Die Imperiale Technikus Akademie war eine Organisation von Ingenieuren mit Sitz in Altdorf.
Allgemeines
Die Imperiale Technicus Akademie in Altdorf war der ganze Stolz des Imperiums. Hier wurden die imperialen Dampfpanzer von Leonardo da Miragliano gebaut, gewartet und gelegentlich umgebaut. Außerdem wurden hier fortschrittliche Waffen wie die mehrschüssigen, selbstladenden Bündelmusketen und Bündelpistolen, Langbüchsen und die berühmte Höllenfeuer Salvenkanone entworfen und gebaut.[5]
Geadelt durch den Imperator
Magnus war es, der der den drei wichtigsten Fraktionen den Titel des "Imperialen" vergab[4]:
Geschichte
Die Akademie wurde 2012 IC von Leonardo da Miragliano gegründet.[5]
Während der Letzten Tage verteidigten die Mitglieder der Technikusakademie ihre Stadt gemeinsam in der Verteidigung von Altdorf. Sie bauten massive Artilleriebatterien auf und brachten sogar vier Dampfpanzer gegen die Chaosbarbaren der Glottkin zum Einsatz.[6]
Organisation
Daneben bildete die Akademie Technikusse aus, welche als technische und wissenschaftliche Berater des Imperators und der Kurfürsten fungierten, und deren Armeen gelegentlich auf die Schlachtfelder der alten Welt begleiteten, um die Wirkungsweise ihrer Erfindungen in der Praxis zu beobachten. Viele von ihnen verließen die Akademie und suchten sich auch einen eigenen Patron wie einen Adligen oder gar Kurfürsten. Einige ließen sich von diesen ausstatten und trugen dessen persönliche Farben, Andere nur strikt die Farben des Stadtstaates oder der Provinz und wieder andere hatten keinerlei Uniform.[5]
Nicht selten arbeiteten auch Imperiale Zwerge an der Technikusakademie, wo sie den Menschen ihr Wissen um Schießpulver und Feinmechanik vermittelten. Von Ihren Artgenossen wurden diese Zwergentechniker und Maschinisten allerdings als Abtrünnige angesehen, die den Menschen zwergische Geheimnisse verrieten und abfällig als "Miesnicks" bezeichnet.Quelle?
Sämtliche Truppen, die die Technikusakademie zur Verfügung stellte, seien es die Schützenreiter, Höllenfeuer Salvenkanonen, der Imperiale Kriegswagen, Dampfpanzer oder einzelne Technikusse standen ausschließlich dem Imperator zur Verfügung, nicht den Kurfürsten. Sollten diese die Waffen benötigen, musste der Kaiser selbst dies der Technikus Akademie weiterleiten, und den Befehl geben, dort ihren Dienst zu verrichten.Quelle?
Während der Letzten Tage und dem Fall von Altdorf waren die folgenden Truppen und Mitglieder der Akademie in Altdorf:
- 30 Technicusse[6]
- 14 Artilleriebatterien[6]
- 4 Dampfpanzer[6]
Ausrüstung
Es gab jedoch ein offizielles Banner: Ein blaues Schild mit einem gelben Streifen in der Mitte auf dem eine Krone, ein Hammer und ein Raubvogelkopf abgebildet sind. Rechts daneben ein gelbes Monster auf das in seiner rechten Pranke eine Fahne mit dem Imperialen Kreuz trägt während die Linke auf einer feuernden Kanone ruht unter der sich der Schriftzug Machinator Collegium befindet, alles auf rotem Grund.[5]
Neben all den Waffen ging aber auch die Entwicklung der Semaphoren-Türme (Zeigertelegrafen), welche im Imperium errichtet wurden und der zahlreichen Altdorfer Brücken über den Reik, die mit Dampfkraft und Kolben gehoben und gesenkt wurden, um Schiffe passieren zu lassen, auf die imperiale Technikusakademie zurück.
Entwicklungen der Technikusakademie
Bekannte, nicht immer funktionierende Entwicklungen der Technikus-Akademie waren:
- Herstel-Wenckler-Taubenbomben
- Von Troops Sprungfedergestütztes Kettenlasso
- Kursteins Wirbelnde Todesklinge
- Hugons Schreckensglocke
- der Donnerschlag
- Von Meinkopfs Wirbelnde Todeskalvalkade, besser bekannt als Bündelmuskete
- mechanische Pferde, genannt Frau Meikles zaumzeugloses Pferd oder Meikles pferdeförmige Vorrichtung dynamischer Fortbewegung.
- Imperialer Kriegswagen
- Leonardo da Miraglianos Imperialer Dampfpanzer
- Von Meinkopts federgetriebener Pulvermechanismus zur Entfesselung eines schädlichen Bleihagels, besser bekannt als Bündelpistolen oder Pfefferbüchsen
- Leon Todmeisters wundersam weitreichende Muskete für unvorhersehbare und unerwartete Lebensberaubung, besser bekannt als Hochland Langbüchse
- Donnerbüchse
- Todeskragen
- Imperialer Morgenstern
- Hakenhellebarde
- Leonardo da Miraglianos Höllenfeuersalvenkanone
- Leonardo da Miraglianos-Schwerer als Luft Fluggerät, Leonardos tödlichste Erfindung, vor allem für ihn selbst.
- verbesserte Versionen unter dem Namen Technicus Rauvorks Fantastischer Apparat des Luftigen Transports sowie das Schwerer als Luft-Fahrzeug von Technikus Gerhart
- Von Meinkopts makrogefederter Akzellerator multiplen Bleihagels, besser bekannt als Höllenfeuer Salvenkanone
- Höllensturm Raketen Lafette von Technikus Herman Faulkstein
- Semaphoren-Türme
- Pfielmanns Feuriger Projektor Explosiven Ungemachs - besser bekannt als Granatenbüchse
- Zahlreiche Brücken über den Reik in Altdorf, die mittels Dampfkraft und Kolben auf unterschiedliche Art gehoben und gesenkt wurden, um Schiffe passieren zu lassen.
Andere Stützpunkte
Auch Nuln besaß - neben der berühmten Artillerieschule - eine eigene, kleine Technikusakademie in der man an neuen Waffen forschte, diese war jedoch sehr klein, und nur ein Ableger der Akademie in Altdorf. Während Thanquols großem Angriff auf die Stadt war die Nulner Technikusakademie Ziel eines Raubüberfalls des Klan Skryre der Skaven, der jedoch von Gotrek & Felix vereitelt wurde, auch wenn die Gebäude teilweise abbrannten.Quelle?