Werwolf
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Werwölfe werden in der Warhammerwelt auch Stiefkinder oder Verlorene Kinder des Ulric genannt. Man nimmt an, daß sie einst Geschöpfe des Wolfsgottes waren, die vom Chaos korrumpiert wurden. Werwesen - seien es nun Werwölfe oder Werbären - die sich in der Hitze des Kampfes teilweise oder vollständig in ihre Raubtiergestalt verwandeln, gibt es vorallem unter den Barbaren Norskas. Daneben sprechen die Norse allerdings auch noch von Werbestien, womit sie dann aber eher Chaosbruten meinen.
Werwölfe verwandeln sich vorallem bei Vollmond - insbesondere unter dem Einfluss des Chaosmondes Morsleib. Der Fluch des Wer, dem sie unterliegen, und mit dem sie zudem auch noch Opfer, die ihren Angriff überlebt haben, infizieren können, macht sie fast zwangsläufig nahezu überall zu Gejagten und Ausgestoßenen. Jene, die in der Lage sind, ihre unheilige Doppelnatur zu beherrschen, haben immer noch unter dem Mißtrauen, der Furcht und den Vorurteilen der Mitmenschen zu leiden.
Dem entsprechend schließen sich viele Werwölfe den Horden des Chaos an, oder stellen sich unter den Schutz eines mächtigen Vampirs oder eines anderen Herrschers der Untoten.
Bekannte Werwölfe
Auf dem Blood Bowl Feld
|
Auf den Blood Bowl Feldern der Alten Welt spielen Werwölfe gelegentlich in Nekromantenteams an der Seite von Zombies, Ghoulen und anderen Untoten. Einzelne dieser Kreaturen wurden sogar Starspieler, wie Wilhelm Chaney.
Spieltechnisches & Miniaturen
Seit der 4. Edition kommen in WHFB keine Werwölfe mehr vor. Im Warhammer Fantasy Roleplay gibt es allerdings auch in der 2. Auflage noch Werwölfe. Für Mortheim wurden auf der Homepage von Fanatic Games Regeln für einen Werwolf - The Cursed Hillman genannt - veröffentlicht, der sich als Söldner Chaos- und Untotenbanden anschließen kann.
Games Workshop produzierte eine Miniatur eines Werwolfes für WHFB, die bei den "Sammlerminiaturen" - Modellen, die zwar noch über die Mail Order erhältlich sind aber nicht mehr in zum aktuellen Design der Armeen und/oder den aktuellen Regeln passen - im Untote Sammlerkompendium abgebildet ist. Daneben gab es für Blood Bowl einen klassischen Werwolf Starspieler - Wilhelm Chaney - und eine aktuelle Miniatur eines Werwolfspielers für das Nekromanten-Team.
aktueller Blood Bowl Werwolf |
Quellen
- Dungeon Bowl Compendium enthält die Regeln für Nekromantenteams bei Blood Bowl.
- http://www.specialist-games.com im Material-Bereich für Mortheim
- Die letzte Geschichte im Roman Schicksalsgefährten
- Zwei der Kurzgeschichten in Das Gelächter dunkler Götter
- Das Old World Beastary für Warhammer Fantasy Roleplay
- Bestien in Samt und Seide (Roman)
- Kriegsklinge (Roman)