Emil Valgeir
Emil Valgeir (* ????, + ????) war ein Mensch und lebte in Middenheim im Imperium.
Allgemeines
Ar-Ulric Emil Valgeir war der letzte amtierende Hohe Priester des Ulric.
In dieser Funktion zählte er zu den Kurfürsten, die den Imperator wählen. Zwangsläufig spielt er eine wesentliche Rolle bei den religiösen Spannungen zwischen Sigmarskirche und Ulricskult, die unglücklicher Weise von Fanatikern auf beiden Seiten - nicht zu letzt auch von Luthor Huss und seiner Gefolgschaft - weiter angeheizt werden.[1]
Lebenszeit
Die Letzten Tage
Siehe Die Letzten Tage und Sturm des Chaos
Emil Valgeir nahm an der Verteidigung von Alderfen teil.[3]
Später verteidigte er den Imperator Karl Franz in der Schlacht Tod eines Verräters.[3]
|
Emil Valgeir hatte dieses schwere Amt auch zur Zeit des Sturm des Chaos inne, als Archaon mit seinen gewaltigen vereinten Horden aus Chaoskriegern, Barbaren, beschworenen Dämonen, den Schindern und der dämonischen Artillerie der Chaos Todbringer Middenheim belagerte. Bei der Verteidigung der Stadt des Weißen Wolfes kämpfte er Seite an Seite mit seiner Leibgarde, der aus den Reihen der Ritter des Weißen Wolfes rekrutierten Theutogengarde auf den Mauern, schwang die Hammeraxt des Ulric als Zeichen seines Amtes und motivierte die Verteidiger durch sein exemplarisches Beispiel.[1]
Als die Belagerung aufgehoben wurde, gehörte Ar-Ulric Emil Valgeir zu der Armee der Middenheimer, die die Chaoshorden verfolgten und in der als Debakel bei Sokh bekannt gewordenen Schlacht stellte. Die lange Liste seiner Heldentaten setzte er in dieser Schlacht fort, in dem er mit seiner Hammeraxt Haargroth den Blutigen, den Champion des Khorne erschlug.[1]
Zusätzliche Informationen
Anmerkungen
Dieses Modell war ein Besonderes Charaktermodell im Spiel Warhammer.