Diskussion:Großtheogonist des Sigmar

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Theogonist ist nicht notwendigerweise ein Großtheogonist. Daher bin ich mir nicht sicher ob der Redirekt sinnvoll war. --Jan van Hal, Hexenjäger 11:24, 28. Dez 2006 (CET)

Sorry, mir war noch nicht aufgefallen, daß Du für Theogonist einen eigenen Artikel gemacht hattest, als ich den redirect gemacht hatte. - werde es ändern. --C.F.K. 14:19, 28. Dez 2006 (CET)

Vieleicht kann jemand nach Großtheogonist Marius Mollus nachschauen. Auf Englisch erscheint er auf Warhammer Armies: Daemons of Chaos (7th Edition) Seite 27. Aehren 16:56, 1. Mai 2010 (UTC)

Das Englische Armeebuch ist eine gültige Quelle, Du könntest ihn einfach eintragen. Ich selbst hab das Armeebuch nicht zur Verfügung. --C.F.K. 18:20, 1. Mai 2010 (UTC)

Uebersetzungen sind gefaerlich. Zum Beispiel "Jurgen" wurde als "Jürgen" uebersetzt (ganz zum Schweigen von "Felix Jaegar" LOL - meiner Meinung nach einfach schwachsinnig). EINER von euch muss doch das deutsche Buch haben. Aehren 23:30, 1. Mai 2010 (UTC)
Nun ja, ursprünglich hieß er tatsächlich Felix Jaegar (Wolf Riders, The Dark beneath the World), später wurde er dann Jaeger genannt. Insofern ist die deutsche Übersetzung das eigentliche Original^^.--Lexstealer, Magus 01:18, 2. Mai 2010 (UTC)
Heißt definitiv auch in der deutschen Ausgabe so. - Hab sie gerade neben mir liegen. --C.F.K. 05:17, 2. Mai 2010 (UTC)