Champions des Chaos
Champions des Chaos oder auch Chaoschampions sind Anhänger der Dunklen Götter, die von ihren finsteren Meistern Khorne, Nurgle, Tzeentch und Slaanesh oder aber allgemein vom Pantheon des Chaos gesegnet sind. Sie erhalten für ihre Verdienste - in der Regel Blutvergießen im Namen der Chaosgötter und das Führen von Raubzügen in die zivilisierteren Gegenden der Warhammerwelt - Geschenke des Chaos in Form von Mutationen, Dämonischen Reittieren und dämonischen Artefakten.
Allgemeines
Champions des Chaos haben eine wichtige Aufgabe: ihre Kämpfe in der Realwelt haben auswirkungen auf die Mächte des Chaos innerhalb des Reich des Chaos. Jeder Sieg eines Champions vergrößtert die Macht und das Reich seines Gottes, jeder erschlagene Champion läßt es schwinden. Wenn ein Champion erwählt wird, wird er von seinem Meister gebrandmarkt und erhält ein Mal des Chaos und ein erstes Geschenk der Chaosgötter.
Die normalen Gefolgsleute, Chaosbarbaren, Chaoskrieger oder Kultisten, erhalten selten Belohnungen der Götter. Ein Champion des Chaos jedoch begibt sich auf eine Art Schnellspur zu Macht in Ewigkeit oder Wahnsinn und Tod in Verdammnis. Welches Schicksal ihm widerfährt weiß jedoch keiner, bevor es zu spät ist. Meist sind es Mutationen, doch auch der Verstand der Champions kann sich massiv verändern, oder die Sinne werden massiv gestärkt - oder genommen. Andere erhalten magische Fähigkeiten. Andere Belohnungen tauchen in Form neuer Anhänger, Homunculi oder magischer Gegenstände auf. Die größte Gabe jedoch ist die Unsterblichkeit, indem er in den Dämonenstand aufgenommen wird.
Entstehung
Die meisten Champions beginnen als einfache Chaosbarbaren und werden zu Chaoskriegern. Die nächsthöhere Rang sind die Auserkorenen.
Aufstrebende Champions des Chaos führen in der Regel Einheiten von Chaoskriegern und Chaosrittern in die Schlacht. Wenn sie mächtiger werden, scharen sie Kriegerbanden um sich, die auf der Suche nach Ruhm durch die Chaoswüsten ziehen, oder - wenn ihr Ruf genügend Anhänger anzieht - ganze Armeen, die dann nach Süden marschieren, um im Namen ihrer Götter zu plündern und zu vernichten.
Erhabene Helden haben bereits unzählige Duelle und Schlachten hinter sich und sind gefährliche Krieger.[3]
In solch einem Fall spricht man dann von einem Mächtigen oder einem Chaosgeneral.
Die mächtigsten Chaoschampions sind die Kriegsherren des Chaos. Sie sind nicht nur Schlächter im Namen des Chaos, sondern auch geniale Strategen und Eroberer, die unzählige Legionen hinter sich vereinigen können.[3]
Champion des ungeteilten Chaos (6. Edition)
Champion des Chaos mit zusätzlicher Handwaffe (Warhammer: The Old World)
Champions aus anderen Regionen
Nicht alle Champions der Dunklen Götter entstammen aber den Stämmen der Chaosbarbaren. Verräter und Abtrünnige aus den Ländern des Imperiums können ebenfalls in der Gunst der Chaosgötter soweit aufsteigen, daß sie schließlich ganze Armeen blutrünstiger Chaoskrieger in die Schlacht führen. Solche Individuen werden dann aber auch mehr als alle anderen Anhänger des Chaos gehasst:
- Egrimm van Horstmann, einst in prominenter Magister in einem der Magierorden, der zum größten Chaoszauberer und Anhänger Tzeentchs wurde und auf einem grässlichen Chaosdrachen reitet,
- Dechala, die Verstoßene, eine ehemalige Hochelfen-Prinzessin, welche die Slaaneshhorde der Folterer anführt, oder etwa
- Graf Mordrek, der Verdammte vermutlich ein ehemaliger Imperialer Graf und heute von seinen Meistern im Stich gelassen.
- Feytor, der Verfaulte oder auch Feytor, der Befleckte, Bauernsohn aus dem Imperium, der Nurgles Gaben überlebte, im Norden die Herrschaft über einen Stamm von Chaosbarbaren der Verwesten - früher bekannt als Wolfsbrüder - übernahm, und sich Archaon anschloss.
