Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Armeebuch Skaven 6. Edition

Armeebuch Skaven

Allgemein

Das Buch Warhammer Skaven ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Tabletop Spiel Warhammer. Dieses Buch wurde erstmals im März 2002 veröffentlicht, und ist Teil der 6. Edition von Warhammer Fantasy Battles.

Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet Skaven.

Das Buch umfasst 80 Seiten. 15 Seiten und das Cover inkl. beider Innencover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.

Inhalt

Das Buch enthält eine Menge Hintergrundmaterial über die als Skaven bekannten Rattenmenschen, ihre Ursprünge und die 4 großen Klans: Seuchenklan, Züchterklan, Klan Skryre und Klan Eshin, inkl. mehrerer Kurzgeschichten. Außerdem sind das komplette Bestiarium und die Armeeliste der Skaven, die Rüst- bzw. Rostkammer mit spezieller Ausrüstung, die Warpmagie der Skaven und eine Fülle spezieller Magischer Gegenstände sowie charakteristische Sonderregeln des Rattenvolkes im Buch enthalten: So etwa das Prinzip des Koratteralschadens und des Führens von Hinten...

Hinzu kommen folgende Appendixlisten:

Alle vier Appendixlisten haben ihre eigenen, klanspezifischen Skavenzauberer wie Eitersänger des Seuchenklans, Zuchthexer des Züchterklans oder schattenhafte Eshinzauberer sowie den Meister-Warlock des Klan Skryre.

Besondere Charaktermodelle

Schließlich finden sich 2 bzw. 3 spezielle Charaktermodelle in der Neufassung des Armeebuchs:

Hobbyteil

Auf den Farbseiten finden sich einfache und grundlegende Tips und Anregungen für das Bemalen und den Zusammenbau der Skaven aus den Plastik-Regimentsboxen und Beispiele bemalter Skavenminiaturen sowie für Themengelände in Form verfallener Gebäude.

Außerdem gibt Phil Kelly auf zwei Seiten Taktik-Tips für Skavenhorden...

Auf der vorletzten Seite sind kopier- und ausmalbare Vordrucke für Skavenbanner aus Papier zu finden.

Autoren, Illustratoren, Mitarbeiter