Wappen | Banner | |
---|---|---|
Basisdaten | ||
Herrscher
|
||
Hauptstadt
|
||
Wappentier
|
||
Währung |
| |
Karte | ||
Das Großkaiserreich Cathay (engl.: Grand Cathay) ist das große Kaiserreich des Fernen Ostens, das sehr weit jenseits des Weltrandgebirges und auf der anderen Seite der Trauerberge liegt. Es existiert bereits seit vielen tausend Jahren und gab unter Drachenkaiser Xen Huang einst den Ogern das Feuer.[3] Nur wenig ist über diese Reich bekannt und das meiste sind nur Gerüchte.[9]
Geschichte
In -5700 IC unterwarf der Drachenkaiser die Menschen des Ostens und vereint so die lokalen Stämme.[11.1]
-4420 IC vertreiben der Drachenkaiser und seine neun Kinder die Dämonen aus Cathay.[11.1]
Das Kaiserreich Cathay wird offiziell -3000 IC gegründet, als der Himmelsdrache den Titel Kaiser annimmt. Unzählige Stämme der Menschen strömen daraufhin in das junge Reich auf der Suche nach Schutz vor Ogern und Chaos.[11.1]
Der imperiale Forscher Marco Polare hatte bereits 1247 IC Cathay erreicht. Die von ihm entdeckte Reiseroute ging jedoch vermutlich in den folgenden Jahrhunderten verloren.[6]
-1800 IC beginnt der Bau der Großen Bastion, um das Land gegen die Einfälle der Chaosbarbaren und Hobgoblins zu verteidigen.[11.1]
-1500 IC brechen Teile der Bastion ein und Barbarenstämme fallen in Cathay ein.[11.1]
698 IC treffen Hochelfen in Cathay ein und etablieren einen blühenden Handel zwischen Ost und West.[11.1]
Während der Letzten Tage griff der Bestien-Waaagh von Grimgork Eisenpelz die Große Bastion an. Er hatte zuvor die Hobgoblins eroberte und konnte nun die Große Bastion aufbrechen. Schließlich gelang es dem Ork, die gesamte östliche Welt zu erobern, wodurch er vermutlich auch für den Fall von Cathay verantwortlich war.[12]
Geographie
Mitten durch Cathay schlängeln sich die Himmelsberge auf denen Affenmenschen von fürchterlicher Gestalt leben.
Die Seidenstraße, jener gefährliche Handelsweg durch die Trauerberge, der von Ricco und Robbio 1699 IC eröffnet wurde, endet in Cathay an der westlichsten Festungsstadt des Riesenreichs, Shang-Yang. Dort ist seither ein Händlerviertel der Tileaner entstanden, und die Söldner aus der Alten Welt unterstützen die Großkaiserliche Armee bei der Verteidigung der Grenzen.[2]
Ganz im Südosten grenzen die Ebenen Cathays an das Hinterland des weitgehend unbekannten, von Dschungel bedeckten Kuresh.
Cathay ist das größte bekannte Menschenreich der Warhammerwelt und wird in Provinzen aufgeteilt.[10]
Bekannte Provinzen sind
- Imperial Provinces unter dem Drachenkaiser Xen Yang[10]
- Northern Provinces unter dem Storm Dragon Miao Ying[10]
- Western Provinces unter dem Iron Dragon Zhao Ming[10]
Regenten
Siehe Drachenkaiser
Cathay wird von einem Imperator beherrscht, der Beinamen wie Drachen-, Himmels- oder auch Affenkaiser trägt. Er wird von einigen für einen echten Drachen in Menschengestalt gehalten.[9]
Tatsächlich handelt es sich beim Drachekaiser um einen unsterblichen, gestaltwandlerischen Drachen. Dieser herrscht zusammen mit seinen Kindern seit Jahrtausenden über Cathay.[10]
- -1800 IC einte ein Drachenkaiser das Land Cathay unter sich
- vor tausenden Jahren brachte der Imperator Xen Huang den Ogern das Feuer
- um 1699 IC regierte Imperator Wu
- 2377 IC reißt der Affenkönig die Macht an sich
- zu einem unbekannten Zeitpunkt: Imperator Pu-Yi
- aktuell regiert vermutlich der Göttliche Drachenkaiser des himmlischen Palastes, Xen Houng9
Religion
Miliär
Die Armee Cathays gehört vielleicht zu den vielfältigsten Heeren der ganzen Welt. Sie rekrutiert aus allen Teilen des Reiches und umfasst dem entsprechend exotische Einheiten unterschiedlichster Art[9]:
- Legionen belebter Terrakottakrieger
- einhörnige Oger
- juwelenbesetzte Golddrachen[8]
- Lebendige Hunde aus Stein bewachen die abertausend Tempel der Götter der Cathayaner
- Ki'lin, fliegende Drachenpferde die von den Helden und Kommandanten geritten werden[5]
- wilde Bergmenschen[9]
- Kriegermönche[9]
- schwer gerüstete Krieger[9]
- Kanonen[9]
Da das Riesenreich von den Barbaren und den Hobgoblinhorden Hobgobla Khans aus den nördlichen Steppen bedroht wird, wurde die Große Bastion errichtet, und der Herrscher unterhält die Großkaiserliche Armee. Die Verwaltung der Provinzen liegt in den Händen der Mandarine genannten lokalen Fürsten, die auch als Generäle Kontingente der Staatsarmee führen.[2][5]
Da Cathays Ostgrenze von einer langen Küstenlinie gebildet wird, verfügt das Große Reich von Cathay auch über Flotten die vor allem aus Dschunken bestehen. Die Küste war seit -87 IC (westlicher Zeitrechnung) wiederholt Ziel von Sklavenjagden und Plünderungen der Dunkelelfen, und wird außerdem von Riesenwellen bedroht. Eine solche brachte 860 IC die Schwarze Arche Kralle der Todespein zum Kentern, so daß diese versank. Dennoch gibt es Kolonien der Druchii in Cathay, und endlose Schlachten, die von ihnen gegen den Drachenthron gewonnen wurden.[4]
Kultur
Die Menschen in Cathay verehren die künstlerischen Handwerke sehr: So fertigen sie mit ruhiger Hand wertvolles Porzellan, gewinnen feinste Seide und besitzen Unmengen von Gold und Juwelen, die sie zu phantastischen Kunstwerken verarbeiten. Festungen innerhalb Cathays nehmen meist die Form hoher Pagoden an, die sich in Stufen über einem massiven Steinfundament erheben.[1]
Auch viele Gelehrte und Magier soll es dort geben: Sie erkunden die Sterne, blicken in die Zukunft und das All, doch es heißt, sie wären auch geübte Meister im Umgang mit der Alchemie.
