Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Burlok Damminson

Version vom 15. November 2024, 11:33 Uhr von Arh-Tolth (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Burlok Damminson
BurlokFace.png
Titel
Gildenmeister der Maschinisten
Maschinist

Burlok Damminson (* ????, + ????) war ein Zwerg und lebte in Karaz Ankor.

Allgemeines

Gegen Ende seines Lebens war Burlok Damminson ein großer Verfechter der traditionellen Wege der zwergischen Maschinisten. Er war der oberste Gildenmeister der Maschinistengilde und nur sein selbst konstruierter mechanischer Kunstarm aus funkelnder Bronze erinnert noch an seinen einstmals rebellischen Geist.

Nun ja, wenn alles gut läuft, wird es dieses Mal nicht explodieren …

+++Burlok Damminson+++

[6]

Zu den bekanntesten Erfindungen von Burlok Damminson und Sven Hitzkopffries gehören u.a. die angeblich energiesparende Warpfeuer-Destille bzw. -Brauerei, eine submarine Wunderrakete mit enormer Reichweite und das Dampfradiophon. All diese Erfindungen waren bereits von Burlok Damminsons Vater auf dem Papier entworfen worden, aber nur der Sohn war wagemutig oder verrückt genug, um sie in der Praxis zu bauen.

Lebenszeit

In seiner Jugend galt Burlok Damminson, Sohn von Dammin, als wahrer Rebell innerhalb der Maschinistengilde der Zwerge. Gemeinsam mit seinem ebenfalls sehr rebellischen Freund Sven Hitzkopffries führte er zahlreiche gewagte Experimente, u.a. mit Druckkesseln, durch. Bei der Explosion eines dieser Druckkessels verlor Burlok in jungen Jahren seinen kompletten linken Arm. Nach dem Unfall wurde Burlok etwas vorsichtiger mit seinen Experimenten.

Zuvor hatter er allerdings eine Warpfeuer-Destille, ein Dampfradiophon und eine weitreichende Wunderrakete entwickelt.[1]

Er hörte auf seinen Vater Dammin und besann sich wieder auf die uralten Regeln der Maschinistengilde, wonach die traditionelle Handwerkskunst über allem und steht und neue, fremde und experimentelle Einflüsse grundsätzlich mit Argwohn und Ablehnung zu behandeln sind.

Ausrüstung

In seiner Jugend verlor Burlok seinen linken Arm bei einem Experiment. Der Arm, der zwei Schmetterrunen trägt, gilt als technisches Meisterwerk zwergischer Handwerkskunst und funktioniert dank fortwährender mechanischer Verbesserungen besser als jeder lebendige Arm. Außerdem führt Burlok einen Hammer der mit der Meisterrune der Flinkheit graviert ist und trägt eine Gromrilrüstung, die mit der Adamant Meisterrune beschlagen wurde.

Andere Quellen beschreiben, das sein Hammer eine Meisterrune der Flinkheit trägt, seine Gromrilrüstung hingegen eine Steinrune und eine Eisenrune.[1]

Frührer trug Burlok auch den Hammer der Esse, eine Nietpistole und Schwere Rüstung.[6]

Familie

Burlok Damminson hat einen Sohn, Grimm Burloksson, der es als jüngster Zwerg in der Geschichte der Maschinistengilde zum Rang eines Meistermaschinisten gebracht hat, und - in Sachen Experimentierfreude und Erfindungsreichtum - ganz nach seinem Vater kommt.[4]

Zusätzliche Informationen

Artworks

Miniaturen

Anmerkungen

Dieses Modell war ein Besonderes Charaktermodell im Spiel Warhammer.

Siehe auch

Quellen