Khornekulte
Krieger des Khorne | |
Basisdaten | |
Allianz
|
|
Personen
|
|
Verbündete
|
|
Der Blutschwur, (engl. Khorne Bloodbound), oder auch Kultisten des Khorne sind sterbliche Anhänger des Chaosgottes Khorne.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Sie sind kannibalistische Nomaden, die mordend und plündernd durch die Reiche der Sterblichen ziehen.[1] Ihre Kriegshorden sind militärisch Organisiert und hierarisch gegliedert, doch zusammengehalten werden sie nicht durch Bluts- oder andere Treuebande, außer dem Khorne gegenüber.[5.3]
Ihr Weg auf dem Pfad des Ruhms ist der Pfad der Schädel.[5.1]
Entstehung
Wenn normale Menschen den Schrecken der Schlacht erblicken, können sie darauf verändert hervorgehen. Der Geruch des Blutes, die Schreie der Sterbenden und der allgegenwärtige Tod bringen ihnen ein Gefühl für die Unmittelbarkeit des Todes und den Ruhm des Tötens. Einige wenige Veteranen dieser schrecklichen Erlebnisse können sie nicht mit ihrem alltäglichen Leben in Einklang bringen und es verlangt ihnen nach Blutvergießen und dem Beweisen ihrer Kraft in der Schlacht. Sie werden getrieben von einer ständigen Lust nach Blutvergießen und finden am Ende dieser Reise den Blutgott selbst.[2]
Doch ehe die neuen Anhänger als ersten Schritt auf dem Pfad der Schädel zu Blutjägern werden, müssen sie acht Prüfungen bestehen, die ihre Psyche noch weiter zerstören und sie zu labilen Psychopathen machen.[5.1]
Organisation
Im Gegensatz zu anderen Chaoskulten sind die Anhänger des Khorne wenig zurückhaltend. Sie verabscheuen Heimlichkeit und töten offen.[2]
Die wenigen geheimen Kulte, die es gibt, organisieren sich in Vielfachen der Nummer Acht und betrachten jeden Mord als eine Art Anbetung an ihren Gott. Sie müssen regelmäßig töten und wenigstens ein Opfer jeden Tag erbringen oder sie erregen den Zorn Khornes.[2]
Besonders Zauberei und Betrug werden von Khorne verabscheut, weshalb seine Anhänger bevorzugt ohne Planung und Vorbereitung töten.[2]
Kriegshorden
Es gibt keine Städte, sondern nur Feldlager in denen aus Zelten mit abgezogener Haut stehen und es an jeder Art Komfort oder Luxus mangelt. Es gibt haufenweise Gruben, indenen Gefangene auf ihre Ermordung warten müssen, doch da kein Tag ohne Blutvergießen vergehen darf, ist die Wartezeit nicht lang.[5.1]
Falls es keine Feinde gibt, wenden sie sich auch gegeneinander, sodass ein Kriegsherr des Khorne stets auf der Suche nach neuen Feinden und Kämpfen ist. Besonders erfolgreichen Kriegsherren schwören auch niedere Dämonen des Khorne wie Zerfleischer, Zerschmetterer oder sogar Schädelbrecher die Treue.[5.3]
Der Kriegsherr des Khorne hat acht Auserkorene des Blutes, die jeweils eine Blutschar anführen, diese bilden den Kern der Kriegshorde.[5.3]
- Mordpriester führen viele Blutpilger in den Kampf
- Bluttreiber führen viele Blutjäger in den Kampf
- Erhabene und Aufstrebende Todbringer führen die kaltblütigsten Mörder an
- Schädelmalmer führen die Boten der Wut und Blutkrieger an
Jeder Blutschar steht ein Champion vor, der den Platz den Auserkorenen einnehmen möchte.[5.3]
Geschichte
Feldzüge & Schlachten
Für den Plan Rondhol zu töten, unterstützten sie die Fürsten des Unheils bei ihren Kämpfen dort mit Teilen der Blutwelle und der Gehäuteten. Bekämpft wurden sie dabei von den Moorpirschan und dem Eisenkiefa-Kriegsclan der Spalta.[5.2]
Während des Zweischweifigen Kreuzzugs griffen sie unter Scyla Anfingrimm die Stadt Hammerhal Aqsha an und kämpften am Herzblutsee gegen die Boten des Morgens und Sturmgeschmiedete Ewige unter Vandus Hammerhand.[3][4]
Bekannte Kriegshorden
Bekannter Kriegshorden waren die Im Zeitalter des Sigmars:
Bekannte Kulte
Im Imperium der Warhammerwelt:
Siehe auch
Quellen
- 1: Warhammer-Community Closer Look – The Villains
- 2: Tome of Corruption: Secrets of the Realm of Chaos (WFRP2), S.67-69
- 3: Boten des Morgens: Buch II - Herrschaft des Ungeheuers
- 4: Boten des Morgens: Buch III - Die lange Jagd
- 5: Battletome: Blades of Khorne 3. Edition