Festus (Doktor)
Titel
|
Doktor, Finsterer Apotheker, der Fruchtbare
|
Chirug
| |
Besonderheiten
|
Günstling des Nurgle
|
Doktor Festus (* ????, + ????) war ein Mensch und lebte in Nordland im Imperium. Er wurde ein fanatischer Anhänger des Nurgle und verbreitet nun dessen Krankheiten.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Äußerlich wirkt Doktor Festus wie ein verrückter, lumpentragender Wanderer, der unzählige Phiolen und Destillen trägt. Er ist ein Gefolgsmann des Nurgle und als ein solcher immer auf der Suche nach neuen Versuchspersonen für seine Krankheiten und Experimente zum Erschaffen abstoßender Kreaturen.[2.2]
Als Seuchenherr des Nurgle zieht er in den Krieg um seine Studien zu führen. Seinen Opfer bietet sich der seltsame Anblick einer schlurfenden, murmelnden Person in mottenzerfressenden Roben, begleitet vom Geklapper zahllosen Phiolen. Jede davon enthält ein unvorstellbares Gebräu, deren Wirkung er ausprobieren möchte.[1]
Obwohl er die Macht besitzt jede Krankheit der Welt heilen zu können, setzt Festus dieses Talent nur selten ein, da ihn dieses Wissen auch gleichzeitig vollkommen verrückt und mitleidslos gemacht hat.[2.4]
Lebenszeit
Doktor Festus war vor langer Zeit ein anerkannter Mediziner aus dem Nordland, verantwortlich für die Gründung zahlreicher Hospizen. Er war äußerst begabt und sehr hingebungsvoll, wobei sein Hauptaugenmerk auf die Erstellung von heilenden Tränken und Salben lag. Durch seine Arbeit überstand das Nordland zahlreiche Krankheitsausbrüche, wie etwa die Schreihitze, die Schwarzbein-Seuche oder sogar die verkrüppelnden Ghulpocken. Eine Krankheit konnte jedoch selbst er nicht bezwingen. Das hochansteckende Knirschfieber war trotz großer Bemühungen nicht unter Kontrolle zu bekommen. Festus schloss sich in seinem Labor ein und mühte sich ab ein heilendes Elixier zu finden. Erfolglos. Alle Kranken, die er zu Experimenten in sein Labor hatte bringen lassen, starben unter Krämpfen, so dass Festus eine höhere Macht um Hilfe anflehte. Wie aus einer einzigen Stimme antworteten die Verstorbenen im Raum, dass im Gegenzug zu einem Leben in Knechtschaft ihm das Wissen zur Heilung aller Seuchen der Welt gewährt werden würde. Festus ging den Handel ein. Es dauerte nur einen einzigen Liedschlag und jedes Detail aller Krankheiten, Seuchen und Plagen die Nurgle kannte gelangten in Festus’ Kopf. Dies war jedoch zuviel für den menschlichen Geist und so wurde Festus wahnsinnig. Er streift seitdem in den Wäldern die in die Chaoswüste führen umher, beseelt von dem Drang zu experimentieren, ohne dass sein früheres Gewissen ihn dabei zurückhält.[1]
2516 IC verwandelte er den Sohn des Kurfürsten Aldebrand Ludenhof in einen Mutanten und Gefolgsmann des Nurgle, nachdem er ihn einen mysteriösen Trank als Heilmittel gegen eine Krankheit verschrieb.[2.1]
2520 IC verbreitet er das Augenschleimfieber in Middendorf, was zu sovielen Todesopfern führt, dass sich Dämonen manifestieren können und die Stadt belagerten.[2.1]
Die Letzten Tage
Siehe Die Letzten Tage und Sturm des Chaos
Im Frühling 2525 IC befand sich Festus gerade in der Kanalisation von Altdorf. Dort erschien sein Meister Ku'Gath Seuchenvater, um gemeinsam mit ihm die Stadt mit Nurgles Geschenken zu bedecken.[3.1]
Im Vorbereitung auf die Schlacht von Altdorf hatte Festus sieben Zutaten gesammelt, um die Grenze zwischen der Realität und dem Garten des Nurgle permanent zu durchbrechen. Dafür wurde Festus von Nurgle mit Macht erfüllt und stand kurz vor dem Dämonenstand.[3.8]
Während der Schlacht von Altdorf verließen Festus und Ku'Gath Seuchenvater die Kanalisation im Schlachthausbezirk und marschierten zum Tempel der Shallya, um den dortigen Widerstand zu brechen.[3.10]
Zusätzliche Informationen
Miniaturen
Artworks
Miniaturen
Doktor Festus (8. Edition)
Doktor Festus (Warhammer: Age of Sigmar)
Anmerkungen
Als besonderes Charaktermodell ist der wahnsinnige Doktor im Armeebuch Krieger des Chaos der 7. Edition und Armeebuch Krieger des Chaos der 8. Edition enthalten.
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Krieger des Chaos 7. Edition, S.78
- 2: Armeebuch Krieger des Chaos 8. Edition
- 3: Warhammer: Glottkin Buch I
- 4: Warhammer: Glottkin Buch II