Archaon selbst zählt im Übrigen ebenfalls zu diesen Abtrünnigen aus den Reichen der Menschen, da er einst ein fanatischer Sigmarstempler im Imperium war.
Bedeutung
Kultur
Es ist Tradition bei den Horden des Chaos, das die Geschichte ihrer Champions auf großen Monolithen im Land der Trolle und in der Chaoswüste niedergeschrieben wird. Diese werden von ihren Anhängern errichtet und scharf bewacht. Selten werden sie von wagemutigen Gelehrten der Alten Welt bereist.
Bekannte Champions des Chaos
Personen
Die Namen von solchen Champions genügen in der Regel, um Furcht und Panik in die Herzen der Menschen des Imperiums, Kislevs oder Bretonias zu sähen:
- Ashvar Kul, der Gegner Magnus des Frommen vor Praag im Großen Krieg gegen das Chaos,
- Engra Todesklinge, der Zerstörer von Praag,
- Arbaal, genannt der Unbesiegte, Khornes Auserwählter, welcher auf einem riesigen, dämonischen Bluthund reitet,
- Valnir, der Schlächter, ein Chaosbarbarenhäuptling und ergebener Anhänger Nurgles, der vor Praag fiel, dem sein finsterer Herr es jedoch nicht erlaubte, wirklich zu sterben,
- Aekold Hellbrass, gesegneter Anhänger des Tzeentch, dem Tod wie Leben sowie Mutation und Veränderung auf dem Fuß folgen,
- Lokjar Björgir, ein Häuptling aus dem kalten Norsca, Schrecken der Hochelfen Ulthuans,
- Surtha Lenk, der tief ins Imperium vorstieß, im Namen Tzeentchs Wolfenburg niederbrannte, und erst auf seinem Rückweg in Kislev gestoppt wurde,
- Aelfric Cyrnwolf, Häuptling des Stammes der Eisenwölfe, der in Tzeentchs Namen eine gigantische Armee sammelte, und durch die Entschlossenheit der Kisleviten und ihrer imperialen Verbündeten bei den Zähnen des Bären letztlich scheiterte
- Arek Dämonenklaue, auch ein Champion Tzeentchs, der Praag belagerte, als Gotrek & Felix dort waren,
- Crom der Eroberer, der Herold des Archaon, der die Barbaren der Länder der Finsternis unter seinem Banner sammelte, um während des Sturm des Chaos ins Imperium einzufallen,
- Melekh, der Wandler und sein Mutantensohn Cyspeth, Heerführer im Namen Tzeentchs - und Archaons,
- Haargroth, der Blutige, einstiger norranischer Ziegenhirte, der zum Champion des Khorne aufstieg und zum Gefolgsmann Archaons wurde,
- Styrkaar, Häuptlingssohn aus Norsca und Kriegsherr des Slaanesh, und einer von Archaons Generälen,
- Kordel Shorgaar, Anführer seiner eigenen, gewaltigen Chaoshorde und auserwählter Armeestandartenträger Archaons,
- Scyla Anfinngrim, ehemaliger Führer des Stamms des Hundes.
und ungezählte andere.
Der mächtigste von diesen Champions des Chaos ist wohl Archaon, der dunkle Erlöser der Welt und Herr der Letzten Tage, der den Sturm des Chaos anführte.
Variationen
Champions des Khorne
Siehe Champion des Khorne
Champions des Khorne sind unberechenbare Kämpfer, denn sie glauben, dass ein Tag ohne Blutvergießen im Namen Khornes ein verschwendeter Tag ist. Aus diesem Grund fallen sie auch über Freunde her, besonders dann, wenn es schwer ist einen würdigen Gegner zu finden. Khornes Champions dulden keine Konkurrenz, außer wenn sie glauben, dass ihr Gott sie für einen größeren Kampf zusammengeführt hat. Daher endet ein Zusammentreffen zweier Champions meist in einem Blutvergießen und dem Tod eines oder beider Champions. Champions des Khorne brechen häufig in Raserei aus, und tragen eine sich heilende, mit dem Körper verwachsene Chaosrüstung.
