Hauptmenü öffnen

Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum β

Söldnerriesen

(Weitergeleitet von Stolperfuss-Gargant)
Tzeentch.JPG
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel enthält Informationen ungeklärter Herkunft!!
Finde Quellen, und trage sie am Ende des Artikels ein.


Söldnerriesen sind jene Riesen, die sich statt von den Ogern versklavt zu werden, den Horden des Chaos zu folgen, sich dem Waaagh! eines Ork- oder Goblin-Stamms anzuschließen oder auf eigene Faust zu marodieren, als Söldner anheuern lassen. Ihr Lohn bzw. Sold dabei besteht für gewöhnlich in - gewaltige Mengen - Nahrung, starkem Alkohol, fässerweise Wein und Bier und einen Anteil am Plünderungsgut, der in der Regel aus dem vorgenannten besteht.

Zu den Armeen, in deren Reihen bereits Söldnerriesen gesehen wurden, zählen jene der Dunkelelfen, der Skaven, der Vampirherrscher und der Gruftkönige von Khemri aber auch die des Imperiums, wo man auch schon Riesen als Ladeschützen für gewaltige Kanonen eingesetzt hat. Das bekannteste Beispiel hierfür war Donnerkugel, der in Middenheim das mächtige Geschütz namens «Ulrics Donner» bediente.

Die berühmtesten Söldnerriesen - Bologs und Cachtorr, meist einfach die «Riesen von Albion» genannt - stammen allerdings nicht aus der Alten Welt, sondern, wie der Name des legendären Regiments besagt, von Albion, von wo sie einst von dem Tileaner Curious Gaesar nach Remas verschleppt wurden.

Auch im Zeitalter des Sigmar dienen einzelne Riesen noch als Söldner. Dort sind sie als Stolperfuss-Gargant bekannt und können von vielen Völkern angeheuert werden.[2]

Quellen