Caradryan
Titel
|
Erwählter von Asuryan
|
Hauptmann der Phönixgarde
| |
gestorben
|
|
in Middenheim
|
Caradryan (* ????, + 2528 IC) war ein Elf und lebte in Ulthuan.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Caradryan von Eataine war der letzte Hauptmann der Phönixgarde und galt als Diener des Erschaffergottes.[1]
Er führte persönlich eine Legion der Phönixgarde, die Flammenherzen.[3.1]
Während der Letzten Tage führte Caradryan das Heer des Feuers.[3.1]
Lebenszeit
Vor seinem Dienst in der Phönixgarde war er ein sehr weltlicher Sohn eines Handelsprinzen. Er war gutaussehend, reich, mächtig und ausgesprochen arrogant, zugleich aber auch sehr nachlässig, verwöhnt, eingebildet und prahlerisch. Wie es von allen Elfenadligen erwartet wird, pilgerte er zum Schrein des Asuryan und betrat dort, in seiner üblichen Arroganz die Kammer der Tage. Was er dort erlebte, ist nicht überliefert. Doch seither ist er vollkommen verändert, und auf seiner Stirn prangt die glühende Rune des Asuryan, dem Erschaffergott. Er gab sämtliche weltlichen Besitztümer auf, wurde fortan ein Phönixgardist und sprach fortan kein einziges Wort mehr. Er verbrachte viele Tage in der Kammer der Tage und erhielt irgendwann das Mal des Hauptmanns der Phönixgarde von seinem Gott.[1]
Die Letzten Tage
Caradryan war teil der Schlacht in der Reitermark an der Seite von Tyrion und Korhil.[2]
Seit dem Ende des Bruderkrieges konnte Caradryan nicht mehr sein Schicksal sehen und war daher sehr unsicher was die Zukunft anging. Der Hauptmann schwieg jedoch über seine Zweifel, da viele anderen Elfen ihn als einen inspirierenden Anführer und Diener ihres Schöpfergottes sahen.[3.1]
Caradryan kämpfte in der Schlacht in der Schlucht.[3.1]
Nach der Schlacht gegen Skarr Bloodwrath kam Caradryan zurück nach Athel Loren zum Rat der Inkarnationen. Dabei hielt er sich gegenüber den anderen Inkarnationen für nicht ebenbürtig und wollte gerne seine Rolle als Träger von Aqshy abgeben. Aufgrund seiner Ehre stellte er sich aber seiner Verantwortung und kämpfte so auch in der Entfesselung der Blutigen Jagd.[3.2]
Caradryan führte das Heer des Feuers in der Letzten Schlacht von Middenheim.[3.3] Dort wurde er von Ka'Bandha getötet.[4]
Zusätzliche Informationen
Miniaturen
Caradryan - Hauptmann der Phönixgarde (7. Edition)
Caradryan auf Ashtari (8. Edition)
Anmerkungen
Als Besonderes Charaktermodell im Armeebuch Hochelfen 5. Edition enthalten.
Siehe auch
Quellen
- 1: Armeebuch Hochelfen 5. Edition
- 2: Warhammer: Khaine Buch I, S.37
- 3: Warhammer: Archaon Buch I
- 4: The End Times: The Lord of The End Times