Legion der Nacht
Die Legion der Nacht war eine der beiden großen Legionen der Seelenbrand-Grabesfürsten und wird von Mannfred von Carstein angeführt.[1.1]
Allgemeines
Die Legion der Nacht war die stärkste Militärformation der Seelenbrand-Grabesfürsten und setzte diese auch rücksichtslos ein. Die Mitglieder der Legion waren durch und durch pragmatisch und ohne jegliche Skrupel wie ihr Mortarch selbst.[1.1]
Mannfred von Carstein hat gesehen wie Nagash besiegt wurde und glaubt fest daran eines Tages aus dem Griff des Großen Nekromanten zu entkommen, da das Ziel Nagashs, die Nekrotopie der Untoten, das Ende der Vampire bedeutete.
Die Legion der Nacht hat ihren Herrschaftsitz in Sternieste, Carstinia.[1.1]
Das Ansehen als schrecklichste Waffe Nagashs erlitt mit dem Auftauchen der Legion der Trauer von Lady Olynder einen schwerern Dämpfer.[1.1]
Organisation
Wahre Von Carsteins gibt es nicht mehr, doch die Nachfahren Mannfreds, die ihre eigenen Blutlinien gründeten stehen treu zu Legion der Nacht und sind fähige Strategen in ihren Reihen oder herrschen im Namen der Legion über Grabimperien.[1.1]
Die tatsächliche Anzahl an Blutlinien und Dynastien die zur Legion der Nacht gehörten war unbekannt, daher sind ihre Armeen in allerlei verschiedenen Farben gekleidet, die in ihren Reichen und Gebieten vorherrschten. Die Elite seiner Armee kleidete sich jedoch in mitternachtschwarz.[1.1]
Verhältnis zu anderen Dynastien
Mit der Legion des Blutes von Neferata befanden sie sich in einer Art kalter Krieg, wurden aber von ihnen als derb abgelehnt.[1.1]
Die Kastelai sahen sie als ehrlos an.[1.1]
Die Vengorier-Fürsten waren als monströse Werkzeuge gerne in den Reihen der Legion gesehen.[1.1]
Geschichte
Zeitalter des Sigmar
Siehe Zeitalter des Sigmar
Seelenkriege
Siehe Seelenkriege
Als Mannfred von Carstein die Eroberung Ghyran nicht vollenden konnte, eroberte und annektierte er auf dem Weg nach Carstinia, Teile von Neferatia dem Land von Neferata, die ihre Armeen nach Chamon führte. Nach ihrer Rückkehr, entbrannte der Krieg der Mortarchen zwischen den beiden.[1.2]
Ära der Bestie
Siehe Ära der Bestie
Der Krieg der Mortarchen hielt an bis sich die beiden Legionen in einer Art Kalten Krieg belauerten und sich hauptsächlich gegen Horden von Grünhäuten erwehren mussten.[2.1]
Stunde des Verderbens
Siehe Stunde des Verderbens
Als die Invasionen der Skaven begannen, wurde auch die Legion der Nacht schwer bedrängt und sie musste sich auf die Verteidigung ihrer Gebiete konzentrieren. Dazu schloss sie ein Bündnis mit der Legion des Blutes von Neferata.[3.1] Die vereinten Legionen des Blutes und die Nacht trafen bei den Nekrotischen Berge auf eine Skavenarmee und schlugen sie vernichtend. Kurz danach flammte die alte Rivalität wieder auf und die Legion des Blutes lenkte drei Skavenflotten, statt nach Carstinia, nach Neferatia um. Die Legion der Nacht versorgte derweil die Eshinclans mit Informationen über die Schwachpunkte von Schloss Sternieste.[3.2]
Militär
Wer der Legion der Nacht gegenübersteht, sieht sich vielen Bestien wie Todeswölfen, Vampirfledermäusen und unzähligen Zombies gegenüber, die alle von ausgewählten Vampiren angeführt werden, die mit der Carstinischen Kavallerie wie große Rudel Vargheister den Feinden in die Flanke fallen.[2.2]
Feldzüge und Schlachten
Siehe auch
Quellen
- 1: Battletome: Soulblight Gravelords
- 1.1: Battletome: Soulblight Gravelords S.18,19
- 1.2: Battletome: Soulblight Gravelords S.28,29
- 2: Battletome: Soulblight Gravelords 3. Edition
- 2.1: Battletome: Soulblight Gravelords 3. Edition S.16,17
- 2.2: Battletome: Soulblight Gravelords 3. Edition S.19
- 3: Kriegsbuch des Todes: Soulblight Gravelords 4. Edition