Großtheogonist des Sigmar
Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
(Weitergeleitet von Großtheogonisten)
Der Großtheogonist des Sigmar[1] ist der geistige Führer der Kirche des Sigmar. Somit ist er der höchste Geistliche des Imperiums. Darüber hinaus ist er einer der Kurfürsten ohne Land. Das heißt, obwohl er kein Provinzherr ist, nimmt er trotzdem als gleichberechtigter Wahlmann an der Wahl des Imperators teil.
Aufgrund der wichtigen Rolle der Zwerge in der Legende von Sigmar entwickelte sich die Tradition, dass Großtheogonisten und Erzlektoren bei ihrer Ernennung einen zwergischen Namen annehmen.[11.2]
Bekannte Großtheogonisten
Anmerkung: bekannte Jahre in denen ein Großtheogonist aktiv war sind mit Rundklammern markiert.
Quellen
- 1: Mortheim (Regelbuch)
- 2: Liber Chaotica, Liber Khorne, Kapitel Marauders of the North und Warriors of Khorne
- 3: Liber Chaotica, Liber Slaanesh, Kapitel Introductory Discourse
- 4: White Dwarf, deutsch, 197, S.61
- 5: Sigmar´s Heirs (WFRP2)
- 6: Armeebuch Das Imperium 4. Edition
- 7: Armeebuch Das Imperium 7. Edition
- 8: Armeebuch Vampire 5. Edition
- 9: Sold down the River
- 10: Armeebuch Dämonen des Chaos 7. Edition S.27
- 11: Schatten über Bögenhafen (W:DR)
- 12: Warpstone 17
- 13: WFRP Altdorf: Crown of the Empire
- 14: Enemy Within Campaign – Volume 4: Empire in Ruins
- 15: Dead Winter (Roman)