Orks und Goblins
Orks und Goblins sind die rauen Zeitgenossen der Alten Welt. Sie kamen früher als das Menschenvolk in die alte Welt und kämpften stets gegen Menschen und Zwerge. Jede Festung, die sie einnahmen, wurde dem Erdboden gleich gemacht, oder zu einer primitiven Behausung "umgebaut".
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Die Armeen der Orks und Goblins bestehen eigentlich aus drei seperaten Rassen aber da man ihnen meistens nur in Schlachten begegnet sind nur zwei davon wirklich bekannt. Aber im Grunde genommen sind alle Grünhäute auf die ein oder andere Weise miteinander verwandt.
- Die grobschlächtigen Orks sind die Krieger.
- Die Goblins, Nachtgoblins und Waldgoblins hingegen sind die Gefolgschaft, die Sklaven der Orks, doch auch sie sind gefährliche, heimtückische (und in Überzahl) starke Krieger, bedienen aufgrund ihrer besseren Fingerfertigkeit aber eher die Orkartillerie
- als letztes gibt es noch die Snotlinge. Die eigentlich nur dazu da sind das die Goblins auch mal was zum rumschubsen haben.
Goblins werden auch oft als Gobbos bezeichnet (insbesondere von den Orks, die sie auch Runtz - zu deutsch: Mickerlinge - nennen).
Orks und Goblins sind allseits gefürchtete Zeitgenossen: dort, wo sie hindurchstürmen, wächst kein Gras mehr, bleibt kein Stein auf dem anderen, und was nicht geplündert werden kann, wird nicht selten bloß so zum Spaß zerstört.
Orks oder in der eigenen Sprache «Orkze» streiten oft und gern. So soll es in ihrer Sprache das Wort "gleich" nicht geben - und einen Begriff für Frieden ebenso wenig... Oft prügeln und schlagen sich Orks und Goblins mehr oder minder grundlos um sich miteinender auseinanderzusetzen. Diese rauhen Manieren kommen leider allzu oft auch auf dem Schlachtfeld durch, wo die Orks schnell durch ihre Stänkerei vom Kriegsgeschehen abgelenkt werden und anfangen, untereinander zu kämpfen.
Die Macht des Waaagh!
Siehe Streitmacht der Grünhäute und Orkflotte
Die Grünhäute bauen auch eine Reihe an kruden Fahrzeugen, Schiffen und Flößen, mit denen sich Orks und Goblins auf das Wasser wagen.
Persönlichkeiten der Grünlinge
- Grimgork Eisenpelz - der mächtigste Schwarzork-Waaagh!boss von allen
- Wurrzag ud ura Zahubu - Meisterschamane des Knochennasenstammes
- Gorfang Rotzahn - Herrscher des Schwarzfelsens & Todfeind König Kazadors
- Skarsnik - Nachtgoblin-Waaagh!boss von Karak Achtgipfel und sein Squig Gobbla
- Grom der Fettsack vom Nebelberg - Schrecken der Hochelfen, der sogar Ulthuan heimsuchte
- Borgut Koppmoscha - hat einen Schädel hart wie Stein und auch nicht mehr Gehirn
- Morglum Knochenbrecher - berüchtigter Wildschweinreiter
- Azhag der Vernichter - ritt einen Lindwurm und trug Nagashs Zauberkrone
- Badruk Schädelspalter - der Schrecken des Grauen Gebirges und der Zwerge von Karak Norn
- Grotfang - Waaagboss der Eisenfäuste während der Ereignisse um das Götzenbild des Gork
- Nazgob - Orkschamane des Eisenfauststammes unter Waaaghboss Grotfang
- Odgitt - einer der berüchtigsten Nachtgoblinschamanen überhaupt
- Gorbad Eisenfaust - der Anführer des Eisenfauststammes
zusätzliche Informationen
Inspirationen
In der Warhammerwelt stellen Orks und Goblins gemäß einer Aussage Gav Thorpes die Schotten dar, die aus ihrer Heimat im Hochland hervorbrechen. 1
Quellen
- Armeebuch Orks und Goblins 4. Edition
- Götzenbild des Gork (Kampagenbox)
- Armeebuch Orks und Goblins 6. Edition
- Sturm des Chaos (Kampagnenarmeebuch)
- Anmerkungen des Designers Gav Thorpe zur Veröffentlichung des Armeebuch Bestien des Chaos 6. Edition auf der deutschen Warhammerwebsite