Die Dunkle Sprache oder auch Dunkelzunge ist die universelle Sprache der Anhänger des Chaos und seiner Geschöpfe - Dämonen ebenso, wie Tiermenschen, Minotauren, Chaosdrachen aber auch der Chaoskrieger und der Chaosbarbaren des Nordens. Letztere haben allerdings ihre eigenen Sprachen und Dialekte, die einer Verballhornung der Dunklen Sprache gleich kommen, wo durch die Worte weniger chaotische Macht besitzen. Dennoch sind auch in dieser Form die Anrufungen bei den Opferritualen immer noch effektiv genug.
Allgemeines
Die wahren Namen der Dämonen des Chaos - insbesondere die der Großen Dämonen, deren Kenntnis enorme Macht beinhaltet - können nur in der Dunklen Sprache ausgesprochen werden, welche eigentlich nicht für menschliche Zungen und Stimmbänder gemacht ist. Gleiches gilt auch für die Formeln der Zaubersprüche, Anrufungen und Rituale der Tzeentch-, Slaanesh- und Nurglemagie. Diesen Worten und Lautfolgen wohnt eine schreckliche Macht inne, und die kleinsten Fehler bei Betonung und Aussprache können für einen Chaoszauberer oder Dämonologen verheerende Folgen haben.
Chaosrunen
Die Schriftform der Dunkeln Sprache sind Chaosrunen. Sie werden in Chaosmonolithen gemeißelt, in magische Klingen und Artefakte des Chaos werden Chaosrunen graviert, die Standarten der Chaoskrieger sind mit Chaosrunen bemalt und verbotene Bücher, in denen der Wahnsinn wohnt, sind in dieser archaischen Schrift verfasst. Der bloße Anblick der Zeichen und Symbole wirkt auf normale Menschen verstörend, und treibt viele Soldaten, die gegen die Horden des Chaos kämpfen mußten, in den Wahnsinn.
Aufbau der Dunklen Sprache
Der Kern der Dunklen Sprache besteht aus Stammwörtern, die jeweils mehrere Bedeutungen haben. Obwohl es sich dabei im Vergleich zur Elfensprache der Asur, Druchii und Asrai nur um relativ wenige handelt, ist die Zahl der möglichen Bedeutungen und Stammwortverfremdungen durch hinzufügen von Präfixen und Suffixen (Wortanfängen und Endungen) und potentieller weiterer Veränderungen durch das Mutieren des Wortstamms nahezu unendlich. Kein menschlicher Chaoskultist wird sie jemals alle lernen, doch in dem Maße, in dem sich seine Fähigkeiten im Umgang mit der Dunklen Sprache verbessert, wird auch seine Macht über die Kräfte des Chaos wachsen.
Wortsammlung der Dunklen Sprache
Im Folgenden sind einige Stammwörter, Präfixe und Suffixe aufgeführt, mit denen ihnen verschiedene Bedeutungen verliehen werden können:
Stammwörter
Präfixe und Suffixe
Präfix/Suffix | Bedeutung | Beispiel | Quelle |
---|---|---|---|
-'y | Metallisch | Aqshy'y = bronze/kupfer Hish'y = Ithilmar, Mithril |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
-ash | Flüssig | Aqshyash = Blut Azyrash = Wasser |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
I' | Element | I'Aqshy = Feuer I'Azyr = Luft |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
Kha- | Zeit | Khaaqshy = Sonnenauf/untergang Khadhar = Nacht |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
-ek | Ort | Aqshyek = Schlachtfeld Qhayshek = die Welt |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
'phak | Ereignis | Aqshy'phak = Schlacht Chamon'phak = Explosion |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
Dha- | Himmelskörper | Dhaaqshy = Komet Dhachamon = die Sonne |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |
Letzten Buchstaben entfernen | Einfache Farbe | Aqsh = rot Ulg = grau |
Armeebuch Horden des Chaos 6. Edition S.106 |