Bastiladon
Ein Bastiladon ist eine urzeitliche, extrem schwer gepanzerte Riesenechse aus den Dschungeln Lustrias (und wohl auch der Südlande).
Allgemeines
Die harten Knochenplatten, die seinen Rücken, den Kopf und die Flanken eines Bastiladons bedecken und seine - an sich schon zähe - Schuppenhaut schützen, sind nahezu undurchdringlich, und weisen zusätzlich noch eine Anzahl von Stacheln oder Dornen auf. Sie halten den meisten Waffen und selbst direkten Treffern durch Kriegsmaschinen stand. Die Panzerung des Kopfes zieren ein bis zwei kleinere Hörner, während sein dicker, mächtiger Schwanz in einer verknöcherten Keule mit Dornen ausläuft. Dadurch ist ein Bastiladon faktisch eine lebende, mobile Festung und die mit Abstand am schwersten gepanzerte Bestie des Dschungels.[1.1]
Nutzung
Von den Echsenmenschen wird das Bastiladon wegen seiner enormen Widerstandsfähigkeit und Kraft genutzt, um entweder die Sonnenmaschine der Alten oder eine - ungleich primitivere - Lade des Sotek samt der Skinks in die Schlacht zu tragen, die diese arkanen Kriegsmaschinen jeweils bedienen.[1.1]
Sie werden auch zum Bau von primitiven Straßen verwendet, indem sie die Bäume einfach zur Seite drücken.[2.1]
Bekannte Bastiladons
Miniaturen
Das Bastiladon, das wahlweise eine Lade des Sotek oder eine arkane Sonnenmaschine der Alten in die Schlacht trägt, ist eine Einheit der Echsenmenschen, die erstmals im Armeebuch der Echsenmenschen für die 8. Edition enthalten ist.
Games Workshop hat im August 2013 einen von Alex Hedström und Aly Morrison modellierten 83teiligen Kunststoffbausatz für das Bastiladon herausgebracht, der wahlweise mit der Lade des Sotek samt Schlangen oder der Sonnenmaschine sowie mit zwei unterschiedlichen Köpfen und unterschiedlicher Panzerung zusammengebaut werden kann.
Bastiladon mit Lade des Sotek (8. Edition)
Bastiladon mit Sonnenmaschine (8. Edition)
Siehe auch
Quellen
- 1: White Dwarf, deutsch, 212 (August 2013)
- 2: Armeebuch Echsenmenschen 8. Edition
- 2.1 S.6
- 3: Warhammer: Thanquol Buch I, S.24-25