Armeebuch Skaven 6. Edition
Allgemein
Das Buch Warhammer Skaven ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Tabletop Spiel Warhammer. Dieses Buch wurde erstmals im März 2002 veröffentlicht, und ist Teil der 6. Edition von Warhammer Fantasy Battles.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet Skaven.
Das Buch umfasst 80 Seiten. 15 Seiten und das Cover inkl. beider Innencover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Das Buch enthält eine Menge Hintergrundmaterial über die als Skaven bekannten Rattenmenschen, ihre Ursprünge und die 4 großen Klans: Seuchenklan, Züchterklan, Klan Skryre und Klan Eshin, inkl. mehrerer Kurzgeschichten. Außerdem sind das komplette Bestiarium und die Armeeliste der Skaven, die Rüst- bzw. Rostkammer mit spezieller Ausrüstung, die Warpmagie der Skaven und eine Fülle spezieller Magischer Gegenstände sowie charakteristische Sonderregeln des Rattenvolkes im Buch enthalten: So etwa das Prinzip des Koratteralschadens und des Führens von Hinten...
Hinzu kommen folgende Appendixlisten:
- Armee von Klan Eshin - durch die Klan Eshin-Liste im Kampagnenarmeebuch Sturm des Chaos ersetzt.
- Armee von Klan Skryre
- Armee von Züchterklan - durch die experimentelle Armeeliste der Höllengrube aus dem deutschen White Dwarf 119 ersetzt.
- Armee von Seuchenklan - durch Nurglitchs Hof der Pestilenz im Kampagnenarmeebuch Lustria ersetzt.
Alle vier Appendixlisten haben ihre eigenen, klanspezifischen Skavenzauberer wie Eitersänger des Seuchenklans, Zuchthexer des Züchterklans oder schattenhafte Eshinzauberer sowie den Meister-Warlock des Klan Skryre.
Besondere Charaktermodelle
Schließlich finden sich 2 bzw. 3 spezielle Charaktermodelle in der Neufassung des Armeebuchs:
- Thanquol, der Graue Prophet mit
- dem mechanisierten Rattenoger Knochenbrecher
- Skrotz, der Mutant
Hobbyteil
Auf den Farbseiten finden sich einfache und grundlegende Tips und Anregungen für das Bemalen und den Zusammenbau der Skaven aus den Plastik-Regimentsboxen und Beispiele bemalter Skavenminiaturen sowie für Themengelände in Form verfallener Gebäude.
Außerdem gibt Phil Kelly auf zwei Seiten Taktik-Tips für Skavenhorden...
Auf der vorletzten Seite sind kopier- und ausmalbare Vordrucke für Skavenbanner aus Papier zu finden.
Autoren, Illustratoren, Mitarbeiter
An der Erstellung des Buches waren massgeblich die folgenden Personen beteiligt.
- Verfasser: Alessio Cavatore
- Mit: Anthony Reynolds
- zusätzliches Material: Andy Chambers & Phil Kelly
- Coverbild: Alex Boyd
- Illustrationen: John Blanche, Alex Boyd, Paul Dainton, Nuala Kennedy, Karl Kopinski & Adrian Smith
- Grafiken: Nuala Kennedy & Stefan Kopinski
- Übersetzung: Michael Bloos, Bernd Barnstorf, Martin Giebner, Maik Knopf & Sebastian Paepke
Weiterführende Links
- Armeebücher, Eine Übersicht aller Armeebuch-Publikationen.
Sonstiges
- ISBN: 1 84154 188 5