Morr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Warhammer - Age of Sigmar - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Quellen)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
[[Kategorie:Götter]]
 
[[Kategorie:Götter]]
 +
[[Kategorie:Religion (Imperium)]]

Version vom 5. Dezember 2007, 11:06 Uhr

Morr ist der Gott der Toten und des Todes. Er erscheint als Mann mittleren Alters der in dunkle Roben gehüllt ist. Morr sieht sich als Wächter der Seelen nach dem Tod, darum überläßt er das Sterben an sich anderen niederen Göttern. Er gehört zu den sogenannten Alten Göttern, die schon lange vor der Ankunft Sigmars und der Gründung des Imperiums von den Menschen angerufen wurden. Gemäß den religiösen Legenden der Alten Welt ist er der Vater der Kriegsgöttin Myrmidia und Shallyas, der Göttin der Barmherzigkeit und älterer Bruder des Khaine.

Obwohl der Tod in der Warhammerwelt allgegenwärtig ist, betet man nicht ohne guten Grund zu Morr. Viele Hexenjäger, obwohl sie fast alle Gläubige Sigmariten sind, beten zu Morr damit er ihnen Kraft gibt den Untoten die ewige Ruhe zu geben und die Nekromanten zur Strecke zu bringen die sein Reich stören.

Morr gilt auch als Hüter der Träume, da Schlaf und Tod sehr ähnlich sind. Und es heißt er wäre in der Lage gewaltige Illusionen zu erzeugen.

Die Ordensritter der Templer des Morr sehen ihre Aufgabe praktisch ausschließlich in der Bekämpfung des Untods und der Nekromantie. Neben diesen unheiligen und verderbten Kräften stellt der Khaine-Kult den Haupt- und Todfeind der Kirche des Morr dar.

Die Priester des Mórr, die für die korrekten Rituale, Segnungen, Gebete usw. bei der Bestattung Verstorbener, zuständig sind, haben eine geradezu lebenswichtige Funktion in einer Welt, in der die wandelnden Toten seit Nagashs großem Ritual des Erwachens eine permanente Bedrohung darstellen. - Die Amethystmagier der Magieorden, die der Lehre des Todes folgen, haben ebenfalls eine enge Beziehung zum Kult des Morr. Ranald, der Gott der Diebe und Schwindler gilt hingegen ebenso wie Khaine als Gegenspieler Morrs.

Symbole Morrs sind u. a. das Stundenglas, die Schwarze Rose, die Sense und der Rabe.

In Mortheim versicherten sich menschliche Söldner und Abenteurer teilweise der Unterstützung eines Priesters des Morr, wenn sie sich mit Vlad von Carsteins untoten Helfern auseinander setzen mußten.

Auf der anderen Seite stellen allerdings auch abtrünnige, verdorbene und gefallene Priester des Morr - ebenso, wie korrumpierte Amethystmagier - einige der üblen Studenten und Adepten der nekromantischen Künste.

Quellen