Barbarenstämme zur Zeit Sigmars
Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Es gab zahlreiche Barbarenstämme zur Zeit Sigmars. Einige von ihnen wurden die Gründungsstämme des heutigen Imperiums, während andere flohen oder eigene Reiche gründeten. Wissenschaftler des Imperiums zählen entweder acht Stämme zu den Imperialen Gründern, oder zwölf, eine sichere Festlegung ist hier sehr schwer zu treffen.
Stammesname | Alternativnamen | Warpstone oder Heroquest-Name | Zeitpunkt der Information | Historische Karte | Geschichte in Kurzform | Geschichte in Kurzform Warpstone/Heroquest Quelle |
- | - | - | Westliche Alte Welt | - | - | - |
Bretoni3 | Bretonii9 | um 0 IC | Gründung des Königreiches Bretonia | |||
- | - | - | Zentrale Alte Welt | - | - | - |
Halblinge10,9 | um 0 IC | Gründung des autonomen Mootlands im Imperium | ||||
Ostagoths10,9 | um 0 IC | Bewohner der Ostmark, Gründungsstamm des Imperiums. | ||||
Kruebi13 | um 0 IC | Bewohner des Drakwaldes, deren Reich heute zwischen Middenland und Nordland geteilt wurde. | ||||
Fenonnen13 | um 0 IC | Das sklavenhaltende Kriegervolk sind vermutlich die Bewohner Sylvanias . | ||||
Thurini13 | um 0 IC | Das Reitervolk vertrieb einigen Quellen entsprechend die Thuringians in die Middenberge. Gleichzeitig heißt es an anderer Stelle, beide wären ein Volk. Heutige Bewohner des Ostland. | ||||
Thuringians2,9 | Gerreonen2, Gerronen2 | um 0 IC | Gründungsstamm des Imperiums. Die Gerreonen waren Gefolgsleute Azazels, vielleicht eine Abspaltung der Thuringians. Verbleib unbekannt. | Möglicherweise eine Abspaltung der Unberogen. | ||
Merogens9 | Merogens13 | um 0 IC | Vermutlich Bewohner von Whisenland9. Gründungsstamm des Imperiums. | Möglicherweise Gründer von Marienburg auf den Ruinen der Elfenkolonie Sith Rionnasc'namishathir, heute Teil der Niederen Lande13 | ||
Taleutens9 | Talabec13, | um 0 IC | Allierten sich erst mit den Asoborns, dann mit Sigmars Unberogen. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Cherusens9 | um 0 IC | Vorfahren der Bewohner von Hochland. Gründungsstamm des Imperiums. | ||||
Udoses9 | um 0 IC | Gründungsstamm des Imperiums. | ||||
Asoborns9 | Asoborn | um 0 IC | Allierten sich erst mit den Taleutens, dann mit Sigmars Unberogen. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Unberogen6 | Unberogens9 | um 0 IC | Schlossen sich dem Bündnis der Taleutens und Asoborns an, nachdem sie mit den Zwergen verbündet waren. Kurz darauf Verbündeten sich auch die Brigundians mit ihnen. Sigmar besiegte den Herrscher der Teutogens und war somit Herrscher beider Stämme. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Menogoths9 | um 0 IC | Vorfahren der Bewohner von Solland. Gründungsstamm des Imperiums. | ||||
Tratten13 | um 0 IC | vereinigte sich zum Stamm der Avermanni/Brigundians | ||||
Geschebi13 | um 0 IC | vereinigte sich zum Stamm der Avermanni/Brigundians | ||||
Agbarden13 | um 0 IC | vereinigte sich zum Stamm der Avermanni/Brigundians | ||||
Brigundians9 | Avermanni | um 0 IC | Schlossen erst ein Bündnis mit den Taleutens und den Asoborns, später mit Sigmars Unberogens. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Teutogen6 | Teutogens13, | um 0 IC | Wurden ebenfalls von Sigmar beherrscht nachdem dieser den König im Zweikampf tötete. Vorfahren der Bewohner von Middenheim und Middenland. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Endals9 | Engals | um 0 IC | Bewohner wurden Teil der Niederen Lande. Gründungsstamm des Imperiums. | |||
Jutonen9 | um 0 IC | Bewohner wurden Teil der Niederen Lande | ||||
Scrianii9 | um 0 IC | Von den Unberogen vermutlich ausgelöscht. | ||||
Belthani[16] | um -1492 IC[16] | Von anderen Stämmen später vertrieben und ausgelöscht. | ||||
Halborkstämme13 | um 0 IC | Vermutlich ausgelöscht. | ||||
Stamm des Pallidus13 | um 0 IC | Vermutlich ausgelöscht. | ||||
Ritter von Kellar12 | Barbarische Zeit des Imperiums | Unbekannt | ||||
- | - | - | Nördlich der Alten Welt | - | - | - |
Norsii9 | um 0 IC | Vorfahren der Norse. | ||||
Roppsmenn9 | um 0 IC | Bis heute ein Stamm der Bewohner von Kislev. | ||||
Ungolen[16] | um -1012 IC[16] | Bis heute ein Stamm der Bewohner von Kislev.[16] | ||||
Semunduri13 | um 0 IC | Auf Suche nach neuem Land in Norsca getötet, nach Lustria entkommen oder in Albion gesiedelt. | ||||
Frikings9 | um 0 IC | Verbleib unbekannt. | ||||
Taalos5 | vor 0 IC | Untergegangener Chaosbarbarenstamm | ||||
- | - | - | Östliche und Südliche Alte Welt | - | - | - |
Schweben13 | um 0 IC | Bewohnen als Dawikoni heute im Karaz Ankor | ||||
Stamm des Krell1 | vor 0 IC | Verehrte Khorne, erschuf ein kurzlebiges Reich und bekämpfte die Zwerge des Weltrandgebirges und ist vermutlich untergegangen. | ||||
- | - | - | Jenseits der Alten Welt | - | - | - |
Nagashi1 | vor 0 IC | wurden zu den ersten Ghoulen | ||||
Strigos1 | vor 0 IC | Zigeunerstamm der Strigani | ||||
Nehekhara und Arabia15 | Zivilisation weit vor -2500 IC, danach Untergang. Überlebende wahrscheinlich. | Aufbau der Zivilisation von Arabia, Sklaven der Untoten |
Quellen
- 1: Armeebuch Untote 4. Edition
- 2: Champions des Chaos (Buch)
- 3: Armeebuch Bretonia 5. Edition
- 4: Armeebuch Bretonia 6. Edition
- 5: Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition
- 6: Armeebuch Das Imperium 4. Edition
- 7: Armeebuch Das Imperium 6. Edition
- 8: Armeebuch Das Imperium 7. Edition
- 9: The Life of Sigmar Karte auf der Anfangsseite.
- 10: Warhammer Rollenspiel: Sigmars Erben
- 11: Skeggi & Amazonen-Artikel auf der deutschen GW-Homepage im Lustria-Bereich.
- 12: HeroQuest, evtl. eher eine Art Spezialeinheit.
- 13: Warpstone 17
- 14: Warpstone 19
- 15: Armeebuch Gruftkönige von Khemri 6. Edition
- 16: Tome of Salvation (WFRP2), S.6-10