Couronne (Stadt)
Couronne war die traditionelle Hauptstadt Bretonias und des gleichnamigen Herzogtum Bretonias. Die Krönungszermonie der bretonischen Könige wurde hier durchgeführt. [1]
Lage
Auf einem Hügel oberhalb des Sannez, von dem man bis zur Krallensee und zur bretonischen Ostgrenze schauen konnte.
Geschichte
Die Stadt Couronne wurde - wie die Mehrzahl der größeren bretonischen Städte - auf den Ruinen von Elfenkolonien aus der Zeit des Bartkriegs errichtet. Wie praktisch alle Städte der Alten Welt war auch die bretonische Hauptstadt von den Rattenmenschen untertunnelt und es existierte auch hier ein unterirdisches Lager der Skaven.
Im Jahre 2007 IC wehrte Repanse de Lyonesse die Belagerung von Couronne durch die Chaoshorde von Kharan, dem Champion des Khorne ab, deren Einfall als die bis dato größte Chaosinkursion in Bretonia galt. Obwohl die Bretonen siegten, zahlten sie einen sehr hohen Preis, da fast die Hälfte der Ritter Bretonias vor den Mauern Couronnes fiel.Quelle?
Kreuzzüge gegen die Orks
Zur Zeit von Louen Orktöter war Couronne das Ziel von Angriffen der Grünhäute aus den Bleichen Schwestern.[6] In 2239 IC wurde die Stadt von Waaagh! Durgath erobert und in eine qualmende Ruine verwandelt. Die Orks verwandelten die Stadt in ihr Lager und griffen von dort L'Anguille an, bis sie in der Schlacht auf der Ebene von L'Anguille in 2241 IC vertrieben wurden.[7]
Neuzeit
Die Hauptstadt war in der Vergangenheit bereits Schauplatz zahlloser prachtvoller Ritterturniere, wobei bei einem solchen Anlass Volands Venatoren den Hass aller Bretonen auf sich zogen, in dem die Söldnerritter die Elite der Bretonischen Ritterschaft aus den Sätteln hoben.Quelle?
Besonderheiten
Das dort stationierte stehende Herr bestand aus vielen tausend Rittern. Jagden und Turniere wurden hier jeden Tag durchgeführt, bei denen die berühmtesten und besten Ritter des Reiches vor den König traten.[1] Der ehrfurchtgebietendede Palast des Königs stand auf den Ruinen eines Elfenpalastes was nicht unerheblich zu seiner Gesamtpacht beitrug.[1] Die gesamte Stadt war mit einer Mauer enormen Ausmaßes umgeben, deren Torhäuser, Bastionen und Türme eigene Baronien darstellten.
Den Titel des Marschalls der Mark Couronne trug Roland le Marechal, der für die Verteidigung der Grenzen zum Ödland und damit dem Einflussbereich Marienburgs zuständig war.
Quellen
- 1: Armeebuch Bretonia 5. Edition, S.7
- 2: Armeebuch Bretonia 6. Edition
- 3: Armeebücher Skaven
- 5: Armeebuch Söldner 5. Edition
- 6: The Old World-Webseite - Interaktive Karte
- 7: Warhammer: The Old World Regelbuch, S.288-289
- Karten der Warhammerwelt