Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Bechafen

(Weitergeleitet von Bechhafen)
Freistadt Bechafen
Basisdaten
Reich
Regent
Währung
Bevölkerung
7.600[8] Einwohner
Karte

Die Freistadt[12] Bechafen, auch Bechhafen war eine Stadt in Ostmark im Imperium nahe des Düstermoors.

Allgemeines

Bechafen war zeitweise die Haupstadt von Ostmark.[6]

Die Stadt war berühmt für ihre Bootswerften in welchen die besten Flussschiffe des Imperiums gebaut wurden. Diese wurden von zwei mit Wasserkraft betrieben Sägen unterstützt - ein Geschenk des Königs von Karak-Kadrin. Damit konnten die Holzlieferungen aus dem Großem Wald schnell verarbeitet werden. Bei Nacht wurden sie jedoch auch gelegentlich von den Kriminellen der Stadt benutzt, um ihre Opfer loszuwerden.[11]

Lage

Sie lag am Talabec, wo der Obere Talabec und der Untere Talabec zusammentrafen.[1]

Aufgrund seiner Lage war die Stadt teil der North-east Passage, einer Handelsroute zwischen Kislev und dem Imperium. Über den Oberen Talabec werden dabei Güter zwischen Bechafen, Wolfenburg und Wurzen gehandelt.[8]

Aufbau

Die Stadt war relativ kompakt mit schmalen, aber hohen, Gebäuden, die sich hinter den Stadtmauern versteckten. Die Strassen waren daher häufig von den umstehenden Gebäuden überdeckt und eher düster und voller Schatten.[11]

Die Stadt ist auch die Heimat des größten Tempels des Sigmar im östlichen Imperium.[12]

Fire College

Die Stadt war die Heimat des Fire College, einer Universität für Elementalismus. Das Gebäude befand sich im ärmsten Teil der Stadt und war nur durch ein verblichenes Flammensymbol an der Tür erkennbar. Da sich die Schule auf das Element Feuer spezialisiert hatte, kamen nur die traditionellsten und ekzentrischsten Magier hier her, die meißten Zauberer hingegen besuchten eher die Akademie des Feuerordens in Altdorf.[7]

Red Teeth Tavern

Die Red Teeth Tavern ist eine Bar, insbesonder für Oger und das Anheuern von Söldnern. Sie wurde von Rugggero Steeleye im tileanischen Stil gebaut aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung als Pit Fighter.[14]

Viele der in Bechafen arbeiteten Oger zieht es in diese Taverne, ebenso wie umherziehende Vielfraße. Daher ist es der beste Ort der Stadt, um Oger anzuheuern.[14]

Tempel des Morr

Die Stadt besitzt oder besaß einen großen Tempel des Morr. Als dessen verzerrtes Spiegelbild erbaute Luthor Harkon einen eigenen Tempel des Untodes in New Bechafen.[15]

Geschichte

Seit 2000 IC war Bechafen die Hauptstadt der Ostmark.[11]

Während Waaagh! Azhag verschanzte der Kurfürst von Ostmark sich in Bechafen zusammen mit seiner Armee und vielen Flüchtlingen nach den Plünderungen von Nachtdorf und Kohlitz, wodurch Lebensmittel knapp wurden und viele verhungerten. Azhag selbst mied jedoch die Stadt und zog weiter nach Westen.[2]

Bewohner

Bechafen ist Heimat einer Enklave von Gazani-Zwergen.[13]

Bekannte Herrscher

Traditionellerweise waren die Prinzen von Bechafen, und später die Kanzler der Ostmark, die Mitglieder der Hertwig-Familie.[11]

Militär

Ein Regiment der Stadt war die Bechafener Grenzwache.[3]

Berühmte Persönlichkeiten

Hexenjäger Mathias Thulmann wurde hier geboren[4] als Sohn eines Priesters.[5]

Angeblich soll auch der Vampir Luthor Harkon aus Bechafen stammen, damals noch als Sterblicher. In Erinnerung an seine Heimat gründete der Pirat seine eigene Hauptstadt New Bechafen in der Vampirküste in Lustria.[15]

Quellen