Die Schrift und somit die Runen sind mindestens achttausend Jahre alt. Auch können die Eltharinrunen wie die Sprache unterschiedlich und doch gleich geschrieben werden. Auch sie teilen sich wie die Sprache in Asun und Onun, also Große Runen, und kleine Runen auf. Quasi alle "Übersetzungen" von Nichtelfen sind eigentlich nichts anderes als blanker Unsinn, erschreckend fehlerhaft und unvollständig und größtenteils geraten. Grade Zauberschriften wie Magische Rollen oder Magische Bücher sind selbst für Elfen selbst schwer zu lesen und sollen somit selbst Elfen entmutigen, den schnellen Weg zu großer Macht zu wählen.
Runen der Elfen auf oder an ihren Rüstungen bedeutet häufig Stolz und Macht Ulthuans, oder stellen die edlen Prinzipien der Elfischen Kriegsführung dar.
Auf Standarten steht meist die Geschichte der Einheit, oder die Persönlichkeit des Befehlshabers, auf Armeestandarten, die überwiegend aus dem goldenen Haar von Elfenmaiden gewebt wurden, hingegen oft sämtliche Kriege und die glorreiche Zukunft der mächtigen Königreiche der Elfen.
Begriff (Eltharin)
|
Bedeutung
|
Anmerkungen
|
Runensymbol
|
Quelle
|
Arhain
|
Schatten, Nacht, Heimlichkeit, Geheimnis, Boshaftigkeit
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Asur
|
Die Ewige Flamme, das Zeichen Asuryans, Symbol von Wiedergeburt und Herrschaft, das Reich der Hochelfen und Meerelfen
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Cadaith
|
Anmut, Kraft, die Musik der Sterne
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Caladai
|
Symbol der Königlichen Linie, die Drachen der Flamme, Symbol von Caledor
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Ceyl
|
Gesetz, Ordnung, Gerechtigkeit, Leidenschaft, das blutige Schwert, Symbol für Eataine
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Charoi
|
Stärke, Wildheit, Haarmähne
|
-
|
|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Cynath
|
Kälte, Tod, Schweigen, Einsamkeit, Symbol für die Schattenländer
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Cython
|
Die Schlange, Weisheit, Wissen, Sinnlosigkeit, das Symbol von Lileath, Symbol für Saphery
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Darior
|
Erinnerung, Angedenken, die Stärke des Steins
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Elthin Arvan
|
Alte Welt
|
-
|
|
Warhammer Regelbuch 8. Edition, S.212
|
Elthrai
|
Verderben, Hoffnung, unerbittliches Schicksal
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Elui
|
Ende, Verneinung, Leugnung, Symbol für Cothique
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Harathoi
|
Jugend, grenzenlose Energie, Eifersucht
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Lacoi
|
Macht, Ruhm, Todesfurcht
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Lathain
|
Sturm, Zorn, sanft fallender Regen, der den ewigen Schlaf bringt
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Lecai
|
Licht, Reinheit der Seele, Leuchten des Seins
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Menlui
|
Wasser, Leben, Majestät, Schwäche, strömender Regen und Donner in den fernen Bergen, Symbol von Avelorn
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Minaith
|
Waffenmeisterschaft, Spiritualität, der verlorene Weg
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Oriour
|
Blut, Geburt
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Quyl-Isha
|
Die Tränen der Isha, Trauer, Gnade, Ausharren, das beweinen verlorener Kinder, Symbol von Tiranoc
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Sarathai
|
Die Rune des Weltendrachens, Trotz, Widerstand, Entschlossenheit, Symbol von Chrace
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Sariour
|
Mond, Magie, Glück, böse Taten, Zerstörung durch Naturgewalten
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Saroir
|
Ewigkeit, Unendlichkeit, die Flamme der Liebe die alles verbrennt, was sie berührt
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Senlui
|
Schnelligkeit, Zielsicherheit
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Sethai
|
Flug, Wind, Schrei in den fernen Bergen, Symbol von Ellyrion
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Senthoi
|
Einigkeit, Treue, gebrochenes Versprechen
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Thalui
|
Hass, Vergeltung
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Thanan
|
Verborgene Macht, innere Stärke, Unentschlossenheit, Symbol für Yvresse
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Urithair
|
Zerstörung, Eroberung, Opfer der Unschuld, Symbol für Die Inseln im Norden Ulthuans.
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|
Yenlui
|
Gleichgewicht, Harmonie, Chaos
|
-
|

|
Armeebuch Hochelfen 7. Edition Armeebuch Hochelfen 6. Edition Armeebuch Hochelfen 5. Edition
|