Cathay ist daneben auch das Land der Drachenwesen. Dort gibt es beispielsweise wurmartige Drachen, fischartige Drachen und geflügelte Drachen.
Skaven
Cathay ist die Wahlheimat des Klan Eshin der Skaven, die vom überfüllten Skavenblight unter Führung ihres Klanherrschers Lord Viskrin ca. -1400 IC dorthin ausgewandert waren.
Der Forscher Marco Polare aus dem Imperium, der bereits im 1247 IC Wei-jin an der Nordgrenze Cathays besuchte, berichtete nach seiner Rückkehr in die Alte Welt von Skaven, die unter der Stadt lebten.
Im Jahre 2377 IC riss der Affenkönig die Macht in Cathay an sich und ernannte Kishkik vom Eshin Klan zu einem Berater. Cathay begann ab diesem Zeitpunkt offizielle Handelsbeziehungen mit den Skaven. 6
Oger
Den Überlieferungen der Oger zufolge sollen die Magier-Gelehrten Cathays für das Erscheinen des Kometen verantwortlich sein, der ihren grausamen und rachsüchtigen "Gott", den Großen Schlund, auf die Welt brachte, nach dem die Oger als Söldner für die Armee des Kaiserreiches von Cathay gekämpft aber mit der Zeit zu viele der Einwohner gefressen hatten. Nach dem der Kometeneinschlag ihre Heimat in eine Warpstein verseuchte Wüste - Unheilswüste genannt - mit zu Glas geschmolzener Oberfläche verwandelt hatte, wanderten die Oger (notgedrungen) in die Trauerberge, wo schließlich die heutigen Ogerkönigreiche entstanden.
Trotzdem kämpfen nach wie vor Ogersöldner für die Kaiserlichen Armeen von Cathay, und in den Rüstkammern der Oger finden sich mehrere Gegenstände aus Cathay:
- Der Knallstab, den Bannaga, ein hitzköpfiger und ziemlich tauber Fleischer von seinen weiten Reisen nach Cathay und Ind mitbrachte.
- Jadelöwe, ein Amulett mit einem Abbild dieses in Cathay für seinen Mut verehrten Tieres.
- Cathay Gagat, ein fein gearbeitetes Schmuckstück aus der gleichnamigen Stadt in Cathay.
Außerdem tragen manche der weitgereisten Vielfraße der Oger Cathay-Langschwerter, die sie für ihre Dienste in der Großkaiserlichen Armee erhalten haben, wozu sie unter Umständen cathayanische Seidenstoffe über lackierten Bambusrüstungen tragen. Cathay-Langschwerter sind besonders ausbalancierte einhändige Waffen, die ewig scharf bleiben.[3]
Eindrücke
Cathay in Warhammer The Old World
Andere Namen
Cathay wird auch als Kathay bezeichnet.
Siehe auch
Quellen
- 1: Warhammer Festungen
- 2: Armeebuch Söldner 5. Edition
- 3: Armeebuch Die Ogerkönigreiche 6. Edition S. 8,39
- 4: Armeebuch Dunkelelfen 4. Edition
- 5: White Dwarf, deutsch, 127 (Juli 2006)
- 6: Children of the Horned Rat
- 7: Games Workshop Homepage: Gardist aus Cathay (org. "Guardsman of Cathay"), von Bennett Blalock-Doane, "honorable mentioned" beim Golden Demon beim Games Day Baltimore 2008 in der Kategorie "Warhammer Single Miniature" (WHFB Einzelminiatur)
- 8: Warhammer Regelbuch 8. Edition S. 219
- 9: Warhammer Regelbuch 7. Edition S. 202
- 10: Grand Cathay is Mapped for the First Time in Warhammer: The Old World
- 11: Warhammer: The Old World Regelbuch
- 11.1 S.22-28
- 12: The End Times: The Lord of The End Times