Nighthaunt

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
(Weitergeleitet von Nachtspuk)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Nachtspuk, (engl. Nighthaunt) ist eine Horde geisterhafter Untote, die von Nagash versklavt wurden.

Allgemeines

Einige Seelen der Reiche der Sterblichen werden im Reich des Todes von Nagashs Zaubern abgefangen und in rachsüchtige Geister verwandelt.[1.1]

Der Nachtspuk trat vereinzelt auch in den Diensten von den Seelenbrand-Vampiren oder Nekromanten auf, der aller Größte Teil jedoch zog alleine für sich durch die Reiche der Sterblichen. Nach dem Nekrobeben wurde der Nachtspuk jedoch zu einem vollwertigen Teil der Armee Nagash unter Lady Olynder.[1.1]

Sie sind körperlos und in der Lage fliegend durch Wände zu gleiten und können von einfachen Waffen nicht getroffen werde. Bereits ein einziger Nachtspuk kann ein Dorf heimsuchen, zwei einen Landstrich und falls sie sich in großer Zahl zusammenfinden ziehen sie als Prozession gegen ganze Königreiche.[1.1]

Kultur

Das verbindende Element aller Nachtspuke ist der ausgeprägte Hass auf alles Lebende und ihre Eifersucht auf diese, da sie selbst eine Ewigkeit der Folter und Grausamkeit Nagashs ausgeliefert sind. Nagash bevorzugt besonders rachsüchtige oder starke Seelen und verteilt ihnen ironische Strafen. So waren Düsterschnitter in ihren vorherigen Leben kalküle Politker und kaltherzige Mörder, in ihrem Untod sind sie aber zu einer ewigen Raserei verdammt und können nur mit ihren Sensen blind um sich schlagen. Sensenmegären hingegen haben keine Kontrolle über ihre grausamen Handlungen und können diese nur passiv erleben, ohne Möglichkeit des Einschreitens.[1.2]

Einflussbreiche

Der Nachtspuk hat wichtige Orte, die von Amethystmagie durchdrungen sind und so unzählige Prozessiones hervorgebracht haben, dazu zählen etwa:

Verhältnis zu anderen Fraktionen

Bekannte Nachtspuke

Bekannte Prozessionen

Geschichte

siehe Geschichte des Nachtspuks

Seelenkriege

Die ersten Schauergeschichten handelten vereinzelt von dem Bluthändigen Baron aus der Ruine Burg Fornorns oder den Schrillen Schwestern, die ihr Dorf abschlachteten, das sie als Hexen verbannte.[1.1]

All dies änderte sich mit dem Nekrobeben, durch das eine solche Menge an Todesmagie die Reiche der Sterblichen flutete und so aus vereinzelten Geistern riesige Prozessionen des Nachtspuks erschuf. Diese dienten Nagash ab den Seelenkriegen als neue Schocktruppe.[1.3]

Der Nachtspuk war zunächst eine führerlose Horde, die zwar kampfstark war und Kämpfe in Phoenicium und gegen die Waldfeste Gnarlok oder Barak-Zon gewannen, jedoch ohne taktisches Verständnis diese Siege nicht ausnutzen konnten. Um dieses Problem zu beheben suchte Nagash eine würdige Seele, die den Nachtspuk anführen sollte und fand sie nach langer Suche, Lady Olynder und ernannte sie zu der Mortarchin der Trauer.[1.3]

Sie ordnete die geisterhafte Horde und schickte die Prozessionen, geführt von je einem Ritter des Grabtuchs, aus um die Reiche der Sterblichen weiter zu terrorisieren. Den ersten Schlag führte sie gegen die Sklaven der Finsternis in Lyria vor den Toren Glymmschmiedes und vernichtete eine große Chaoshorde.[1.3]

Militär

siehe Streitmacht des Nachtspuks

Die Armeen des Nachtspuks werden Prozessionen genannt. Sie treten plötzlich und unerwartet als aus dem Boden steigender Nebel in den Reihen der Feinde hervor und beginnen mit dem Gemetzel.[1.1]

Sie müssen nicht versorgt werden und ermüden nicht, sodass sie ununterbrochen angreifen und den Feind zermürben können.[1.3]

Organisation

Feldzüge & Schlachten

Seelenkriege

Siehe auch

Streitmacht des Nachtspuks
Anführer Grabgespenst · Seelenwächter · Ritter des Grabtuchs (Geisterross) · Grausghast-Kreuziger · Scharfrichter · Peingespenst · Gruftbanshee · Scriptor Mortis
Einheiten Kettengeister · Klingengeist-Wiedergänger · Kettenghaste · Sensenmegären · Glevenschleicher · Düsterschnitter · Sensenreiter · Klagebanshees · Spirit Hosts · Feiglingsthrongarde · Scheiterhaufengeister · Schreckensreiter
Kolosse Schwarze Kutsche · Mourngul
Endloszauber Mortalis Terminexus · Sense von Shyish · Seelentruhe
Prozessionen Trauernde Legion · Smaragdgrüne Schar · Scharlachrote Tod · Quecksilbertoten
Besondere Charaktermodelle Kurdoss Valentian · Lady Olynder · Reikenor · Nagash · Die Rosenkönigin · Dornen der Rosenkönigin · Der Trauerflug der Klagemaid · Liekoron · Crawlocke · Awlrach
Fraktionen des Todes
Warhammer: Age of Sigmar
Ordnung - Chaos - Tod - Zerstörung
Geister

Nachtspuk

Ghule

Höfe der Leichenfresser

Wandelnde Tote

Zombies · Nekromanten

Knochenhorde

Grabhügelkönigreiche

Vampire

Deathlords · Seelenbrand-Grabesfürsten

Konstrukte

Knochenlegionen der Ossiarch

Quellen