Gotrek und Felix: Unterschied zwischen den Versionen
C.F.K. (Diskussion | Beiträge) (→Allgemein) |
C.F.K. (Diskussion | Beiträge) (→Spieltechnisches & Quellen) |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Im bisher letzten Band, Orcslayer von [[Nathan Long]], sind die beiden von einer langen Reise über [[Tilea]], [[Arabia]] und andere Länder nach mehr als 20 Jahren wieder in die [[Alte Welt]] zurückgekehrt, rechtzeitig zum [[Sturm des Chaos]]. Dieser Band sollte im Zusammenhang mit der Geschichte allerdings mit Vorsicht genossen werden, da sie im Widerspruch zu allen anderen Informationen stehen. Die Invasion [[Archaon]]s begann 2521, Felix veröffentlichte seine Heldensage über den Slayer jedoch bereits 2505 in der [[Altdorf-Presse]]. | Im bisher letzten Band, Orcslayer von [[Nathan Long]], sind die beiden von einer langen Reise über [[Tilea]], [[Arabia]] und andere Länder nach mehr als 20 Jahren wieder in die [[Alte Welt]] zurückgekehrt, rechtzeitig zum [[Sturm des Chaos]]. Dieser Band sollte im Zusammenhang mit der Geschichte allerdings mit Vorsicht genossen werden, da sie im Widerspruch zu allen anderen Informationen stehen. Die Invasion [[Archaon]]s begann 2521, Felix veröffentlichte seine Heldensage über den Slayer jedoch bereits 2505 in der [[Altdorf-Presse]]. | ||
+ | |||
+ | |||
=== Quellen === | === Quellen === |
Version vom 19. Mai 2007, 20:41 Uhr
Gotrek Gurnisson und Felix Jaegar sind umherziehende Abenteurer.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Mensch Felix Jaegar oder Felix Jaeger bzw. Jäger, Sohn eines reichen Händlers, fiel in Ungnade und wurde in Bürgerunruhen innerhalb Altdorfs verwickelt, aus denen ihn der Slayer Gotrek befreite, indem er ihn vor dem sicheren Tod durch imperiale Ritter rettete.
Nach einem anschließenden Gelage schwor der völlig betrunkene Mensch dem Zwerg, ihn auf seiner Queste zu begleiten und ein Gedicht über dessen Tod zu schreiben.
Von diesem Tage an begleitet Felix mehr oder weniger freiwillig den Zwerg. Sie kämpfen in den Grenzgrafschaften gegen Wolfsreiter, wobei Gotrek ein Auge verlor, unter Karak Achtgipfel gegen Orks und einen mächtigen Chaostroll - hierbei fand Felix ein magisches Schwert, Kharagul. Mehrfach legten sie sich mit Chaoskulten an, unter anderem in der Geheimnisnacht. In Nuln decken sie verdeckte Operationen der Skaven unter dem Grauen Propheten Thanquol auf, sie bereisten die Chaoswüste in einem Luftschiff des verrückten Slayer-Technikers Malakai Makaisson. Dort, in der verlorenen Zwergenfeste Karag Dum bannte Gotrek einen monströsen Blutdämonen. Bereits viele Jahre zuvor fand Gotrek bei einer früheren Expedition in die Chaoswüsten, eine Axt aus Meteoreisen, die sog. Axt des Runenmeisters von Karag Dum, die viel mit seinen erstaunlichen Kampffertigkeiten zu tun hat.
Sie - bzw. Felix - erschlugen mit dem menschlichen Magier Maximilian Schreiber, den Slayern Malakai Makaisson, Snorri Nasenbeißer, Björni Björnisson und Ulli Ullison einen vom Chaos korrumpierten Drachen, Skjalandir.
In der jungen Kislevitin Ulrika Magdowa fand Felix dabei die Liebe seines Lebens die er jedoch prompt wieder verlor: Zuerst wandte Ulrika sich von ihm ab und seinem Kampfgefährten, dem Zauberer Max zu, und später wurde sie zum Opfer eines Vampirs.
In Kislev schlugen sie die Belagerung Praags durch die vereinten Chaoshorden des Feldherren Arek Dämonenklaue zurück. In dieser Schlacht ließen die Gefährten Björni und Ulli ihr Leben. Später jagten sie den Vampir Adolphus Krieger durch das Imperium, welcher von Snorri mehr durch Zufall schließlich vernichtet wurde.
Im winterlichen Sylvania werden Gotrek und Felix dann von Snorri Nasenbeißer und Max Schreiber getrennt, und gerieten in ein Wegenetz der Alten (vergleichbar dem Netz der 1000 Tore der Eldar bei WH40K) durch das sie nach Albion gelangten, wobei sie auf den hochelfischen Erzmagier Teclis stießen, und sich mit ihm gezwungener Maßen verbündeten, um - mit der Unterstützung der barbarischen Einheimischen - eine gigantische Chaosverschwörung zu stoppen und das Wegenetz dauerhaft zu schließen.
Wie durch ein Wunder überlebt Gotrek alle Abenteuer und auch Felix kommt immer mit dem Leben davon. Teclis jedoch sah (nicht als Erster) das Wirken der Götter hinter den Taten der beiden.
Über 20 Jahre später, nach ihrer Rückkehr über Arabia, Tilea und andere Länder in die Alte Welt, erlebten Gotrek und Felix die magische Wiedergeburt des Vampirfürsten Manfred von Carstein in Schloss Drakenhof in Sylvania mit und nahmen an der Schlacht um Talabheim gegen eine gewaltige Horde von Orks und Goblins teil, in deren Verlauf Snorri Nasenbeißer den Tod fand.
