Elfenkolonien
Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Landhaus in typisch hochelfischem Baustil (englische GW-page)
Das Volk der Elfen war entgegen dem der Zwerge weitaus erkundungsfreudiger, und sandte bereits -4400 IC, 100 Jahre nach ihrer Umsiedlung durch die Alten nach Ulthuan erste Kolonisten aus, die Kolonien erbauten. Diese Politik setzen sie auch heute noch fort, und kehren somit auch zu Kontinenten zurück, die sie bereits vor Jahrtausenden wieder aufgeben mußten. Dort, wo Elfenkolonien - häufig bereits vor Jahrtausenden - unter dem Ansturm der Feinde der Asur wie etwa Dawi, Druchii oder Grünhäuten gefallen sind, erheben sich oftmals bis heute imposante Elfenruinen.
Hier nun eine Liste der Kolonien in der Warhammerwelt in zeitlicher Reihenfolge:
- Elfenkolonien in der Neuen Welt, von denen Arnhelm die größte war.
- Elfenkolonien im Frostland, heute Reich der Druchii
- Elfenkolonien in der Alten Welt, aufgegeben nach dem Bartkrieg und dem Bruderkrieg der Elfen, jedoch heute wieder besiedelt.
- Elfenkolonien in Arabia, vermutlich ebenfalls deshalb aufgegeben.
- Elfenkolonien in Lustria
- Elfenkolonien in den Südlanden
- Elfenkolonien um Ind
- Elfenkolonien in Cathay.