Squig
Squigs sind eine der seltsamsten Geschöpfe der Warhammerwelt, teils Pilz und teils Tier. Es gibt unzählige Arten von ihnen. Besonders interessant ist, dass Squigs als Verwandte der Orks und Goblins zählen, auch wenn sie unwesentlich dümmer sind.
Inhaltsverzeichnis
Höhlensquigs
Höhlensquigs bestehen hauptsächlich aus Zähnen und Klauen und sind die bekanntesten aller Squigs. Sie werden oft auch einfach nur Squigs genannt.
In den tiefsten und dunkelsten Höhlen unter den Bergen leben alle möglichen Arten von deformierten, mutierten Monstrositäten, die von den Nachtgoblins Squigs genannt werden. Wenn sich die Goblins auf der Suche nach seltenen und essbaren Pilzen in die Höhlen wagen, sind sie unablässig auf der Hut vor diesen gefährlichen Kreaturen, die meist ebenfalls auf der Suche nach einer sich nicht zu stark wehrenden Mahlzeit sind. Die Squigjäger der Nachtgoblins sind Experten im Jagen, Erschlagen und Einfangen dieser Kreaturen. Squighäute und -zähne sind für eine ganze Menge Sachen zu gebrauchen, und natürlich schmecken geröstete Squigs auch ziemlich gut(ein Beispiel für ein Gericht ist ein Squigkebap,der bevorzugt von Orks gegessen wird). Sie werden außerdem von mutigen Goblins als Haustiere benutzt und geben recht gute Wachhunde ab.
Besonders berüchtigt war Gobbla, ein riesiger Squig, der das Haustier und persönliche Maskottchen des Nachtgoblin-Waaaghbosses Skarsnik darstellte, des Herren über die einstige Zwergen-Wehrstadt Karak Achtgipfel.
Ganze Squigherden, die von geübten Squigtreibaz in die Schlacht getrieben werden, stellen zudem eine effektive Terrorwaffe dar, wobei die über das Schlachtfeld hopsenden und hungrig um sich beißenden Monster ganze Ritterregimenter niedermachen können. Einige besonders mutige - oder eher wahnsinnige - Nachtgoblins, die sogenannten Squighoppaz, reiten sogar auf den Squigs in die Schlacht. Gargbosse der Nachtgoblins versuchen ihr Glück sogar auf Riesensquigs, wie Gobbla.

Squigs sind im übrigen auch für Menschen essbar, und sollen "so ähnlich wie Hühnchen" schmecken. Gewisse reisende Händler machen gute Geschäfte, in dem sie Squigfleisch an - mehr oder weniger - ahnungslose Gastwirte im Imperium verkaufen.
Dudelsquigs
Dudelsquigs - erzeugen grässliche "Musik", werden oft für die Jagd nach Höhlensquigs oder von dem einen oder anderen Treiba genutzt.
Haarsquigs
Haarsquigs - parasitär und läßt auch auf Orkköpfen Haare sprießen.
Waaagh-Squigs
Waaagh-Squigs - pelzige, kleine, mürrische Squigs, denen die Haare vom Körper weg stehen. Siehe Wizzbang.
Squighunde
Squighunde - wirklich bösartige Viecher.
Papageiensquigs
Papageiensquigs - wie bei Käpt'n Skabend
Meeressquigs
Meeressquigs sind riesige Squigwesen, siehe hier
Galerie
![]() bunte Höhlensquigherde 4. Edition inkl. Squighund Growler (bemalt von Laura Vetock und Christina Watts) |
Warhammer Online
|
Es gibt noch vier weitere Arten von Squigs,die von Warhammer-Online erschaffen wurden:
- Der Gassquig - ein Squig,der giftige Gase absondert
- Der Hornsquig - ein Squig,der ein gigantisches Horn auf dem Kopf trägt, ähnlich einem Rammbock
- Der Stachelsquig - ein Squig, der gespickt ist mit vielen Stacheln,die entweder vergiftet und/oder auch zu "verschießen" sind
- Der Schlachtsquig - die Standardversion eines Höhlensquigs, nur mit 6 Augen )
Allerdings haben die Squigs in dem Spiel wenig Tiefe, sind für den Spieler (einem Squigtreiber) lediglich ein kurzer Schutz, und werden je nach Situation einfach ausgetauscht, was unrealistisch erscheint, und noch dazu sogar für einen Goblin herzlos ist.
Im Tabletop, Rollenspiel und den Warhammer-Romanen werden diese vier Squigarten nicht erwähnt.
Quellen
- Armeebücher Orks & Goblins - alle Editionen