Clans Pestilens

Die Clans Pestilens sind Klans der Skaven, welche die Gehörnte Ratte in ihrer Gestalt als Verderber und Verbreiter von Krankheiten verehren.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Clans Pestilens sind religiöse Eiferer, Schüler der Krankheit, verdorbene Vorboten des Verfalls, die sich mit wilder Grausamkeit in die Schlacht werfen.[4]
Sie senden ihre Virulent Processions durch die Reiche der Sterblichen um das Land zu verseuchen und ihre Dreizehn heiligen Seuchen zu finden.[4]
Geschichte
In der Welt-die-war waren die Clans Pestilens als die Verseuchte Bruderschaft bekannt und wurden vom mächtigen Seuchenklan angeführt. Die Bruderschaft setzte sich aus dem Seuchenklan sowie seinen Gefolgsklanen zusammen. Diese Skaven trugen alle Zeichen des Verfalls und waren treue Diener des Rattengottes.[1]
Zeitalter des Sigmar
Siehe Zeitalter des Sigmar
Im Zeitalter des Sigmar ist die Verseuchte Bruderschaft als Clans Pestilens bekannt. Die drei größten Clans Pestilens sind Klan Siffik, Klan Morbidus und Klan Septik.[3.1]
Ihr Ziel ist es die Dreizehn Großen Seuchen zu finden, um die Reiche der Sterblichen unterwerfen zu können. Acht der Seuchen sind bereits in ihrem Besitz und fünf weitere werden noch gesucht.[5]
Organisation
Jeder Clan Pestilens setzt sich aus fanatischen Plague Monks zusammen, die ihre Kriegsmaschinen wie Plagueclaws und Plague Furnaces in die Schlacht schieben. Währenddessen führen Plague Priests Congregations of Filth an und Plague Censer Bearers verfallen in mörderische Raserei. Die mächtigsten Mitglieder sind aber die Verminlord Corruptors, Dämonen der Gehörnten Ratte, die alles Leben in den Reichen zugrunde richten wollen.[4]
Bekannte Klane sind oder waren:
- Seuchenklan[1]
- Klan Skrat[1]
- Klan Septik[1]
- Klan Morbidus[1]
- Klan Krätzz[1]
- Klan Siffik[2.1]
- Klan Siechik[2.2]
Quellen
- 1: Armeebuch Skaven 7. Edition S.45
- 2: Uniformen und Heraldik: Die Skaven [2.1]S.60, [2.2]S.70
- 3: White Dwarf, deutsch, 110 (2016), [3.1]S.2-10
- 4: Games Workshop Homepage Fraktionsleitfaden
- 5: Battletome: Skaven 3. Edition, S.34