Sturmratten
Die Sturmratten sind - verglichen mit den gewöhnlichen Klanratten - Elitetruppen, die sich aus den Reihen der Schwarzen Skaven rekrutieren. Sie sind größer, stärker und robuster als andere Skaven, und tragen schwere Rüstungen, die meist aus zusammengestohlenen, rostigen Einzelteilen bestehen und schartigen Hellebarden, mit denen sie unter dem Kommando ihrer Klauenführer als Leibgarde der Kriegsherren der Kriegerklans oder Grauen Propheten fungieren.
Der Schwarzpelz Klan, dessen Domäne die Skavenstadt Buckelberg in den Ländern der Finsternis ist, ist berüchtigt dafür, ungewöhnlich viele Sturmratten einzusetzen, da er besonders viele Schwarze Skaven hervorbringt, die ihm auch seinen Namen gegeben haben.
Sturmratten dienen auch dem Rat der dreizehn Herrscher des Zerfalls als Leibgarde, allerdings handelt es sich bei diesen um Albinos, die zudem noch größer und kräftiger als ihre schwarzpelzigen Brüder sind. Siehe auch Albinowachen.1
Modelle
Games Workshop hat in der 4. und in der 6. Edition jeweils Miniaturen für mit Hellebarden bewaffnete Sturmratten herausgebracht. Dabei wirken die aktuellen Modelle deutlich kräftiger bzw. bulliger als die durchschnittliche Klanratte, von denen sich die klassischen Sturmratten nur durch zusätzliche Rüstungsteile und die Bewaffnung unterschieden.
Im Warmaster-Maßstab erschienen ebenfalls Sturmratten: