Grungni
Grungni (* ????, + ????) ist ein Gott der Zwerge und wurde im Karaz Ankor verehrt.
Allgemeines
Grungni ist der oberste Ahnengott der Zwerge. Er gilt als Gott des Bergbaus. Der Legende nach grub er die ersten Stollen in die Erde, schmolz die ersten Metalle und erfand das Stahl, aus dem die Zwerge ihre mächtigen Waffen erschufen, mit denen sie ihre Gegner bekämpften. Er erkannte schon vor der Ankunft des Chaos, das Unheil das bald über die Alte Welt hereinbrechen würde. Er ist, wie sein Bruder Grimnir verheiratet mit Valaya, doch ist er ihr erster Mann.
Er wird oft als Zwerg mit gekämmten, grauen Bart dargestellt, der bis zu den Füßen reicht und trägt eine Rüstung aus Ketten. Gleichzeitig gibt es zweierlei Aspekte seiner selbst: Des Handwerkers mit dem Pickel und des Kriegers mit Drongrundum, seinem magischen Runenhammer, der als auch als Donnerhammer bekannt ist.
Mythologie
Im Aspekt des Kriegers trägt Grungni Drongrundum, den Donnerhammer.
Abstammung
Fels | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grungni | Valaya | Grimnir | Gazul | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Snorri Weißbart | Smednir | Thungni | Morgrim | Grindol | Skavor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
König Gunn | Durgin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klan Gunnison | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschichte
Ereignisse
Zeitalter der Ahngötter
Siehe Zeitalter der Ahngötter
Grungi führte die Zwerge nach Norden und brachten ihnen die Grundlagen des Bergbaus und der Schmiedekunst bei.
Ansturm des Chaos
Siehe Ansturm des Chaos
Im Krieg gegen das Chaos versuchte er Grimnir, zusammen mit Valaya, vergeblich davon abzuhalten, alleine in den Norden zu ziehen und das Chaostor zu schließen. Nachdem das Chaos verdrängt worden war, verschwand Grungni. Angeblich zog er sich in das Herz der Berge zurück, aus dem er einst entstanden war.
Zeitalter der Mythen
Siehe Zeitalter der Mythen
Grungni war teil des Pantheons der Ordnung und hatte einen eigenen Thron in Highheim auf Mount Celestian, dem Hof der Götter.[10]
Legenden zufolge entstand Aethergold aus der Mischung von Grungnis Atem und dem Metallstaub von seinem Hammer. Die Erschaffung des Goldes soll auch der Grund für seinen Bruch mit Sigmars Pantheon gewesen sein.[1.7]
Zeitalter des Sigmar
Siehe Zeitalter des Sigmar
Grungni lebte auch weiterhin nach der Zerstörung der alten Welt in den Reichen der Sterblichen.[6]
Als das Chaos die Reiche eroberte, residierte Grungni zusammen mit Sigmar in Azyrheim. Zusammen sammelten sie die stärksten Helden der Völker und schmiedeten sie zu neuen stärkeren Kriegern: den Stormcast Eternals.[6]
Verehrung
Der Gott wird im Kult des Grungni von den Zwergen in Karaz Ankor verehrt. Der Kult des Grungni ist ein wichtiger Bestandteil in der Religion der Zwerge.
Der Größte Tempel von ihm steht in Karak Azul. [2][5]
Reliquien
Grungni erschuff die mächtigsten aller Runenmagischen Gegenstände, darunter den Runenthron.
Sein heiligstes Artefakt ist die Grungnis Meisterrune, die erste und mächtigste Zwergenrune.[8]
Angeblich erschuf Grungni auch den Gottgeschmiedeten Helm.[9]
Anmerkungen
Der Name Grungni entstammt in ähnlicher Form aus der nordischen Mythologie. Gungnir ist der Name des runenbesetzten Speers von Odin.
Siehe auch
Götter der Reiche der Sterblichen | |
Inkarnationen | Alarielle - Gorkamorka (Gork und Mork - Große Spinne - Sun-eater) - Grimnir - Grungni - Malerion - Nagash - Sigmar - Teclis - Tyrion |
Gottbestien | Argentine - Aurox - Behemat - Chimerac - Dracothion - Fangathrak - Hydragos - Ignax - Nagendra - Nyxtor - Ur-Phoenix - Vulcatrix - Vytrix - Ymnog |
Chaosgötter | Große Gehörnte Ratte - Hashut - Khorne - Morghur - Necoho - Nurgle - Slaanesh - Tzeentch |
Sonstige | Alte - Böser Mond - Father of Blades - Gazul - Khaine - Kurnoth - Sotek - Y'ulea |
Quellen
- 1: Dwarfs - Stone and Steel
- 2: Armeebuch Zwerge 4. Edition, S.6
- 3: Armeebuch Zwerge 6. Edition (2001)
- 4: Armeebuch Zwerge 6. Edition (2006)
- 5: Grudgelore, S.64
- 6: White Dwarf, deutsch, 75 (2015), S.8
- 7: Battletome: Kharadron Overlords, S.13
- 8: Warhammer Age of Sigmar Soulbound Rulebook, S.240-241
- 9: Warhammer Age of Sigmar: Unheilvolle Zauberei, S.81
- 10: Pantheon (Kurzgeschichte)