Borgio
Borgio der Belagerer (* ????, + 2503 IC) war ein Mensch und lebte in Miragliano in Tilea.
Allgemeines
Borgio der Belagerer war der wohl mächtigste - in jedem Falle aber berühmteste - Handelsfürst Miraglianos, dem geradezu übermenschliche Taten zugeschrieben wurden: so soll er in der Lage gewesen sein, gleichzeitig zu reiten, zu schlafen und ein Buch zu lesen.
Auch soll er in seiner Freizeit mit Löwen gerungen haben, ein begabter Poet und Koch gewesen sein, und eine Orkhorde besiegt haben, in dem er sie in 3 Teile aufgespalten habe.
Er zeigte sich für die Entwicklung einiger neuer spezialisierter Truppentypen wie Braganzas Belagerer mit ihren Pavisen oder Bronzinos Kavalleriekanonen verantwortlich, und war trotz seiner autoritären (um nicht zu sagen tyrannischen) Herrschaft in Miragliano und bei seinen Söldnern sehr beliebt. Außerdem war er mit Dolchellata verheiratet, der hitzköpfigen, älteren Schwester Lucreccia Belladonnas, mit deren Armee aus Pavona er häufig verbündet war.
Lebenszeit
Ziemlich zu Anfang seiner Karriere entkam er aus der Gefangenschaft der Piratenkönigin von Sartosa, die versucht hatte ein hohes Lösegeld für ihn zu erpressen, in dem er aus einem Turmfenster ins Meer sprang und durch die Straße von Sartosa aufs tileatische Festland zurück schwamm. In der Folge nahm er die Piratenkönigin seinerseits gefangen, und kassierte selbst ein gewaltiges Lösegeld für sie.
2485 IC ernannte er sich selbst zum Herrscher des Stadtstaats Miragliano.
Mit Sicherheit war er einer der hervorragendsten Taktiker unter den Söldnergenerälen Tileas, und mit seinen großen Siegen machte er Miragliano zum mächtigsten Stadtstaat in diesem zerrissenen Land.
- 2489 IC - Sieg über Remas in der Schlacht von Villa Riba
- 2495 IC - Sieg über Verezzo in der Schlacht von Villa Bacho
- 2497 IC - Sieg über Trantio in der Schlacht von Vittoria Viccia
Danach vermieden es seine Gegner, sich ihm in offenen Feldschlachten zu stellen, nur um seiner unvergleichlichen Erfahrung in Belagerungen zu unterliegen, die ihm den Beinamen «der Belagerer» eintrug.
Nach dem er bereits einige Attentate überlebt hatte, fand er 2503 IC schließlich den Tod, als er in seiner Badewanne mit einer Bratengabel erstochen wurde, wovor ihn weder die Vorsicht, nur Selbstgekochtes zu essen noch Vesperos Vendetta, die er als Leibgarde angeheuert hatte, bewahren konnte. Nach seinem Tod zerfiel das Reich in zahllose Kämpfe, und es heißt, Vespero jagt noch heute nach seinem Mörder.
Ausrüstung
Borgio war von beeindruckender Statur und robustem Körperbau, ritt auf einem großen Schlachtross und trug eine schwere Bronzerüstung, welche aus eingeschmolzenen Statuen gefertigt war, die man aus den Zombiesümpfen gefischt hatte. - Diese Rüstung war so stabil, daß er sogar den Treffer einer Kanonenkugel bei der Belagerung von Remas überlebte - aus der er sich später seinen Streitkolben der Macht herstellen ließ. Mit seiner monströsen Helmmaske bildete er einen Angst einflößenden Anblick für seine Gegner.
Zusätzliche Informationen
Anmerkungen
Borgio der Belagerer ist auf der Promokarte 156 für WarCry abgebildet.
Er war als Besonderes Charaktermodell im Armeebuch Söldner 5. Edition für WHFB enthalten.
Borgio leitet sich offensichtlich von Borgia ab - speziell Cesare Borgia, einem italienischen Rennaisancefürsten und Sohn von Papst Alexander.
Näheres zu den Borgias findet sich auf Wikipedia.
Siehe auch
Quellen
- [1]: Armeebuch Söldner 5. Edition
- [2]: White Dwarf, deutsch, - Regeln für die 6. Edition