Eisenbrecher
Die Eisenbrecher (engl. Ironbreakers) sind eine Eliteeinheit und Beruf der Zwerge. Die Aufgabe der Eisenbrecher besteht darin, die verzweigten und scheinbar unendlichen Stollen unter einer Zwergenfestung zu verteidigen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Unter Einsatz ihres eigenen Lebens schützen sie die engen Tunnel gegen zahlreiche Bedrohungen aus den Tiefen, um einem Überfall auf ihre Wehrstadt vorzubeugen. Da die Stollen, die direkt in eine Zwergenstadt führen, schon häufig vor Jahrhunderten versiegelt worden sind, bewachen die Eisenbrecher hauptsächlich entlegene, fast schon vergessene Ecken im Tunnelnetzwerk der Zwerge, dem Tiefenweg oder Undgrin Ankor, wie er in der Zwergensprache heißt. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens unter Tage.
Die größten Widersacher der Eisenbrecher in den dunklen Schächten, sind die unterirdisch lebenden Nachtgoblins und Skaven.
Da der ehrenwerte Auftrag der Eisenbrecher als einer der gefährlichsten und bedeutungsvollsten überhaupt gilt, erhalten sie von den Wehrstädten die besten Rüstungen und Waffen. Sie sind traditionell mit einer Einhandwaffe und einem Schild bewaffnet, was ihnen, gepaart mit den mächtigen Harnischen aus feinstem Gromril, bestmöglichen Schutz bietet. In der Vergangenheit trugen sie hingegen noch gewöhnliche schwere Rüstungen, die sämtliche mit der Steinrune beschlagen waren[1]. Sie werden aus den besten Kriegern der Klans einer Wehrstadt rekrutiert und ihre Fähigkeiten werden, im ständigen Kampf stetig verbessert. Einige Eisenbrecher erhalten sogar das Privileg, eine runenverzierte Standarte in die Schlacht zu führen, die mit magischen Kräften versehen wurde.
Die Bruderschaft der Eisenbrecher wie sie auch genannt werden, haben auch die Aufgabe, den Undgrin Ankor zu frei zu halten und frei zu machen. Natürlich bezieht sich dies eher auf den Kampf, als auf die handwerklichen Aufgaben. Sie gelten als exzellente Tunnelkämpfer und tragen üblicherweise breite Tunnel-Shields, die mit Sehschlitzen versehen sind. Außerdem tragen sie häufig Pistolen und Breithacken, eine Art von langstieliger Axt. Im Kampf gegen große Kreaturen werden diese Waffe und das Schild von zwei Kriegern genutzt, die als Gruppe agieren. [2]
Zur Zeit Sigmars waren es die Eisenbrecher, die König Kurgan Eisenbart' Leibgarde waren. [3]
Organisation
Je nach ihrem Talent und Erfahrung unter teilt man Eisenbrecher in:
- Tunnel Fighter[8]
- Eisenbrecher (engl. Ironbreaker)[8]
- Eisenbart (engl. Ironbeard)[8]: Anführer der Eisenbrecher meist der erfahrenste Kämpfer im Regiment, ein Veteran hunderter SchlachtenQuelle?
- Old Guard[8]
Bekannte Eisenbrecher
Personen
Variationen
Auch die Duardin der Reiche der Sterblichen haben sich die Tradition der Ironbreaker erhalten. Ebenso wie bei den alten Zwergen bewachen die Eisenbrecher die Tunnel und Stollen der unterirdischen Festungen der Dispossessed. Außerdem ist ihr Champion bekannt als Ironbeard.[6]
Miniaturen
Eisenbrecher (6. Edition)
Eisenbrecher-Kommandanten (6. Edition)
Eisenbrecher aus Plastik (8. Edition)
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Zwerge 4. Edition
- 2: Grudgelore S. 26
- 3: The Life of Sigmar (Hintergrundbuch) S. 36
- 4: Armeebuch Zwerge 6. Edition - überholte Fassung
- 5: Armeebuch Zwerge 6. Edition - Neufassung
- 6: Battletome: Cities of Sigmar, S.107
- 7: Warhammer: Nagash Buch II, S.91
- 8: Enemy Within Campaign – Volume 4: The Horned Rat (WFRP4), S.74-77
- 9: Warhammer: Vermintide 2