Artillerie fasst alle Kriegsmaschinen zusammen, deren primäre Funktion der Beschuss des Gegners und/oder seiner Befestigungen ist:
Dies sind in der Warhammerwelt im einzelnen:
Waffen, die Speere oder ähnliche Projektile verschießen:
- Speerschleudern der Zwerge, Goblins und Hobgoblins
- Repetierspeerschleudern der Hochelfen und Dunkelelfen
- Riesenbogen der Echsenmenschen und Skelettriesen - kommt einer Speerschleuder recht nahe
- Knochenschleudern Khemris - nur bei Warmaster
Feuerwaffen/Schwarzpulverwaffen, die Projektile direkt verschießen:
- Kanonen des Imperiums, der Zwerge und unter den Söldnern
- Jezzails der Skaven - ähneln jedenfalls mehr einer Artillerie-Waffe als einer Handfeuerwaffe
- Ratlingkanone der Skaven
- Orgelkanone der Zwerge
- Höllenfeuer Salvenkanone des Imperiums
- Drehbrassen auf Schiffen und generell bei Piraten und Zombiepiraten
- Bombard-Belagerungsgeschütz - nur bei Warmaster
Feuerwaffen/Schwarzpulverwaffen, die Projektile indirekt verschießen:
Raketenwaffen:
- Raketenwerfer der Chaoszwerge
- Raketenbatterien des Himmelskaisers im Kaiserreich Cathay und im Inselreich Nippon.
- Höllensturm Raketen Lafette des Imperiums
Katapulte und artverwandte Waffen:
- Steinschleudern der Orks und Goblins
- Grollschleudern der Zwerge
- Schädelkatapulte Khemris
- Schrottschleuder der Gnoblars
- Suppenkatapult der Halblinge
- Goblin Kamikazekatapult
- Bretonisches Trebuchet
- Mangonel-Belagerungskatapult - nur bei Warmaster
Waffen, die Feuer oder Warpfeuer verschießen:
- Flammenkanone der Zwerge
- Feuerwerfer der Zwerge
- Warpflammenwerfer der Skaven
Waffen, die Dampf oder Flüssigkeiten verschießen
- Dampfkanone des Dampfpanzers des Imperiums
- Suppenkanone des Suppenpanzers "Kathleen" der Halblinge