Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Geister umfassen eine Reihe von ätherischen Wesen, jedoch sind damit meißt eine Form der körperlosen Untoten (engl.: Spirit Hosts) gemeint.

Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Geistern, Elementaren und Naturgeistern. Erstere sind untote körperlose Seelen, zweitere sind Manifestationen konzentrierter Magie und letztere sind lebende körperlose Wesen.[8]

Allgemeines

Die Toten ruhen nicht in Frieden in der alten Welt. Geister, die spektralen Überreste toter Menschen, schweben nachts über dem Ort ihres Todes. Man kann sieh eher als klagende Nebel wahrnehmen oder in Schwärmen und völlig lautlos über das Schlachtfeld, während die Welt um sie herrum verstummt. An bestimmten Nächten sieht man sie in einem unnatürlichen Licht leuchten.

Geister in der Lehre der Nekromantie

Geister Seelen bestehen aus Ren, Sekhem, Ba und Ka. Sie sind gefangene Seelen auf dieser Seite des Reich des Chaos oder des Äthers.

Entstehung

Meist sind die gestorbenen Menschen Mordopfer, Frauen, die bei der Geburt ihres Kindes starben, oder Leute, deren Zeit noch nicht gekommen war. Geister sind nicht unbedingt böse und meist an einen Ort gebunden. Zahlreiche Geister entstanden in Sylvania, als Vlad von Carstein sämtliche Priester des Morr des Landes verwies und die Seelen der Gestorbenen nicht in das Reich des Morr entgleiten ließ.

Nutzung

Militär

Nur einige wenige kennen die Rituale um die Geister der Toten zu binden. Vampire und Nekromanten beschwören die gequälten Seelen und hetzen sie auf ihre Gegner. Obwohl diese angsteinflößenden Wesen keine Körper haben reicht ihre Berührung aus um das Herz eines sterblichen zum Stillstand zu bringen. Tatsächlich zerrt ihre Berührung die Seelen in die Unterwelt, rauben somit den Verstand und legen die Opfer ins Koma. Nur ein Priester des Morr weiß den armen Opfern zu helfen.

Bekannte Geister

Unterarten

Grabgeister

Eine besondere Art sind die Grabgeister, die nach Reichtum und Leben gelüstet. Sie benötigen neue Lebensenergie von ihren Opfern um bei den mit ihnen vergrabenen Schätzen zu verbleiben. Sie können den Ort ihres Grabes nicht verlassen, doch haben sie so viel Willen zu überleben, das sie eher Verfluchten ähneln, da sie ihren toten Körper wiederbeleben.

Glooms

Glooms sind die Geister von ehemaligen Sklaven, die beim Begräbnis eines Grabhügelkönigs auf riesigen Scheiterhaufen verbrannt wurden. Ihre Seelen wurden an deren Orte gebunden und sind aufgrund ihres unverdienten Todes selbstständiger als andere Untote und widerstehen oft der Kontrolle von Nekromanten.[6]

Miniaturen

Anmerkungen

Bei den Untoten 4. Edition traten Geister noch einzeln auf, und waren annähernd genauso mächtig, wie die Gespenster aber seit der Trennung der lebenden Toten in die Heerscharen Khemris und der Vampire treten die Geister nur noch als Schwärme in Erscheinung.

Siehe auch

Streitmacht der Vampirfürsten
Kommandanten Vampirfürst (Zombiedrache, Hexenthron) · Vampirgraf · Großnekromant · Strigoi Ghulkönig
Helden Nekromant · Vampirbaron · Fluchfürst · Gespenster · Banshee
Kerneinheiten Zombies · Skelettkrieger · Gruftghule · Todeswölfe
Eliteeinheiten Leichenkarren · Verfluchte · Fluchritter · Gruftschrecken · Vampirfledermäuse · Fledermausschwärme · Geister · Sensenreiter · Vargheists · Morghast (Archai, Harbinger)
Seltene Einheiten Varghulf · Blutritter · Gespenster · Schwarze Kutsche · Flederbestie · Mortis-Schrein
Besondere Charaktermodelle Vlad von Carstein · Mannfred von Carstein · Neferata · Shaitaan Harkon · Heinrich Kemmler · Krell · Konrad von Carstein · Isabella von Carstein · Zacharias · Melkhior · Dieter Helsnicht · Nagash
Streitmacht der Seelenbrand-Grabesfürsten
Anführer Cairn Wraith · Nekromant · Banshee · Vampirfürst (Zombiedrache, Nachtmahr) · Fluchfürsten (Skelettpferd) · Fluchherrscher auf (Skelettpferd) · Vengorier-Fürst
Einheiten Todeswölfe · Skelette der Knochenhorde · Zombies · Fledermausschwärme · Grabhügelritter · Blutritter · Leichenkarren · Vampirfledermäuse · Grabhügelwache · Hexwraiths · Morghast (Archai, Harbinger) · Vargheist · Kosargi Nachtwache · Vyrkos Blood-born · Askurga-Klingenmeister
Kolosse Mortis Engine · Terrorgheist · Draconith-Wiedergänger · Blutsuchersänfte · Hexenthron
Endloszauber Hand des Nagash · Unheiliges Reliquiar · Blutschwarm
Gelände Verfluchtes Grab
Legionen & Blutlinien Legion des Blutes · Legion der Nacht · Vyrkos · Kastelai · Avengorii
Besondere Charaktermodelle Nagash · Mannfred · Neferata · Prinz Vhordrai · Die Grabwache · Cado Ezechiar· Klingen des Leeren Königs · Belladamma Volga · Lady Annika · Kritza · Ivya Volga · Radukar · Lauka Vai · Deintalos · Gorslav · Duvalle · Der Blutrote Hof · Torgillius · Oleksandr Halgrim · Erben des Velmorn · Sekhar · Zondaras Grabräuber
Streitmacht des Nachtspuks
Anführer Grabgespenst · Seelenwächter · Ritter des Grabtuchs (Geisterross) · Grausghast-Kreuziger · Scharfrichter · Peingespenst · Gruftbanshee · Scriptor Mortis
Einheiten Kettengeister · Klingengeist-Wiedergänger · Kettenghaste · Sensenmegären · Glevenschleicher · Düsterschnitter · Sensenreiter · Klagebanshees · Spirit Hosts · Feiglingsthrongarde · Scheiterhaufengeister · Schreckensreiter
Kolosse Schwarze Kutsche · Mourngul
Endloszauber Mortalis Terminexus · Sense von Shyish · Seelentruhe
Prozessionen Trauernde Legion · Smaragdgrüne Schar · Scharlachrote Tod · Quecksilbertoten
Besondere Charaktermodelle Kurdoss Valentian · Lady Olynder · Reikenor · Nagash · Die Rosenkönigin · Dornen der Rosenkönigin · Der Trauerflug der Klagemaid · Liekoron · Crawlocke · Awlrach

Quellen