Armeebuch Hochelfen 6. Edition
Armeebücher Hochelfen | ||||
^ | ||||
|
Allgemein
Das Armeebuch Warhammer Hochelfen ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Tabletop Spiel Warhammer. Dieses Buch wurde erstmals im Januar 2002 veröffentlicht, und ist Teil der 6. Edition von Warhammer Fantasy Battles.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet High Elves.
Das Buch umfasst 80 Seiten. 15 Seiten und das Cover sowie beide Innencover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Das Buch enthält eine Menge Hintergrund bzw. Fluff zu den Hochelfen, den Asur, wie sie sich selbst nennen, u. a. in Form mehrerer Kurzgeschichten. Insbesondere wird auf ihrer Geschichte, den Ersten Großen Krieg gegen das Chaos, den Großen Bruderkrieg und den Bartkrieg und die bis heute fortdauernden Kämpfe eingegangen - natürlich jeweils aus hochelfischer Sicht.
Weiterhin sind im Armeebuch natürlich die Armeeliste der Hochelfen und die Beschreibung aller Truppentypen und Einheiten enthalten. Hinzu kommen die Rüstkammer mit spezieller Ausrüstung und die Ehrentitel, die besondere Eigenschaften der Hochelfen-Helden darstellen, außerdem die Lehre der Weißen Magie und die Magischen Gegenstände der Hochelfen. Auch die charakteristische Schwäche der Hochelfen - ihre Arroganz, die sich in Hofintrigen der Edlen niederschlägt und zur Folge hat, daß der Posten des Generals zufällig unter den anwesenden Helden und Kommandanten bestimmt wird - bleibt nicht unerwähnt...
Weiterhin sind eine Karte der gesamten Warhammerwelt mit einer Reihe von Elfenfestungen - darunter die Festung der Morgendämmerung an der Südspitze der Südlande und die Festung der Abenddämmerung an der Südspitze Lustrias sowie eine - wenig detaillierte - Karte Ulthuans und ein einseitiger Artikel über Sprache und Schrift der Asur enthalten.
Schließlich gibt es in dem Buch noch zwei spezielle Szenarien:
- Annuli-Patrouille - eine Monsterjagd in der Wildnis Ulthuans und
- Queste - eine Expedition zur Suche nach verlorenen magischen Gegenständen in aufgegebenen Elfensiedlungen der Alten Welt
Besondere Charaktermodelle
Schließlich finden sich 3 spezielle Charaktermodelle in der Neufassung des Armeebuchs:
Hobbyteil
Der Hobbyteil auf den Farbseiten umfasst Vorschläge und Empfehlungen zum Bemalen von Hochelfen und ihren Pferden und Beispiele für Hochelfengelände.
Autoren, Illustratoren, Mitarbeiter
An der Erstellung des Buches waren massgeblich die folgenden Personen beteiligt.
- Verfasser: Jake Thornton & Space McQuirk
- zusätzliches Material: Bill King & Anthony Reynolds
- Coverbild: Geoff Taylor
- Illustrationen: John Blanche, Paul Dainton & Karl Kopinski
- Grafiken: Nuala Kennedy
- Übersetzung: Alexander Thieme, Maik Knopf, Martin Giebner, Michael Bloos & Bernd Barnstorf
Weiterführende Links
- Armeebücher, Eine Übersicht aller Armeebuch-Publikationen.
Sonstiges
- ISBN: 1 84154 179 6