Morrslieb

Morrslieb, auch Morsleib, Moorslieb oder Morrsleib, ist der kleinere der beiden Monde der Warhammerwelt.
Er wird auch oft als Morrs Geliebte bezeichnet.[13] Bei den Skaven ist er als Warpmond bekannt.[1.1] Von den Barbaren des Nordens wird Moorslieb als Ghyranek bezeichnet, was soviel bedeutet wie "grüner Bote des Lebens".Quelle?
Im Zeitalter des Sigmar existiert der Geist von Morrslieb weiter als Lunaghast der Mond der Geheimnisse, ein Himmelskörper von Shyish.[14]
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Morrslieb erstrahlt in einem kränklichen, grünen Licht und bewegt sich in einer Dreiecksform über den Himmel, die dem Zeichen der Gehörnten Ratte entspricht. Er kennt keine nachvollziehbaren Mondphasen, daher kann man nicht vorhersagen, wann er sich in voller Phase befindet und wann er nicht sichtbar ist, und die Phasen können auch von Ort zu Ort zum selben Zeitpunkt vollkommen verschieden sein.Quelle?
Nur in der Hexennacht und Geheimnisnacht erstrahlt er jedes Jahr überall - zusammen mit Mannslieb - zuverlässig im ganzen Licht. Diese beiden Nächte gelten als unheilvoll und spielen eine wichtige Rolle als Termine für die blutigen und blasphemischen Rituale der Dunkelelfen, Untoten und Chaoskulte. Aber auch für den Kult Morrs sind diese beiden Nächte heilig. Der einzige, regelmäßige Tag, an dem sich der Mond als Vollmond zeigt ist jedoch die Geheimnisnacht.Quelle?
An einigen Plätzen bestimmter, vom Chaos besonders gezeichneter Gebiete, wie beispielsweise den Kargen Höhen im Imperium, befindet sich Morrslieb immer in voller Phase. Ein Vollmond kann ebenso bei bestimmten Einflüssen geschehen, wie z.B. 2512 IC in Bögenhafen, als Morrslieb beständig größer zu werden schien und zuletzt sogar ein Gesicht zeigte.[6]
Wenn sich Morrslieb in voller Phase befindet, sind nahezu alle Neugeborenen in irgendeiner Art vom Chaos berührt. Von daher versuchen Hebammen, die Geburt bis zum Anbruch des folgenden Tages hinauszuzögern.
Imperiale Gelehrte spekulieren darüber, dass er möglicherweise komplett aus Warpstein bestehe. Er wird deswegen auch als Chaosmond bezeichnet und als Quelle der Warpsteinmeteoriten angesehen, die immer wieder auf die Alte Welt niedergehen. Relativ sichere Belege für diese These sind neben seinem allgemeinen negativen Einfluss (s.o.) die Tatsache, dass Gebiete, in denen große Mengen von Morrsstein herabgeregnet sind, zu Orten des Chaos werden. Dies war im Jahre 1999 IC der Fall, als die imperiale Stadt Mortheim von einem zweischweifigen Kometen aus Morrsstein getroffen wurde. Ein weiterer Meteoreinschlag geschah in den Kargen Höhen.
Lunaghast
Lunaghast ist der Geist von Morrslieb und ein Mond im Arkanen Kosmos der Reiche der Sterblichen. Ebenso wie Morrslieb besitzt er ein großes Schädelgesicht auf seiner Oberfläche. Er ernährt sich von Geheimnissen und erfüllt Verrückte und Verräter mit seiner Macht.[14]
Geschichte
Morrslieb formte sich in -5600 IC aus der entfesselten Magie des großen Kataklysmus und sandte unzählige Warpsteinmeteore auf die Warhammerwelt.[12.1]
Legenden zu Folge war es Morr, der das große Chaostor am Nordpol schloss und Morrslieb in den Himmel setzte, um so die Menschen an seine Tat zu erinnern.[13]
-666 IC hing Morrslieb für einen ganzen Monat am nördlichen Himmel. Dämonische und sterbliche Anhänger des Chaos bekämpften sich daraufhin im Krieg des Grünen Mondes in der nördlichen Chaoswüste um die Kontroll der magischen Stürme.[12.2]
Zeitalter der Mythen
Auf unbekannte Weise wurde der Geist von Morrslieb nach seiner Zerstörung zu Lunaghast einem Mond vom Reich des Todes.[14]
Mythologie
Die Tiermenschen glauben das Morrslieb der Vater von Mondklaue ist.[11]
Quellen
- 1: Warhammer: Thanquol Buch I
- 1.1 S.5
- 2: Tome of Corruption, S.15
- 3: Sigmar’s Heirs, S.21, 36
- 4: Children of the Horned Rat, S.34
- 5: Death on the Reik (Abenteuer)
- 6: Shadows over Bögenhafen (Abenteuer)
- 7: Trollslayer (Roman)
- 8: Warhammer Fantasy Rollenspiel Grundregelwerk 2005, S.173f, 176, 181
- 9: Mark of Chaos (Roman), S.85
- 10: Armeebuch Vampirfürsten 7. Edition
- 11: Armeebuch Tiermenschen 7. Edition, S.59
- 12: Warhammer: The Old World Regelbuch
- 13: WHFRP3 Signs of Faith, S.29-30
- 14: Warhammer Age of Sigmar: Grundbuch 3. Edition, S.70
- Hintergrundmaterial zur Nemesis-Krone