Gotrek und Felix gehören zu den berühmt-berüchigsten Helden der Alten Welt, wobei ihr Ruhm größtenteils bei den Zwergen bekannt ist, innerhalb der Menschheit sind sie meist bloß Weitgereisten und Händlern ein Begriff. Unter den Zwergen stellen beide eine Legende dar. Gotrek selber wird als "glücklostester Slayer aller Zeiten" eher mit gemischten Gefühlen betrachtet, auch wenn man ihm aufgrund seiner Taten stets mit Ehrfurcht begegnet. Felix wird beinahe als Heiliger angesehen und von vielen Zwergen als einer der größten Menschenhelden seit Sigmar Heldenhammer bezeichnet. Er ist Zwergenfreund, trägt den Ehrentitel Träger des Hammers von Feuerbart (was einen beträchtlichen Teil seines Ruhmes ausmacht), sowie Drachenslayer, obwohl er weder Zwerg noch Slayer ist, jedoch von Zwergen aufgrund seiner Reisen mit Gotrek als solcher angesehen wird.
Es ist unbestritten, dass die Götter der Alten Welt das ungleiche Paar als Helden ausersehen haben, und schon mehrere hohe Persönlichkeiten des Imperiums haben dieses in beiden erkannt.
Bei einer schon legendären Schlacht einer weit unterlegenen Zwergenstreitmacht bei der Grottenfestung gegen um ein Vielfaches überlegene Orks, Goblins und Tiermenschen traf der berühmt-berüchtigten glücklosesten Slayer aller Zeiten ohne seinen menschlichen Begleiter auf Josef Bugman und auf den Weißen Zwerg, Grombrindal. Gemeinsam wendeten die drei legendären Helden eine aussichtslose Situation zu Gunsten der Dawi und retteten den Tag. Während der anschließenden - nicht weniger legendären - Siegesfeier schworen die drei einen Eid, der nie gebrochen werden konnte auf den Ahnenschild von Karaz-A-Karak: Sollte die Zwergenheit jemals ihre Hilfe brauchen, würden sie - koste es was es wolle - kommen, um wie an diesem Tage wie ein Krieger zu kämpfen. Josef und Gotrek würden die Schildträger Grombrindals sein, und wie bei ihrem Sieg in den Ruinen Karak Varns würden sie gemeinsam über das Böse zu triumphieren, auch, wenn es auf Grund ihrer starken Persönlichkeiten - und des starken Biers - zuweilen zu Meinungsverschiedenheiten kommen mochte! 1
Spieltechnisches & Quellen
Gotrek und Felix waren als Besondere Charaktermodelle im Armeebuch Zwerge 4. Edition enthalten.
In der 6. Edition von Warhammer Fantasy Battles bilden die beiden ungleichen Kameraden ein Legendäres Söldnerregiment (Regiment of Reknown).
Die Abenteuer werden von William King in Romanen (auf deutsch im Heyneverlag bzw. bei Piper Fantasy erschienen) beschrieben, wobei es sich beim erster Band um Kurzgeschichtensammlungen handelt, deren Hintergrund Stand der 3./4. Auflage bzw. des Warhammer Fantasy Roleplay (1.Auflage) ist. In verschiedenen (älteren) Armeebüchern finden sich weitere kleine Geschichten über die beiden, die in den Romanen nicht verarbeitet wurden.
Im bisher letzten Band, Orcslayer von Nathan Long, sind die beiden von einer langen Reise über Tilea, Arabia und andere Länder nach mehr als 20 Jahren wieder in die Alte Welt zurückgekehrt, rechtzeitig zum Sturm des Chaos. Dieser Band sollte im Zusammenhang mit der Geschichte allerdings mit Vorsicht genossen werden, da sie im Widerspruch zu allen anderen Informationen stehen. Die Invasion Archaons begann 2521, Felix veröffentlichte seine Heldensage über den Slayer jedoch bereits 2505 in der Altdorf-Presse.
Quellen
- Armeebuch Untote 4. Edition
- Armeebuch Zwerge 4. Edition
- Armeebuch Skaven 4. Edition
- Die Gotrek & Felix Romanreihe:
- Schicksalsgefährten (Roman) - Originaltitel Trollslayer
- Der Graue Prophet (Roman) - Originaltitel Skavenslayer
- Die Chaos-Wüste (Roman) - Originaltitel Demonslayer
- Der Hort des Drachen (Roman) - Originaltitel Dragonslayer
- Dämonenkrieger (Roman) - Originaltitel Beastslayer
- Vampirkrieger (Roman) - Originaltitel Vampireslayer
- Gigantenkrieger (Roman) - Originaltitel Giantslayer
- Orcslayer (Roman)
- Manslayer (Roman)
Modelle
Von Gotrek & Felix erschienen jeweils 2 Miniaturen. Im Juli 2006 erscheint ein Minidiorama mit Sammlerminiaturen, das sie zusammen mit Snorri Nasenbeißer, Ulrika Magdova und Max Schreiber zeigt, wobei die Figuren jedoch etwas größer sind und nicht dem WHFB-Maßstab entsprechen.
Gotrek Gurnisson & Felix Jaegar (klassische Miniaturen) |
Gotrek Gurnisson & Felix Jaegar (aktuelle Miniaturen) |