Königreich des Obertyrannen
Weit im Osten der Alten Welt, jenseits des Reichs der Chaoszwerge liegen die wilden Ogerkönigreiche in den Trauerbergen. Sie alle sind Teil des Königreichs des Obertyrannen Speckus Goldzahn und ihm Tribut schuldig. Ist ein einzelner Oger bereits eine meist totbringende Gefahr für Dörfer, Siedlungen oder Gehöfte, sind Banden oder ganze Stämme für jedes Volk weit mehr als ein unkontrollierbares Ärgernis.[1]
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Geographie
Als Ogerkönigreiche werden die Stammesgebiete der Oger in den Trauerbergen und der näheren Umgebung bezeichnet, wobei jeder Stamm ein gewisses Gebiet beherrscht, welcher von einem Tyrannen kontrolliert wird. Was auch immer von diesen gefräßigen Monstern als Machtbereich beansprucht wird, ist, vor allem bei der Durchquerung der Passagen entlang der Elfenbeinstraße von oder nach Cathay, Tribut pflichtig oder wird einfach umgebracht und aufgefressen![1]
Geschichte
Es war Speckus Goldzahn der sie erstmals einte. Hierzu nutzte er fast menschliche Schläue und unzählige Gnoblarspione, als auch die brutale Gewalt seines Goldzahnstamms, welcher nicht nur der größte, sondern auch der am besten ausgerüstetste Stamnm der Ogerkönigreiche ist. Durch die stetige Gefahr vom Goldzahnstamm attackiert zu werden, gibt es einen relativen Waffenstillstand zwischen den Stämmen. Dieser wird am Fleischtag während des Großen Fressens bekräftigt.[1]
Die Letzten Tage
Mit dem Beginn der Letzten Tage verwüsteten Vulkanausbrüche die Ogerkönigreiche, sodass viel Oger wie Golgfag Vielfraß die Königreiche verließen und eine neue Ogerwanderung begannen.[4]
Nach der Befreiung der Winde der Magie aus dem Mahlstrom wurde Grimgork zur Inkarnation von Ghur. Er nutzte diese neue Kraft, um Speckus Goldzahn mit seinem eigenen Zepter zu erschlagen. Die Ogerkönigreiche zerfielen praktisch so und viele Oger schlossen sich dem Bestien-Waaagh von Grimgork an.[5]
Die letzten überlebenden Oger des Weltrandgebirges wurden die Opfer von Bolragoth. Der Große Verpester probierte seine Version des Gelben Auslfusses an ihnen aus, bis er von Nurgle zur Letzten Schlacht von Middenheim berufen wurde.[4]
Religion
Siehe Großer Schlund
Das Weltbild und die Religion der Oger drehen sich gänzlich ihren unstillbaren Hunger, der wie eine unlöschbare Flamme in ihren Bäuchen brennt. Einst von einer furchtbaren Katastrophe heimgesucht, durch einen einschlagenden Meteoriten dem Zorn des Großen Schlunds erlegen, wurden sie dezimiert und aus dem Osten in die Trauerberge getrieben.[1]
Seitdem ist er ihr Gott und ihre Verehrung das Fressen, durch das allein sie mit ihm in Kontakt treten können. Und sie verehren ihren Gott sehr eifrig.[1]
Stämme bzw. Königreiche
Den meisten Ogern sind vier Dinge lebenswichtig. Fressen, Kraft, Reichtum und ihre Stammeszugehörigkeit.[1]
Dementsprechend zeigen sie Flagge wo sie nur können und bemalen ihre Körper mit den jeweiligen Farben ihres Stammes.[1]
Es gibt unzählige unbekanntesten Stämme bzw. Ogerkönigreiche, deren Zentrum ein Zahnstein darstellt. Alle Stämme finden sich mit ihrem Zahnstein bei einem Großen Fressen ein.[1]
Streitmacht der Ogerkönigreiche
Über die Streitmacht der Ogerkönigreiche findest du im gleichnamigen Artikel.
Wichtige Personen, auch bekannt als "Legendäre Bäuche"
- Speckus Goldzahn - Obertyrann der Ogerkönigreiche[1]
- Skrag der Schlächter - Prophet des großen Schlundes[1]
Zusätzliche Informationen
Entsprechung
Das Königreich der Oger liegt in der Bergregion, die in unserer Welt den Höhenzügen von Afghanistan bis China entsprechen (Himalaya). Kulturelle Anlehnung findet sich in der mongolisch geprägten Ausrüstung der Modelle und der Tatsache, das die Ogerarmeen auch Zugriff auf ihre Vettern, die Yetis, haben.
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Die Ogerkönigreiche 6. Edition
- 2: Armeebuch Ogerkönigreiche 8. Edition
- 3: Warhammer: Thanquol Buch I, S.75
- 4: Warhammer: Archaon Buch I, S.230-231
- 5: The End Times: The Lord of The End Times