Schwarzorks
Schwarzorks, oder früher Schwarze Orks sind eine Subspezies der Orks.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Schwarzorks sind größer, stärker und disziplinierter als die anderen Orks. Für Magie und sinnfreie Stänkerei haben sie ebenfalls nichts übrig, und um Streitereien zu klären haben sie ein Ritual entwickelt, das in einem Kopfnussduell mündet.
Viele Waaaghbosse sind Schwarzorks, wobei Grimgork Eisenpelz sicherlich der berüchtigste ist. Der Kern seiner sogenannten Harten Horde während des Sturm des Chaos wurde ebenfalls von Schwarzorks gebildet.
Geschichte
Als Sigmar gegen die Orks und Goblins kämpfte, leisteten ihm die Schwarzorks, die die Orkstämme im Nordwesten des Stirlands beherrschten, großen Widerstand und ein Sieg konnte nur mühsam und gegen hohen Blutzoll erkämpft werden. Dies war das erste mal, das Schwarzorks in die Alte Welt einfielen. Andere Orks halten diese Gattung für äußerst humorlos, sind ihnen von der reinen Kraft - viel mehr besitzen Orks oft nicht - allerdings meist unterlegen.
Entstehung
Die ersten Schwarzorks sind ca. 150 Jahre vor der Imperialen Zeitrechnung durch gezielte Experimente durch die Chaoszwerge entstanden, die aber einen hohen Preis dafür bezahlten, weil rebellierende Schwarzorks beinahe Zharr-Naggrund zerstört hätten. Sie wurden danach aus der Hauptstadt verbannt und verteilten sich in den Ländern der Finsternis, während ein Teil in die Trauerberge und andere Gruppen nach Westen zogen, wo sie vielfach die Herrschaft über die Stämme gewöhnlicher Orks an sich rissen.
Es gibt jedoch auch Sagen, wonach die Schwarzorks anhaltender, fortlaufender Kanibalismus zu dem gemacht hat, was Sie heute sind. Orks nennen das Ferkelfressen, wobei lebendige, schwächere Orks verzehrt werden. Es wurden ebenfalls dunkelgraue und dunkelbraune Orks gesehen, die sich als Schwarzorks bezeichnet haben.
Ausrüstung
Schwarzorks sind immer mit einem oder mehreren Spaltas, manchmal auch mit einer gewaltigen Zweihandversion davon, ausgerüstet. Alle von ihnen tragen schwere, in der Regel aus geplündertem Metallschrott zusammengefügte Plattenrüstungen oder dicke Kettenhemden, einige sogar noch zusätzlich Schilde. Schwarzork-Waaaghbosse und Gargbosse neigen dazu, Waffen zu sammeln, was sie zu einer waffenstarrenden Erscheinung macht.
Bekannte Schwarzorks
Personen
Zahlreiche Waaaghbosse der Orks und Goblins gingen aus den Reihen der Schwarzorks hervor, da diese die anderen Grünhäute mit ihrer überlegenen Kraft trotz ihrer geringen Zahl leicht dominieren und unterdrücken können.
Die bekanntesten sind
- Grimgork Eisenpelz, Begründer von Grimgorks Harter Horde im Sturm des Chaos
- Borgut Koppmoscha
- Badruk Schädelspalta
Miniaturen
Die Citadel-Miniaturen für Schwarzorks unterschieden sich bis einschließlich der 5. Edition von anderen Orks eigentlich nur dadurch , daß sie deutlich größer waren und etwas mehr Rüstung - hauptsächlich in Form von Kettenhemden und gehörnten Helmen - trugen. In der 6. Edition erhielten die Miniaturen der Schwarzorks allerdings eine primitive Version einer Plattenrüstung mit geschlossenem Vollhelm, die sie beinahe roboterhaft erscheinen lässt. Anlässlich des Sturm des Chaos wurden dann auch die Schwarzorks mit Zweihandwaffen und eine neue Kommandoabteilung veröffentlicht.
Anmerkung: Die "normalen" Orks der 6. Edition sind etwa so groß wie die Schwarzorks der 4. Edition, wodurch ältere normale Orks neben ihnen sehr klein wirken.
Schwarzork-Gargboss (4. Edition)
Schwarzorks mit Zweihandwaffen
(4. Edition, Metall)Schwarzorks mit zwei Handwaffen
(4. Edition, Plastik, mit umgebauter Metall-Kommandoeinheit)Schwarzorkz mit Zweihandwaffen
Schwarzorks (7. Edition, Plastik-Regimentsbox)
Siehe auch
Quellen
- 1: Warhammer: Das Rollenspiel (Regelwerk)
- 2: Armeebuch Orks und Goblins 4. Edition
- 3: Armeebuch Chaoszwerge 4. Edition (nur auf englisch)
- 4: Armeebuch Orks und Goblins 6. Edition
- 5: Sturm des Chaos (Kampagnenarmeebuch)