Blut für den Blutgott! Schädel für seinen Thron! +++Anon+++ Kampfschrei der Champions des KhorneQuelle? |
Champion des Khorne aus den Reihen der Chaoskrieger
(7. Edition)Champion des Khorne aus den Horden des Chaos (6. Edition)
Kriegsherr des Khorne (6. Edition, Rundbase)
Champions des Nurgle
Nurgle verteilt seine Geschenke der Pestilenz und der Fäulnis freigiebig. Seine Champions, heimgesucht von Seuchen, sind geschützt vor solchen Plagen, denn sie gewöhnen sich an den Schmerz und das Unbehagen, und während ihre Körper verwesen, erhält der Geist Nurgles sie am Leben, wo unwürdige Sterbliche schon längst verrottet wären. Deswegen können Champions des Nurgle Wunden und Schmerzen ertragen, die andere in die Knie zwingen würden, und immer noch in seinem Namen weiterkämpfen. Sie sind schrecklicher als alle anderen Champions des Chaos anzusehen, denn ihr verfaultes Fleisch schält sich von den Knochen, ihre Gedärme sind aufgebläht mit Körpergasen und ihr Verwesungsgestank ist eine ständige Erinnerung an das Schicksal, das alles lebenden Kreaturen erwartet, während ihre lepröse Haut immer lederartiger wird.
Champion des Nurgle aus den Horden des Chaos
Kriegsherr des Nurgle (6. Edition, Rundbase)
Champions des Slaanesh
Champions des Slaanesh sind charismatische und majestätische Anführer, die von jenen angebetet werden, die ihnen folgen, und scharen große Stämme aus Anhängern um sich. Solch einer Anbetung kann man leicht erliegen und die Erwählten des Slaanesh werden immer egozentrischer, was jedoch nur noch ihre Idolisierung durch jene erhöht, die sich unter ihrem Banner versammeln. Sie empfinden alles und jeden als unter ihnen stehend, als wären sie nur der persönlichen Unterhaltung dienlich. Die Champions des Slaanesh sind abgebrühte und gefühllose Krieger, auch wenn ihre äußere Erscheinung anderes verheißen mag. Sie sind weit entfernt von sterblichen Emotionen und haben kein reelles Verständnis von Angst, Loyalität oder Liebe, außer ihrer eigenen verzerrten Version dieser Begriffe. Grausam, gnadenlos und frei von jedweden Gefühlen außer der persönlichen Befriedigung - sie sind Krieger, die gefürchtet werden müssen und die Gefallen am Schmerz anderer finden. Slaaneshs größte Freude ist es, potentielle Champions der anderen drei Götter für sich in seine Armeen einzugliedern, indem er sie mit seiner Schönheit verzaubert.
Champion des Slaanesh aus den Horden des Chaos
Kriegsherr des Slaanesh (6. Edition, Rundbase)
Champions des Tzeentch
Nur wenige Anhänger des Tzeentch erreichen das Ende der langen Straße, die zum Titel Champion führt, doch diese wenigen werden die schrecklichsten Champions des Chaos. Sie werden mit außergewöhnlichen Kampffertigkeiten und den mächtigen magischen Kräften ihres Herren der Magie gesegnet. Jeder einzelne von ihnen ist nicht nur ein Krieger sondern auch ein mächtiger Zauberer. Diese tödliche Kombination macht sie zu sehr gefährlichen Gegnern - listige Anführer und furchterregende Krieger, die ihre Armeen mit zielsicherer Vorhersehung kommandieren. Allgemein gelten Sie als durch Magie quasi unangreifbar. Wie kann man einen Gegner besiegen, der alle deine Schritte scheinbar schon vorher kennt?
Champion des Tzeentch aus den Horden des Chaos
Kriegsherr des Tzeentch (6. Edition, Rundbase)
Untote Champions
Wird ein Champion des Chaos getötet, kann es passieren, daß er als Untoter wieder aufersteht, um seinem Patron noch ein Jahr und einen Tag (zuweilen auch länger) zu dienen. Solch ein untoter Champion besitzt höchstens nur noch einen Schatten seines früheren Selbsts und dient entweder einem neuen Champion oder schließt sich anderen untoten Streitkräften an. Der Wohl bekannteste Champion dieser Art ist Krell.
Anmerkungen
In der 5. Edition von WHFB waren die besonderen Charaktermodelle des Chaos nicht in den Horden des Chaos enthalten, sondern wurden in einem dünnen Ergänzungsband mit dem Titel Champions des Chaos veröffentlicht.