Weltrandgebirge
Das Weltrandgebirge besteht aus himmelhohen und nahezu unüberwindlichen Berggipfeln, zumindest auf der dem Imperium zugewandten Seite. Es ist ein mächtiges Gebirge, welches Die Alte Welt von den Ländern der Finsternis trennt, bestehend aus tausenden von einzelnen Bergen, Bergketten und aktiven wie inaktiven Vulkanen[1] die sich viele Kilometer in den Himmel schrauben. Es erstreckt sich aus dem hohen Norden der Chaoswüste, bis tief in den Süden der Südlande und ist ausgesprochen lebensfeindlich. Das Weltrandgebirge ist die Heimat der Zwerge sowie der Riesenadler und die östliche Grenze des Imperiums und der Grenzgrafschaften. Das Weltrandgebirge ist jedoch auch der Ursprungsort und auch nach wie vor das Gebiet, in dem die meisten und auch die gefährlichsten Monster leben. Hier ist auch das Ungdrin Ankor am besten ausgebaut gewesen und heute nach Jahren des Wiederaufbaus teilweise wiederhergestellt.
Es folgt eine Auflistung von Städten, Festungen und wichtigen geographischen Orten im Weltrandgebirge. Die Listen sind jeweils von Norden nach Süden sortiert.
Inhaltsverzeichnis
Zwerge im Weltrandgebirge
Folgende Wehrstädte der Zwerge liegen im Weltrandgebirge: das legendäre Karak Vlag, Karak Ungor, Karak Kadrin, Zhufbar, Gunbad, Karaz-a-Karak, Karak Drazh, Karak Achtgipfel, Karak Azul und Karak Azgal. Außerdem befindet sich hier die Brücke Ekrund Grom, die einen gewaltigen Abgrund überspannt und die Berge Karaz Weißgipfel und Karag Fangzahn verbindet.
Orks und Goblins im Weltrandgebirge
Folgende Festungen der Orks und Goblins befinden sich im Weltrandgebirge: Rotaugenberg, Gnashraks Burg, Nachtberg, Berg Grimfang, Eisenfelsen, Schwarzberg.
Die ansässigen Stämme der Grünhäute sind häufig in einem sogenannten Gebirgs-Waaagh! organisiert.[2]
Skaven im Weltrandgebirge
Die Skaven - insbesondere der Morsclan - haben, wie die Goblins, viele ehemalige Wehrstädte der Zwerge im Weltrandgebirge überrannt. Zu ihren Brutstätten gehören: die Ruinen von Karak Varn und Karak Azgal sowie die Säulenstadt. Vom Krüppelgrat wurden die Rattenmenschen durch Nagash und Arkhan den Schwarzen wieder vertrieben, wobei der Große Nekromant den Riekek Klan auslöschte. Im Östlichen Weltrandgebirge findet sich auch der Schwarzpelz Klan bzw. Klan Rictus.
Pässe durch das Weltrandgebirge
Nordpass, Höhenpass, Silberstrasse, Tollwutpass, Nachtfeuerpass, Todespass, Leichentäler/Tal der Könige,
Seen
Düstersee, Schorfsee, Mortissee
Vulkane
Donnerberg, Feuerberg, Höllenschlund
Sonstige namhafte Orte
Einöde des Nagash, Nebelberg, Krüppelgrat, Schicksalsberg, Karaz Weißgipfel, Karag Fangzahn
Ausläufer des Weltrandgebirges
Schwarzes Gebirge, Rippengrad, Schartenberge
Quellen
- 1: Armeebuch Zwerge 4. Edition
- 2: Armeebuch Orks und Goblins 6. Edition, S.77
- 3: Armeebuch Zwerge 6. Edition - Neufassung
- 4: Armeebuch Skaven 4. Edition
- 5: Armeebuch Untote 4. Edition
- 6: Armeebuch Gruftkönige von Khemri
- verschiedene Karten der Warhammerwelt in unterschiedlichen Publikationen von Games Workshop