Allgemeines
War ein berühmt-berüchtigter Nekromant und in Mortheim aktiv. Sein Spitzname lautete Krähenherr (engl. Crow Master). Er schrieb einst ein Grimoire unbekannten Namens aus dem sich später der Nekromant Carandini bediente.[1]
Simius Gantt bot seine Dienste jedem in Mortheim an, mit der Ausnahme von Zwergen, Elfen, Hexenjägern und Schwestern des Sigmar.[2]
Lebenszeit
Gantt war ein erfolgreicher Wissenschaftler und Medicus des Imperiums in Altdorf, der sich mit seinem Wissen für die Gesundheit und Besserung seiner Mitmenschen einsetzte.[2]
Als er vom Einschlag des Kometen in Mortheim erfuhr, machte er sich auf zu den Grenzgebieten der Stadt und baute dort seine Klinik auf. Dort bot er jedem seine Dienste an ohne große Belohnungen zu erwarten. Nur die Monster aus dem Zentrum der Stadt versorgte er nicht.[2]
Mit dem großen Zustrom an Hilfsbedürftigen und den Toten auf seinem Chirugietisch, schlich sich jedoch eine dunklere Seite in Gantts Seele. Er zweifelte an seinem eigen Können und interessierte sich immer mehr für die Natur des Todes.[2]
Eines Tages kam ein schwerverletzter Hexer zu Simius. Da der Doktor ihn nicht retten konnte, durchsuchte Simius die Ausrüstung des Hexers und fand ein Buch der Nekromantie.[2]
Durch den ständigen Kontakt mit Warpstein und das Wissen des Zauberbuches, verwandelte sich Simius zunehmende von einem Arzt in einen verrückten Wissenschaftler. Er tötete einsame und schwerverletzte Patienten, um an ihnen zu experimentieren und seine Kunst der Totenbeschwörung zu erproben.[2]
Schließlich gab Simius seine Klinik auf, brandte das Gebäude nieder und wanderte in die Tiefen von Mordheim. Dabei trug er die frühere Ausrüstung des Hexers.[2]
Im Laufe der Zeit bot Simius seine Dienste an viele Kriegerbanden an und erlangte den Titel des Krähenherrens, aufgrund seiner düsteren Aura des Todes.[2]
Ausrüstung
Simius Gantt trug den Mantle of Crows, einen Stab, sowie Nadel und Faden.[2]
Zusätzliche Informationen
Miniaturen
Simius Gantt, Hexer und Nekromant (Mortheim)
Siehe auch
Quellen
- 1: Witch Killer. In: Mathias Thulmann: Witch Hunter, Kapitel XIII, Black Library, 2018, Kindle Edition
- 2: Town Cryer 25, S.4-5