Kanone
Kanonen sind große Artilleriegeschütze der Warhammerwelt und der Reiche der Sterblichen.
Allgemeines
Die Kanone ist eine der fortschrittlichsten Waffen der Warhammer Welt. Sie ist eine Schwarzpulverwaffe, die schwere Kugeln verschiesst und so Unglück und Verderben über die Feinde bringt. Allerdings kann sie manchmal die beim Abschuss entstehenden Energien nicht kontrollieren und explodiert, wobei sie ihre Bedienmannschaft mit in den Untergang reisst.
Lediglich wenige Meisterschmiede beider Völker sind in der Lage einwandfreie und sichere Kanonen herzustellen.
Wenn der Feind bereits bedrohlich nah vor der Kanone steht, kann die Besatzung statt einer Kugel auch eine Kartätschenladung benutzen. Dabei werden statt einer großen Kugel mehrere kleinere Kugeln, oder notfalls Nägel, Münzen, Steine, abgebrochene Speerspitzen oder ähnliches Material verwendet. Diese Munition hat allerdings nur eine sehr begrenzte Reichweite.
Geschichte
Die Kanone wurde zuerst von den Zwergen um -370 IC erfunden und erfolgreich in der Schlacht am Düstersee eingesetzt.[7]
Bedeutung
Bekannte Kanonen
Namenhafte Geschütze
- Bronzinos Kavalleriekanonen
- Eine der grössten je gebauten Kanonen war sicherlich der in Middenheim stehende Ulrics Donner. Diese Kanone war so groß, daß sie von einem Riesen geladen werden musste.
Variationen
Während das Imperium die berüchtigten Großkanonen verwendet, setzen Zwerge und Söldner kleinere Versionen ein, wie sie auch als Schiffskanonen Verwendung finden, die manchmal auch Schmetterer genannt werden.
Ebenfalls berüchtig für ihre immense Größe und Zerstörungskraft sind die imperialen Höllenhammer-Kanonen (engl. Hellhammer Cannon), die auf speziellen Trägerschiffen der Imperialen Flotte Verwendung finden, die folgerichtig als Hellhammer bezeichnet werden.
Die Bleispucker der Oger verwenden ebenfalls Kanonen, die sie mit sich herumtragen, ungefähr auf den Gegner ausrichten und dann abfeuern - mit für sie selbst oft ebenso verheerendem Ergebnis, wie für ihre Feinde.
Miniaturen
Games Workshop hat eine Reihe von Modellen für Kanonen herausgebracht, zunächst aus Metall, seit der 6. Edition auch aus Plastik.
Zu den Metallmodellen zählten auch Bronzinos Kavalleriekanonen, die mit dem Armeebuch Söldner 5. Edition als legendäres Regiment erschienen.
Das uralte Brettspiel Die Claymore-Saga enthielt ebenfalls eine Plastik-Kanone von Citadel Miniatures.
Kanone für WHFB - 3. Edition oder davor (Metallmodell, unbemalt)
eine von Bronzinos Kavalleriekanonen (Metallmodell, 5. Edition)
Imperiale Großkanone aus Metall (5. Edition)
Imperiale Großkanone aus der Grundbox 6. Edition
klassische Zwergenkanone aus Metall (4. Edition)
Zwergenkanone aus Metall (5. Edition)
Zwergenkanone aus Metall (6. Edition)
Aktuelle Zwergenkanone aus dem Plastikbausatz (6. Edition)
Zwergenkanone aus der Grundbox für die 7. Edition (erschien Herbst 2006)
Anmerkungen
Nach den Schiffsregeln im General's Compendium können allerdings Schiffe aller Völker neben Steinschleudern und Speerschleudern auch Kanonen tragen.