Goblinschamane

Goblinschamanen sind genau wie die Schamanen der Orks, Wildorks und Nachtgoblins dazu in der Lage, die Waaagh-Energie, die von den Orks und Goblins erzeugt wird, in Zaubersprüche des Kleinen Waaagh! zu kanalisieren. Da sie aber schwächer sind als die Orks und Wildorks, und im Gegensatz zu den Nachtgoblinschamanen auch keinen Zugriff auf die speziellen Schamanenpilze haben, sind sie noch anfälliger dafür als ihre Standeskollegen, daß ihnen nach einem Zauberpatzer der Kopf explodiert. In der Vergangenheit haben sich Ober- und Großschamanen der Nachtgoblins sogar in der Nutzung der Sprüche des Großen Waaagh! versucht.
Obwohl sie nicht die enge Beziehung zu Pilzen haben, wie ihre Nachtgoblin-Kollegen, brauen auch die Schamanen der Gemeinen Goblins Pilzbier, worin auch der Grund für die vielen Freiwilligen zu sehen ist, die die Goblin Kamikazekatapulte mit "Munition" versorgen.
Ein besonders berüchtigter Goblinschamane war Grabnatz Sauerbauch, der zu der Allianz von "Goblinkönig" Gitgurgla gehörte, die Bugman's Brauerei zerstörte.
Goblinschamanen sind manchmal auch auf auf Riesenwölfen oder Streitwagen unterwegs.
Miniaturen
In der 6. Edition erschien ein Schamane der Gemeinen Goblins zu Fuß, der zusammen mit dem Nachtgoblinschamanen Oddgit im Blister verkauft wurde, und in der 7. Edition wurden zwei neue Goblinschamenen zu Fuß veröffentlicht. Das sog. Charakterpack für Warmaster enthielt neben einem sehr fetten Goblin-Gargboss und einem Orkschamanen sowie Trommler, Bannerträger und Wolfsführer auch einen Schamanen der Gemeinen Goblins.
Quelle
- Armeebuch Orks und Goblins 4. Edition
- Armeebuch Orks und Goblins 6. Edition
- White Dwarf, deutsch, 109 (Januar 2005) - 2. Teil von Bugman's Klage