlosen Gesetze Abhorashs sogut wie keine Kriminalität gab und Korruption praktisch unbekannt war, da alle Beamte viel zu viel Angst hatten, um sich bestechen zu lassen. - Für die vampirischen Herrscher galten diese Gesetze und Regeln allerdings nicht. Dadurch erhielt Lahmia auch den Beinamen das verfluchte Lahmia.

Die Vampirherrscher Lahmias zogen den Zorn der anderen Städte Nehekharas auf sich, als sie Gesandte zu Nagash an den Krüppelgrat schickten, und sich Opfer auch auf den Territorien der benachbarten Königreiche suchten. So wurde Lahmia -1170 IC[1.1], von einer allierten Streitmacht unter König Alcadizaar, angegriffen und nach sieben Tagen durch Feuer vollends zerstört. Die vereinten Armeen schleiften danach die Stadt, und versklavten die überlebenden menschlichen Einwohner.

Die Begründer der Blutlinien - Neferata, Abhorash, Ushoran und Wsoran - kamen alle ursprünglich aus Lahmia und Ushoran bezeichnete sein kurzlebiges Reich Strigos als «besseres» Lahmia. Manche Vampire sehnen sich auch mehr als 2500 Jahre später noch danach, ein neues Lahmia aufzubauen und ihre Vampirherrschaft neu aufleben zu lassen.

Bekannte Herrscher

Anmerkung: bekannte Jahre in denen ein König aktiv war sind mit Rundklammern markiert.

Jahr König
??? - ??? König LahmizzarQuelle?
??? - -1170 ICQuelle? NeferatemQuelle?

Militär

Besonderheiten

Die Stadt war die Heimat und der Ursprungsort der allersten Vampire.

Herkunft des Namens

Lahmia leitet sich von den Lamien ab, dem griechische Wort für weibliche, den Vampiren ähnliche Fabelwesen. Näheres dazu hier.

Quellen