Höllenglocke (engl. Screaming Bell) sind magische Waffen und Kriegsmaschinen der Skaven.
Allgemeines
Die Höllenglocke ist eine fast unzerstörbare riesige Glocke, die an einem Gestell in die Schlacht transportiert wird, das die Skaven auf einem plumpen, aus Holz, Eisen, erbeutetem Mauerwerk und anderen Materialien gefertigten Wagen schieben.[3]
Sie besteht aus Bronze, der beim Gussvorgang mit Warpsteinpulver beigemischt, verfluchte Symbole und Runen eingraviert[3] und schließlich viele Male mit Opferblut gekühlt wurde. Beim genau dreizehn Tage dauernden Herstellungsprozess werden die Grauen Propheten oft von Warlocktechnikern des Klan Skryre unterstützt. Zusätzlich soll sich in oder an jeder Höllenglocke ein Teil des Turms von Kavzar aus dem Tempel der Gehörnten Ratte befinden.[2]
Die Pferde betraf es als erstes. Mit einem einzigen, gespenstischen Klang dieser schrecklichen Glocke, verfielen sie in Panik, warfen ihre Reiter aus den Sätteln und zertrampelten sie unter ihren Hufen bei dem verzweifelten Versuch zu entkommen. Dann, als die Glocke wieder und wieder klang, zerbrach alle gute Ordnung als ein jeder von uns vom selben seltsamen, namenlosen Grauen gepackt wurde. Hier und dort, beim Unterfangen wieder Ordnung herzustellen, schrien die Hauptleute ihre Männer an, sich der ihnen angreifenden Horde zu stellen. Aber es war zu spät. Wir waren bereits dem Untergang geweiht... +++Überlebender der Schlacht von Boronadin, 2303 IC.+++ |
Während es früher einen vermummten Glöckner zum Läuten der Glocke gab, wurden in jüngerer Zeit auch Rattenoger als Glöckner der Höllenglocken eingesetzt. Diese Glocken sind für die Rattenmenschen besonders heilig und wertvoll, da die Glocke einen wichtigen Bestandteil der Mythologie und der Entstehungsgeschichte der Skaven ausmacht. Im Kampf setzen die Skaven die Glocke ein, um ihre Gegner zu verwirren. Mit dem infernalischem Klang können sie sogar Mauern einreissen! Und alleine der Anblick dieser Maschine reicht um die Moral des Feindes zu schwächen.
Einzig und allein ein Grauer Prophet ist in der Position den Einsatz einer Höllenglocke zu befehlen.
Zu den Flotten des Tiefenreichs gehörten - wenigstens in der Vergangenheit - spezielle Schiffe, die Doombringers genannt wurden, und deren einziger Zweck darin bestand, eine Höllenglocke über das Meer zu tragen.[1]
Miniaturen
Games Workshop hat in der 4. Edition, der 6. Edition und in der 7. Edition je ein Modell der Höllenglocke herausgebracht.
Höllenglocke (4. Edition)
Höllenglocke (6. Edition)
Höllenglocke (7. Edition, Plastik)
Anmerkungen
Bei Man o War kamen Skavenschiffe zum Einsatz, die Doombringers hießen, und jeweils eine solche Höllenglocke übers Meer trugen! Die Bezeichnung leitet sich von «Doom» ab, das heißt auf Englisch soviel wie Untergang oder Verderben, was den Effekt einer Höllenglocke darstellt.[1]
Siehe auch
Quellen
- 1: Plague Fleet - Erweiterung zum Tabletop-Spiel Man o War
- 2: Armeebuch Skaven 7. Edition Seite 42
- 3: Uniformen & Heraldik: Die Skaven, S.21
- 4: Mitchel Scanlon: Wilhelm Leiber: The Loathsome Ratmen and all their vile kin, Black Library, 2004, PART TWO - A Treacherous Hierarchy: Towards an understanding of the Skaven Society, Kapitel IV: The Chosen of the Rat-God: Grey Seers, S. 32.
- 5: Armeebuch Skaven 4. Edition
- 6: Armeebuch Skaven 6. Edition